Polizeimeldungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
Vorfahrt missachtet 04.04.2017, 17:05 Salzwedel: Die Fahrerin (31) eines Pkw VW Polo befuhr die Marienstraße in Richtung Schillerstraße und bog nach links auf die Schillerstraße ein. Dabei nahm er einen Pkw Toyota Aygo (Fahrerin, 47) wahr, der die Schillerstraße vom Kreisel kommend befuhr. Nach seinen Angaben soll aber beim Pkw Toyota der Fahrtrichtungsanzeiger ein Abbiegen nach rechts, in die Marienstraße angezeigt haben. Doch die Fahrerin des Aygo fuhr in Richtung Ortsausgang. Beim folgenden Zusammenstoß wurde die Fahrerin des Pkw Toyota verletzt und ins AKK Salzwedel verbracht. Es entstand Sachschaden von ca. 10.000 Euro. Unfallflucht am Aschberg 04.04.2017, 15:30 Uhr, Gardelegen: Der Fahrer (44) eines Pkw Daimlerchrysler stellte sein Fahrzeug um 14:20 Uhr in der Straße ?Am Aschberg? 2 entsprechend der vorherrschenden Parkordnung ab. Als er gegen 15:45 Uhr wieder seinen PKW aufsuchte, bemerkte er Schäden an seinem Fahrzeug. Eine Zeugin teilte ihm mit, dass ein Transporter mit MD-Kennzeichen nach einem Wendevorgang mit dem Pkw Daimler (Sachschaden ca. 1.500 Euro) kollidierte. Der Unfallverursacher verließ den Unfallort, ohne seinen Pflichten nachzukommen. Wer Hinweise zur Aufklärung geben kann, wird gebeten, sich im Revierkommissariat Gardelegen ("03907 7240) zu melden. Unfallflucht in der Breitscheid-Straße 04.04.2017, 17:45 Uhr, Gardelegen: Der Fahrer (27) eines Pkw Renault stellte sein Fahrzeug gegen 17:20 Uhr auf Höhe Rudolf-Breitscheid-Straße 28 am rechten Fahrbahnrand ab. Als er gegen 17:45 Uhr zu seinem Fahrzeug zurückkehrte, wurde er durch einen Zeugen darauf aufmerksam gemacht, dass ein Fahrzeug mit MD-Kennzeichen beim Einparken gegen die Front des Pkw Renault prallte. Nach Angaben des Zeugen stieg daraufhin ein männlicher Fahrzeugführer aus, sah sich den Schaden an und verließ den Unfallort. Am Renault entstand Sachschaden an der Kennzeichentafel sowie Lackschaden am Frontstoßfänger. Der Zeuge konnte zunächst für eine Befragung nicht erreicht werden. Wer Hinweise zur Aufklärung geben kann, wird gebeten, sich im Revierkommissariat Gardelegen ("03907 7240) zu melden. Wildunfälle 05.04.2017, 05:15 Uhr, B 248: Der Fahrer (26) eines Pkw Mitsubishi befuhr die Bundesstraße 248 von Ahlum in Richtung Mellin. Etwa einen Kilometer hinter der Ortslage Ahlum überquerte plötzlich ein Reh die Fahrbahn. Trotz eingeleiteter Gefahrenbremsung konnte ein Zusammenstoß nicht mehr verhindert werden. Das Wild war vor Ort nicht aufzufinden, eine Nachsuche wurde veranlasst. Am Fahrzeug entstand Sachschaden von ca. 1.000 Euro. 05.04.2017, 05:45 Uhr, L 7: Die Fahrerin (56) eines Pkw Renault befuhr die L 7 von Bonese in Richtung Schmölau. Plötzlich sprang ein Reh von links auf die Fahrbahn. Trotz eingeleiteter Gefahrenbremsung kam es zum Unfall. Am Fahrzeug entstand Sachschaden. Das Wild wurde durch den Jagdpächter versorgt. Mit 1,62 Promille durch Kunrau 04.04.2017, 19:07 Uhr, Kunrau: Der Fahrer (28) eines VW Crafter wurde in der Straße Mittelweg, angehalten und einer Verkehrskontrolle unterzogen. Die Beamten nahmen Alkoholgeruch in der Atemluft sowie leicht gerötete Augen beim Fahrzeugführer wahr. Ein freiwilliger Test ergab einen Wert von 1,62 Promille. Die Blutentnahme wurde im AKK Gardelegen durchgeführt. Anschließend wurde der Führerschein sichergestellt und eine Strafanzeige gefertigt. Angelruten und Kescher entwendet 03.04.2017, 15:00 Uhr, Arendsee: Herr Kurzmanowski erscheint in der Dienststelle und zeigt den Diebstahl von Angeln und Zubehör an. Der Anzeigenerstatter ist Mitglied im Angelverein Forstgruppe, welches ein Seegrundstück am Arendsee gepachtet hat. Unbekannte Täter verschafften sich zwischen dem 02.04.2017 und dem 03.04.2017 Zugang zu einem Seegrundstück des Angelvereins ?Forstgruppe?. Auf diesem Grundstück haben einige Mitglieder eine sogenannte Angelkiste. Dort verschafften sie sich gewaltsam Zugang zu einer Angelkiste. Sie entwendeten zwei Kescher, zwei Ruten (drei Meter lang) mit Rolle und ein Angelkasten. Wer Hinweise zur Aufklärung geben kann, wird gebeten, sich im Polizeirevier Salzwedel ("03901 8480) zu melden. Einbrecher im Bartelskamp 27.03.2017, 07:00 Uhr, Salzwedel: Unbekannte Täter versuchten in der Zeit vom 18.03.2017 bis 27.03.2017 in die Räumlichkeiten von zwei Firmen in der Straße ?Zum Bartelskamp 4b? einzudringen. Dabei entstand Sachschaden. Wer Hinweise zur Aufklärung geben kann, wird gebeten, sich im Polizeirevier Salzwedel ("03901 8480) zu melden. Strohballen brannten 04.04.2017, 22:10 Uhr, Böddenstedt: Auf dem Verbindungsweg zwischen Böddenstedt und Wieblitz standen fünf Strohballen in Flammen. Diese wurden durch die eingesetzten Kameraden der Feuerwehr auseinander gezogen und gelöscht. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an. Wer Hinweise zur Aufklärung geben kann, wird gebeten, sich im Polizeirevier Salzwedel ("03901 8480) zu melden.
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de