Polizeimeldungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
Vorfahrt missachtet 05.04.2017, 16: Uhr, Pretzier: Die Fahrerin (63) eines Pkw VW Golf mit DAN-Kennzeichen befuhr die Ritzlebener Straße in Richtung Krangener Straße und bog im Kreuzungsbereich Ritzlebener Straße / Pretzierer Dorfstraße / Krangener Straße, nach links in die Pretzierer Dorfstraße (B 190) ab. Dabei erkannte sie zu spät den auf der Pretzierer Dorfstraße, in Richtung Ritzleben, fahrenden Lkw Daimlerchrysler (Fahrer, 59) mit Anhänger (PR-Kennzeichen). Durch den folgenden Zusammenstoß entstand am Pkw VW wirtschaftlicher Totalschaden (ca. 3.000 Euro) und am Lkw ein Sachschaden von ca. 10.000 Euro. Wildunfälle 05.04.2017, 05:35 Uhr, B 190: Der Fahrer (59) eines Pkw VW Golf befuhr die B 190 von Kläden in Richtung Arendsee. Etwa 300 Meter hinter Kläden, lief ein Hase auf die Fahrbahn. Es kam zu einem Zusammenstoß, wobei am Fahrzeug ein Sachschaden von ca. 1.000 Euro entstand. Der Jagdpächter war zwecks Nachsuche verständigt. 05.04.2017, 15:51 Uhr, L 8: Die Fahrerin (37) eines Pkw Skoda befuhr die L 8 von Diesdorf in Richtung Waddekath. In diesem Bereich wechselte Damwild die Fahrbahn. Es zum Zusammenstoß. Am Fahrzeug entstand ca. 3.000 Euro Sachschaden. Das verletzte Wild wurde durch einen der Beamten mittels Dienstwaffe versorgt. 05.04.2017, 21:20 Uhr, L 21: Der Fahrer (54) eines Pkw Renault befuhr die L 21 von Poritz in Richtung Karritz. In diesem Bereich überquerte ein Reh die Straße. Trotz eingeleiteter Gefahrenbremsung kam es zum Zusammenstoß. Dabei entstand am Fahrzeug Sachschaden. Das Wild verendete an der Unfallstelle. 06.04.2017, 06:06 Uhr, L 15: Der Fahrer (36) eines Pkw Skoda befuhr die L 15 von Brunau nach Jeetze. In diesem Bereich kam es zu einer Kollision mit einem Rehbock. Am Pkw Skoda entstand Sachschaden, das Wild verendete vor Ort. Nötige Fahrerlaubnis fehlt 05.04.2017, 20:14 Uhr, Gardelegen: Der Fahrer (28) eines Pkw Opel Astra mit Anhänger wurde in der Bismarker Straße einer Kontrolle unterzogen. Dabei stellte sich heraus, dass der Fahrzeugführer nicht im Besitz der Fahrerlaubnisklasse BE ist. Im Gegensatz zur Angabe des Fahrzeugführers lag das zulässige Gesamtgewicht des Anhängers, nach Auskunftssystem, nicht bei 750 sondern bei 2000 Kilogramm. Eine Weiterfahrt wurde untersagt und eine Strafanzeige gefertigt. Hebelspuren an zwei Türen 05.04.2017, 13:00 Uhr, Salzwedel: Unbekannte Täter versuchten in der Zeit vom 04.04.2017 zum 05.04.2017 gewaltsam in ein Haus in der San-Vito-dei-Normanni-Straße einzudringen. Hebelspuren fanden sich gleich an zwei Türen des Gebäudes. Es wurde nichts entwendet. Der Sachschaden beträgt ca. 1.900 Euro. Wer Hinweise zur Aufklärung geben kann, wird gebeten, sich im Polizeirevier Salzwedel ("03901 8480) zu melden. Auf dem Rathausturmplatz angegriffen 04.04.2017, 16:30 Uhr, Salzwedel: Die Geschädigte hielt sich in der Neuperverstraße, am Rathausturmplatz auf, um sich mit einer Freundin zu treffen. Zu diesem Zeitpunkt wurde sie durch eine weibliche Person unvermittelt angegriffen. Die schwangere Geschädigte erhielt Faustschläge auf den Kopf, drei Kniestöße in den Bauch und zog sich beim Sturz Schürfwunden im Gesichtsbereich zu. Im Zuge der Auseinandersetzung soll auch die Brille beschädigt worden sein. Wer Hinweise zur Aufklärung geben kann, wird gebeten, sich im Polizeirevier Salzwedel ("03901 8480) zu melden. Frontscheibe beschädigt 01.04.2017, 12:00 Uhr, Beetzendorf: Unbekannte Täter beschädigten in der Nacht vom 31.03.2017 zum 01.04.2017 die Frontscheibe eine Pkw Honda. Das Fahrzeug stand zur Tatzeit in Höhe Friedensstraße 33. Der Schaden beträgt ca. 600 Euro. Wer Hinweise zur Aufklärung geben kann, wird gebeten, sich im Polizeirevier Salzwedel ("03901 8480) zu melden. Einbrecher scheitern 06.04.2017, 12:00 Uhr, Klötze: Unbekannte Täter versuchten zwischen 30.03.2017 und dem 06.04.2017 gewaltsam in ein Reihenhaus in der Straße ?An der Mühle? gewaltsam einzudringen. Da die Tür jedoch eine Mehrfachverriegelung hat, gelang dies nicht. Wer Hinweise zur Aufklärung geben kann, wird gebeten, sich im Polizeirevier Salzwedel ("03901 8480) zu melden.
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de