Haseloff begrüßt Besuch Obamas beim Kirchentag
Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE MicrosoftInternetExplorer4 Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff begrüßt den geplanten Besuch des ehemaligen Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika, Barack Obama, beim Evangelischen Kirchentag aus Anlass des Reformationsjubiläums: ?Ich freue mich, dass Barack Obama Ende Mai zum Kirchentag nach Deutschland kommt. Das unterstreicht die weltweite Wirkungsmacht der Reformation Martin Luthers. Natürlich wäre Obama auch in Sachsen-Anhalt, dem Ursprungsland der Reformation, herzlich willkommen gewesen. Hier liegen Geburts-und Sterbeort Luthers. Von hier nahm mit dem Thesenanschlag an das Portal der Schlosskirche von Wittenberg die Reformation ihren Ausgangspunkt. Hier kann man am besten den Spuren Luthers folgen, so wie dies schon die Königshäuser Dänemarks, der Niederlande und Schwedens getan haben.? /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-para-margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:10.0pt; font-family:"Times New Roman",serif;}
Impressum:
Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Hegelstraße 42
39104 Magdeburg
Tel: (0391) 567-6666
Fax: (0391) 567-6667
Mail: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de