: 96
Wittenberg, den 20.04.2017

Kriminalitäts- und Verkehrslage des Polizeireviers Wittenberg

Kriminalitätslage:   Sachbeschädigung durch angetrunkene Person Nach Angaben eines Zeugen wurde am 20.04.2017 gegen 19.01 Uhr in der Wittenberger Lutherstraße durch eine angetrunkene Person die Scheibe eines Geschäfts eingetreten. Gegen den 27jährigen Mann aus dem Landkreis Wittenberg läuft nun ein Ermittlungsverfahren wegen Sachbeschädigung.   Diebstahl von Medikamenten und Bargeld Im Tatzeitraum vom 11.04.2017 bis zum 21.04.2017 / 08.00 Uhr sollen unbekannte Täter in eine Wohnung in der Ernst-Kamieth-Straße in Wittenberg eingedrungen sein und Medikamente sowie Bargeld im unteren dreistelligen Bereich entwendet haben.   Verkehrslage:   Anhänger rollte gegen Pkw Eine 50jährige Frau beabsichtigte am 20.04.2017 gegen 17.10 Uhr, einen Anhänger auf den Parkplatz in der Wittenberger Straße in Gräfenhainichen zu schieben. Plötzlich machte dieser sich jedoch selbständig und rollte gegen einen parkenden Pkw Peugeot. Dabei entstand Sachschaden.   Wildunfälle Am 20.04.2017 befuhr der 49jährige Fahrer eines Mercedes Transporters um 23.54 Uhr die L 126 aus Richtung Wittenberg kommend in Richtung Zahna. Plötzlich kam es zum Zusammenstoß mit einem Reh, welches über die Fahrbahn wechselte. Während das Tier an der Unfallstelle verendete, entstand am Fahrzeug Sachschaden.   Der 35jährige Fahrer eines VW Passat befuhr am 21.04.2017 um 00.25 Uhr die B 2 aus Richtung Wittenberg kommend. Circa zweihundert Meter vor der Fahrbahneinengung in Richtung Eutzsch wechselte plötzlich ein Waschbär von rechts nach links über die Fahrbahn. In der weiteren Folge wurde das Tier überfahren und verendete am Unfallort. Der Pkw wurde derart beschädigt, dass er nicht mehr fahrbereit war und abgeschleppt werden musste.   Vom Anhänger herabfallendes Fass erfasst Nach Angaben des 62jährigen Ford-Fahrers befuhr er am 21.04.2017 um 10.00 Uhr die L 124 aus Richtung Reinsdorf kommend in Richtung Nudersdorf. Unmittelbar bevor er sich mit einem entgegenkommenden Dacia mit Anhänger auf gleicher Höhe befand, verlor der 67jährige Dacia-Fahrer ein auf dem Anhänger befindliches Kunststofffass. Das Fass geriet auf die Gegenfahrbahn, wo es vom Ford erfasst wurde. Dabei entstand Sachschaden. Verletzt wurde niemand.   Polizei sucht Zeugen nach schwerem Verkehrsunfall Wie der Polizei erst am 20.04.2017 angezeigt wurde, ereignete sich bereits am 03.04.2017 zwischen 14.15 Uhr und 14.30 Uhr in der Schulstraße in Jessen ein Verkehrsunfall, bei dem ein 67jähriger Mann schwer verletzt wurde. Der gehbehinderte Herr wollte mit seinem Rollator die Schulstraße in Höhe des Geldautomaten überqueren, als er von einem unbekannten rückwärtsfahrenden Lkw erfasst wurde. Der Lkw-Fahrer habe sofort seine Hilfe angeboten, die er jedoch ablehnte. Der Fußgänger ging anschließend selbständig nach Hause. Erst am Abend informierte er den Rettungsdienst. Wie sich herausstellte erlitt er eine Oberschenkelhalsfraktur. Die Unfallbeteiligten tauschten am Unfallort keine Personalien aus. Die Polizei bittet nun den Fahrer des Lkws sowie mögliche Zeugen, die Angaben zum Unfallgeschehen sowie zum unbekannten Lkw und / oder dessen Fahrer machen können, sich bei der Polizei unter der Telefonnummer 03491 / 4690 oder jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.

Impressum:Polizeirevier WittenbergPressestelle Juristenstraße 13a06886 Lutherstadt Wittenberg Tel: (03491) 469 0 Fax: (03491) 469 210 Mail: presse.prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung