: 20
Magdeburg, den 26.04.2017

Erfolgreicher Girls´Day und Boys´Day im Finanzministerium

Heute fand bundesweit bereits zum 17. Mal der ?Girls´Day? und zum 13. Mal der ?Boys´Day? statt. Auch in Sachsen Anhalt freut sich der ?Zukunftstag für Mädchen und Jungen? seit Jahren über großem Zuspruch. Im vergangenen Jahr beteiligten sich rund 20.000 Mädchen und Jungen aus 260 Schulen und besuchten viele Unternehmen und Institutionen in Sachsen-Anhalt.   Im Ministerium der Finanzen erhielten heute jeweils neun Mädchen und Jungen Einblicke in verschiedene Berufe rund ums Geld, die geeignet sind, das traditionelle, geschlechtsspezifisch geprägte Spektrum möglicher Berufe zu erweitern. Die Mädchen und Jungen hatten die Möglichkeit, ihre Fragen zu den Berufsbildern direkt vor Ort zu stellen und den Bediensteten bei ihrer täglichen Arbeit über die Schulter zu schauen.   Welche Berufe es in der Bauverwaltung gibt, erfuhren die Mädchen bei der Besichtigung des Landesbetriebes Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen-Anhalt (BLSA). Gestaunt haben sie über bereits erbaute bzw. sanierte Gebäude.   Die Jungen informierten sich über die Ausbildungen in der Steuerverwaltung des Landes. Nach Erläuterungen zum Aufbau der Finanzverwaltung des Landes, faszinierte die Jungen das Programm zur elektronischen Steuererklärung ?ELSTER?. Bei der anschließenden Besichtigung des Finanzamtes Magdeburg, gab es viel Interessantes rund um Aufbau und Arbeitsweise eines Finanzamtes .   Auch die Finanzämter Eisleben, Halle, Magdeburg, Merseburg, Naumburg, Staßfurt und Stendal u.a. sowie der Landesbetrieb Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen-Anhalt (BLSA) beteiligten sich mit Aktionen am Girls´Day und Boys´Day.   Weitere Informationen sind im Internet unter www.mf.sachsen-anhalt.de abrufbar.

Impressum:Ministerium der FinanzenPressestelleEditharing 4039108 MagdeburgTel: (0391) 567-1105Fax: (0391) 567-1390Mail: presse.mf@sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung