: 37
Magdeburg, den 27.04.2017

Ausbau der Landesstraßen in der Ortsdurchfahrt Rottleberode nun vollständig abgeschlossen

Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE Nach einer Bauzeit von gut einem Jahr wurde heute in Rottleberode (Landkreis Mansfeld-Südharz) der fünfte und damit letzte Abschnitt der sanierten Ortsdurchfahrt im Zuge der Landesstraße (L) 237 feierlich für den Verkehr freigegeben. ?Die Straße entspricht nun in allen Belangen modernsten Regelwerken?, sagte Sachsen-Anhalts Verkehrsminister Thomas Webel bei der Freigabe. Zugleich sei das Ortsbild durch die umfassende Baumaßnahme weiter verschönert worden. Davon profitierten Anlieger und Verkehrsteilnehmer gleichermaßen, erklärte der Minister.Das Land hat nach Auskunft von Webel rund 1,3 Millionen Euro in die Gemeinschaftsmaßnahme investiert. Weitere 350.000 Euro steuerte die Gemeinde Südharz bei. Seit Ende März 2016 sind von dem Geld rund 700 Meter der insgesamt zweieinhalb Kilometer langen Ortsdurchfahrt saniert worden. Neben der grundhaften Instandsetzung der Fahrbahn wurden auch die Kreuzungsbereiche ausgebaut sowie Gehwege und die Straßenentwässerung erneuert worden.Nachdem die Ortsdurchfahrt bereits seit Ende vorigen Jahres wieder befahren werden konnte, sind nun auch sämtliche Arbeiten in den Nebenbereichen beendet. Zuletzt wurden Jungbäume rotblühender Kastanien gepflanzt, um die historische Allee entlang der Straße wiederherzustellen.Zu Ihrer InformationDer Um- und Ausbau der Landesstraße (L) 237 in der Ortsdurchfahrt Rottleberode erfolgte auf einer Gesamtlänge von rund 2,2 Kilometern und wurde in 5 Bauabschnitten realisiert. Baustart für den ersten Abschnitt war am 5. Mai 2014. Insgesamt investierten das Land Sachsen-Anhalt, der Landkreis und die Gemeinde Südharz rund 5,7 Millionen Euro.

Impressum:
Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr
Pressestelle
Turmschanzenstraße 30
39114 Magdeburg
Tel: (0391) 567-7504
Fax: (0391) 567-7509
Mail:
presse@mlv.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung