Verkehrs- und Kriminalitätslage
Verkehrslage 28.04.2017; 13:10 Uhr; 06780 Zörbig, Schützenplatz Die Fahrzeugführerin eines PKW Fiat befuhr den Kreisverkehr aus Richtung Viktor-Blüthgen-Straße kommend. Die Fahrzeugführerin eines PKW VW befuhr den Kreisverkehr aus Richtung Am Wall kommend und kollidiert mit dem PKW Fiat. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. 28.04.2017; 13:20 Uhr; 06766 Bitterfeld-Wolfen, Bundesstraße 183 Der Fahrzeugführer eines PKW Opel befuhr die B183 aus Richtung Bitterfeld kommend in Richtung Zörbig. In Höhe Reiner-Lemoine-Allee musste er verkehrsbedingt anhalten. Die Fahrzeugführerin eines nachfolgenden PKW Ford erkannte dies zu spät und fuhr auf den PKW Opel auf. An beiden Fahrzeugen entstand geringer Sachschaden. 28.04.2017; 14:30 Uhr; 06388 Südliches Anhalt, Hallesche Straße Der Fahrzeugführer eines PKW Skoda Fabia befuhr die Hallesche Straße aus Richtung Werdershausen kommend in Richtung Ortsmitte. Die Fahrzeugführerin eines PKW Skoda Octavia befuhr die Puschkinstraße in Richtung Köhlerweg. Im Kreuzungsbereich kam es zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Dabei zog sich die Fahrzeugführerin des Octavia Verletzungen zu. Der Fahrzeugführer des Fabia, dessen Beifahrerin und zwei weitere Insassen wurden verletzt. An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden. 28.04.2017; 14:55 Uhr; 06366 Köthen (Anhalt), Dessauer Straße Die Fahrzeugführerin eines PKW Fiat befuhr Dessauer Straße aus Richtung Porst in Richtung Zentrum. In Höhe Kreisverkehr musste sie verkehrsbedingt anhalten. Der Fahrzeugführer eines nachfolgenden PKW Opel erkannte dies zu spät und fuhr auf den PKW Fiat auf. An beiden Fahrzeugen entstand geringer Sachschaden. 28.04.2017; 15:25 Uhr; 06780 Zörbig, Landesstraße 141 Der Fahrzeugführer eines PKW Volvo befuhr den L141 aus Richtung Halle kommend in Richtung Zörbig und hatte die Absicht, im OT nach links in die Hallesche Straße abzubiegen. Der Fahrzeugführer eines nachfolgenden PKW Peugeot hatte die Absicht, den PKW Volvo zu überholen. Im Einmündungsbereich kam es zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. 28.04.2017; 18:15 Uhr; 39261 Zerbst / Anhalt, Breite Die Fahrzeugführerin eines PKW Rover befuhr die Breite aus Richtung Frauentorplatz kommend. In Höhe Wolfsbrücke erfasste das Fahrzeug einen 7-jährigen Jungen, welcher vom linken Gehweg kommend in Richtung Wolfsbrücke über die Fahrbahn rannte. Der Junge zog sich leichte Verletzungen zu und musste medizinisch versorgt werden. Am Fahrzeug entstand kein sichtbarer Sachschaden. 28.04.2017; 21:50 Uhr; 06366 Köthen (Anhalt), Bundesstraße 6 Der Fahrzeugführer eines PKW VW befuhr die B6. In Höhe Abfahrt Baasdorf erfasste der PKW ein Reh, welches die Straße querte. Am Fahrzeug entstand Sachschaden. Das Tier verendete an der Unfallstelle. 28.04.2017; 22:10 Uhr; 06774 Muldestausee, Kreisstraße 2053 Der Fahrzeugführer eines PKW Peugeot befuhr die K2053 aus Richtung Schlaitz kommend in Richtung Burgkemnitz. Der PKW erfasste ein Reh, welches die Straße querte. Am Fahrzeug entstand Sachschaden. Das Tier verendete an der Unfallstelle. 29.04.2017; 02:10 Uhr; 06749 Bitterfeld-Wolfen, Berliner Straße Der Fahrzeugführer eines PKW VW befuhr die Berliner Straße aus Richtung Zentrum kommend in Richtung Wittenberger Straße. An der dortigen Einmündung kam das Fahrzeug von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Mast der dortigen Lichtzeichenanlage. Am PKW entstand erheblicher Sachschaden. Die LZA blieb funktionstüchtig. Der Fahrzeugführer verließ zu Fuß den Unfallort. Durch einen aufmerksamen Zeugen wurde der Fahrzeugführer bis zum Eintreffen der Polizeibeamten festgehalten. Während der Unfallaufnahme stellten die Polizeibeamten fest, dass der Fahrzeugführer erheblich unter Alkoholeinfluss stand. Eine Blutprobenentnahme wurde veranlasst. Der Führerschein wurde sichergestellt. 29.04.2017; 06:25 Uhr; 06749 Bitterfeld-Wolfen, Friedensstraße Die Fahrzeugführerin eine PKW Fiat befuhr die Friedensstraße aus Richtung Friedhof kommend in Richtung Zentrum. Eine Radfahrerin befuhr die Wittenberger Straße aus Richtung Berliner Straße kommend. Im Kreuzungsbereich kam zum Zusammenstoß. Die Radfahrerin wurde dabei verletzt und musste medizinisch versorgt werden. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. 30.04.2017; 08:30 Uhr, 39264 Zerbst/Anhalt, Landesstraße 55 Der Fahrzeugführer eines PKW Peugeot befuhr die L 55 aus Richtung Lindau kommend in Richtung Loburg. In Höhe Alte Sorge erfasste der PKW ein Reh, welches die Straße querte. Am Fahrzeug entstand Sachschaden; das Reh verendete an der Unfallstelle. 30.04.2017; 11:10 Uhr; 06366 Köthen (Anhalt); Friedrichstraße Die Fahrzeugführerin eines PKW Mazda befuhr die Friedrichstraße in Richtung Akazienstraße. In Höhe Augustenstraße erfasste der PKW einen Hund, welcher plötzlich auf die Straße lief. Der Hund verstarb an der Unfallstelle. Am Fahrzeug entstand kein sichtbarer Sachschaden. 30.04.2017; 13:35 Uhr; 06749 Bitterfeld-Wolfen, Wittenberger Straße Die Fahrzeugführerin eines PKW Suzuki befuhr die Wittenberger Straße aus Richtung Friedensstraße kommend in Richtung Berliner Straße. Vor der Lichtzeichenanlage an der Berliner Straße kam es zum Rückstau. Der Fahrzeugführer eines PKW Renault Clio, der nachfolgende Fahrzeugführer eines Motorrollers Honda, der hier nachfolgende Fahrzeugführer eines PKW Renault Kangoo und die hier nachfolgende Fahrzeugführerin eines PKW Citroen hielten mit ihren Fahrzeugen an. Die Fahrzeugführerin des PKW Suzuki erkannte die Situation zu spät, fuhr auf den PKW Citroen auf, schob diesen auf den PKW Renault Kangoo, dieser auf den Motorroller und diesen auf den PKW Renault Clio. Dabei wurden die Citroenfahrerin und der Motorrollerfahrer verletzt und mussten medizinisch versorgt werden. An allen beteiligten Fahrzeugen entstand zum Teil erheblicher Sachschaden. Der Suzuki und der Citröen mussten abgeschleppt werden. Bis zur Beräumung der Unfallstelle kam es zu Verkehrsbehinderungen. 30.04.2017; 17:30 Uhr; 06366 Köthen (Anhalt), Dessauer Straße Der Fahrzeugführer eines PKW Peugeot befuhr die Akazienstraße aus Richtung Friedensstraße kommend und hatte die Absicht, nach rechts in die Dessauer Straße abzubiegen. Im Einmündungsbereich kam zum Zusammenstoß mit einem 13-jähriger Radfahrer, welcher die Dessauer Straße aus Richtung Zentrum kommend stadtauswärts befuhr. Der Radfahrer wurde dabei verletzt und musste medizinisch versorgt werden. Am PKW entstand Sachschaden. 30.04.2017; 21:10 Uhr; 06388 Südliches Anhalt, OT Wörbzig Die Fahrzeugführerin eines PKW Audi befuhr die Verbindungsstraße zwischen von Gröbzig und Wörbzig. Der PKW erfasste ein Reh, welches die Straße querte. Am Fahrzeug entstand Sachschaden. Das Tier verendete an der Unfallstelle. 01.05.2017; 05:30 Uhr; 06385 Aken (Elbe), Dessauer Landstraße Die Fahrzeugführerin eines PKW Ford befuhr die Dessauer Landstraße stadtauswärts in Richtung Dessau. In Höhe Ortsausgang erfasste der PKW ein Reh, welches die Straße querte. Am Fahrzeug entstand geringer Sachschaden. Das Tier verendete an der Unfallstelle. 01.05.2017; 09:00 Uhr; 06366 Köthen (Anhalt), Lohmannstraße Die Fahrzeugführerin eines PKW Skoda befuhr die Lohmannstraße aus Richtung Am Galgenberg kommend in Richtung August-Bebel-Straße. Der Fahrzeugführer eines PKW Renault befuhr die Ludwigstraße und hatte die Absicht, nach links in die Lohmannstraße abzubiegen. Im Einmündungsbereich kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. An beiden PKW entstand Sachschaden. Kriminalitätslage 29.04.2017; 10:20 Uhr; 39261 Zerbst / Anhalt, Goethestraße Durch unbekannte Täter wurden in einem Keller, auf der Treppe des Wohnhauses sowie auf dem Gehweg vor dem Wohnhaus Quecksilber freigesetzt. Die gefahrenabwehrenden Maßnahmen wurden Kameraden mehrerer Ortsfeuerwehren und weiterer Spezialkräfte durchgeführt. Personen kamen nicht zu Schaden. Entsprechende Ermittlungen zum Verursacher wurden eingeleitet. 30.04.2017; 08:50 Uhr; 06796 Sandersdorf-Brehna, Thiemendorfer Mark In der Nacht vom Samstag zum Sonntag entwendeten unbekannte Täter von einem abgeparkten PKW Audi alle vier Räder. Farbe der Felgen: schwarz-lila; Reifen der Marke Dunlop. 30.04.2017; 09:25 Uhr; 06749 Bitterfeld-Wolfen, Sparkassenallee In der Zeit von Freitagvormittag bis zum Sonntagmorgen entwendeten unbekannte Täter von einem auf einem Parkplatz abgeparkten PKW Dacia beide Kennzeichentafeln. 30.04.2017; 09:40 Uhr; 06749 Bitterfeld-Wolfen, Mühlstraße In der Nacht vom Samstag zum Sonntag entwendeten unbekannte Täter von einem abgeparkten PKW Audi A6 alle vier Räder. Farbe der Felgen: schwarz-lila; Reifen der Marke Dunlop. 30.04.2017; 23:20 Uhr; 06808 Bitterfeld-Wolfen, Hauptstraße Unbekannte Täter drangen gewaltsam in einen Einkaufsmarkt ein. Entwendet wurde eine derzeit unbekannte Menge Zigaretten. An der Eingangstür entstand erheblicher Schaden. Ersten Ermittlungen zufolge soll es sich bei den Tätern um zwei männliche Personen handeln, welche den Tatort mit einem schwarzen VW Polo in Richtung Bitterfeld verließen. 01.05.2017; 10:00 Uhr; 39261 Zerbst / Anhalt, Schillerstraße In der Nacht vom Sonntag zum Montag entwendeten unbekannte Täter von einem abgeparkten PKW Ford die hintere Kennzeichentafel. Brände 28.04.2017; 16:30 Uhr; 06796 Sandersdorf-Brehna, Umgehungsstraße Auf dem Dachboden eines Wohnhauses kam es zu einem Schwelbrand mit starker Rauchentwicklung. Kameraden mehrerer Ortsfeuerwehren löschten den Brand. Die Schadenshöhe muss noch ermittelt werden. Nach ersten Ermittlungen könnte die Brandursache in einer unsachgemäßen Elektroinstallation liegen. 29.04.2017; 22:59 Uhr; 06749 Bitterfeld-Wolfen, Mittelstraße Unbekannte Täter setzten in der Mittelstraße Couch in Brand, welche schon längere Zeit auf dem Gehweg vor einem Wohngebäude stand. Die FFW Bitterfeld löschte den entsprechende Ermittlungen wurden eingeleitet. 01.05.2017; 05:15 Uhr, 39264 Zerbst/Anhalt, An der Alten Schmiede Aus bisher ungeklärter Ursache kam es auf einem Grundstück im OT Niederlepte zu einem Brand eines Nebengelasses. Das als Lager und Werkstatt genutzte Gebäude (ca. 10 x 6 m) brannte in voller Ausdehnung. Kameraden mehrerer Ortsfeuerwehren löschten den Brand. Der Schaden wird derzeit auf ca. 20.000 Euro geschätzt. Entsprechende Ermittlungen zur Brandursache wurden eingeleitet.
Impressum:
Polizeirevier
Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail:
za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de