: 86
Halle, den 10.05.2017

Polizeimeldungen aus dem Landkreis Mansfeld-Südharz, 11.05.2017

Verkehrskontrollen Im Rahmen der polizeilichen Fachstrategie für mehr Sicherheit im Straßenverkehr wurden am heutigen Tag im Zuständigkeitsbereich des Polizeirevier Mansfeld-Südharz, mit Unterstützung von Kräften der Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Süd und der Landesbereitschaftspolizei Sachsen-Anhalt, verstärkte Verkehrskontrollen an ausgewählten Kontrollorten durchgeführt. Dabei waren die Verkehrsüberwachungsmaßnahmen auf die folgenden  Schwerpunkte ausgerichtet:   -           Überschreiten der zulässigen Höchstgeschwindigkeit, -           unbefugte Benutzung von Mobiltelefonen, -           Nichtanlegen des Sicherheitsgurtes, -           Fahren trotz Rotlicht sowie Nichtbeachtung von Stoppschildern, -           Fahren unter Einfluss von Alkohol und Betäubungsmitteln, -           Überwachung der Sozialvorschriften und des Schwerverkehrs.   An verschiedenen Kontrollstellen wurden 422 Fahrzeuge kontrolliert. So haben zum Beispiel an dem Unfallschwerpunkt Kreuzung B 86 / Riestedter Bahnhofstraße im Zeitraum von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr 16 Fahrzeugführer gegen das Haltegebot (Stoppschild) verstoßen. Weiterhin wurden 19 Geschwindigkeitsüberschreitungen, 9 ?Gurtmuffel? sowie  2 Verstöße gegen die Handynutzung festgestellt.  An 8 Fahrzeugen wurde die Verkehrssicherheit bemängelt.   Eisleben / Versuchter Diebstahl Am gestrigen Abend sind unbekannte Täter an der Landwehr in einen Lagerraum eingebrochen. In diesem wurden verschiedene Werkzeuge und Katzenfutter in Säcke verstaut und zum Abtransport außerhalb des Gebäudes bereitgestellt. Offensichtlich ist bzw. sind die Täter gestört wurden und flüchteten ohne Beute. Dennoch entstand ein Sachschaden von ca. 200,- Euro.   Mansfeld / Versuchter Diebstahl Unbekannte Täter haben versucht, ein Wohnmobil gewaltsam zu öffnen. Der Eigentümer bemerkte gegen 12:00 Uhr die Beschädigungen an der Fahrertür. Der entstandene Schaden beträgt ca. 500,- Euro.   Mansfeld / Tauchpumpen entwendet In der Rödgenstraße wurden aus einer Garage 15 Bierkästen mit Leergut sowie 3 Tiefbrunnenpumpen entwendet. Der Gesamtschaden beträgt ca. 1.000,- Euro.   Ahlsdorf / Brand eines PKW Die Fahrerin eines PKW Opel befuhr gegen 13:21 Uhr die Neue Siedlung in Richtung Hauptstraße. Plötzlich bemerkte sie und ihre sich ebenfalls im Auto befindliche Tochter, dass aus der Motorhaube des PKW Rauch drang. Das Fahrzeug wurde sofort auf einem dort befindlichen Parkplatz abgestellt und beide Insassen verließen den PKW und alarmierten die Rettungsleitstelle. Sechs Einsatzkräfte der Feuerwehr aus Ahlsdorf waren mit zwei Fahrzeugen am Einsatzort und löschten den Brand. Der Motorraum des Opel brannte dennoch aus. Brandursache war ein technischer Defekt. Die Frau und ihre Tochter wurden vorsorglich in ein Krankenhaus gebracht.   Verkehrsunfälle   Wansleben am See / Bahnhofstraße / VU mit Unfallflucht Heute Morgen bemerkte die Halterin eines PKW Ford, dass ein unbekanntes Fahrzeug in der vergangenen Nacht gegen ihren PKW gefahren ist und dadurch beschädigte. Der Verursacher verließ pflichtwidrig den Unfallort. Es entstand Sachschaden von ca. 1.000,- Euro.   Mansfeld / Plan / 08:30 Uhr Die Fahrerin eines PKW Seat hat auf einem Kundenparkplatz beim Ausparken einen hinter ihrem Fahrzeug stehenden PKW Hyundai übersehen. In der Folge kam es zur Kollision beider Fahrzeuge. Es entstand Sachschaden in unbekannter Höhe.   Mansfeld / B 86 / 10:15 Uhr Die Fahrerin eines PKW Mercedes befuhr die B 86 in Richtung Mansfeld. Als sie verkehrsbedingt anhalten musste fuhr der Fahrer eines PKW VW mit seinem Fahrzeug auf. An beiden PKW entstand Sachschaden in unbekannter Höhe.  

Impressum:

Polizeiinspektion Halle (Saale)Polizeirevier Mansfeld-SüdharzFriedensstraße 07
06295 Eisleben
Tel: (03475) 670-278 / 204
Fax:(03475) 670-210Mail: za.prev-msh@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung