: 119
Burg, den 14.05.2017

Polizeimeldung Polizeirevier Jerichower land

Elbe-Parey Verantwortungsloser Kradfahrer-Zeugenaufruf Am 11.05.2017 gegen 17:00 Uhr befand sich eine 31-jährige Frau mit zwei Kleinkindern auf einem kleinen Wanderweg zwischen der Wilhelm-Pieck- Straße und der Westkolonie auf einem Spaziergang. Die drei Personen liefen gerade einen Wall hinunter, als sie ein lautes Krad hörten. Das Motorrad kam dann auch über den Wall gefahren und flog dabei ein Stück hinunter. Auf die Kritik der Frau hin hielt der Fahrer der Crossmaschine an und ließ das Hinterrad seines Krades durchdrehen, so dass alle drei Personen vom aufgeworfenen Dreck getroffen wurden. Eine weitere Anwohnerin wollte daraufhin den Kradfahrer zur Rede stellen. Der Unbekannte fuhr jedoch in Richtung Zerben davon. Die Crossmaschine war schwarz und war nicht mit einem amtlichen Kennzeichen versehen. Der noch unbekannte Fahrer trug eine schwarze Motorradkombi und hatte einen weißen Helm mit roten Streifen aufgesetzt. Hinweise zu dem rücksichtslosen Motorradfahrer erbittet die Polizei unter der Telefonnummer 039219200.   Möckern (Loburg) Geschwindigkeitskontrolle Polizeibeamte kontrollierten am heutigen Vormittag in der Zeit von 08:45-10:00 Uhr auf der Bahnhofstraße die Geschwindigkeiten von Kraftfahrzeugen mit einem Lasermessgerät. Von den über 40 überprüften Fahrzeugführern überschritten fünf Pkw Fahrer die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h. Die höchste festgestellte Geschwindigkeit betrug 80 km/h.   Jerichow (Karow/ K 1203) Wildunfall Am gestrigen späten Abend, gegen 23:00 Uhr kollidierte auf der K 1203 zwischen Belicke und Karow ein Fahrzeugführer eines Pkw VW mit einem plötzlich die Fahrbahn querenden Stück Rehwild. Der 45-jährige VW-Fahrer blieb unverletzt. Das schwer verletzte Tier wurde von einem Polizeibeamten von seinen Leiden erlöst. Am Fahrzeug entstand zudem Sachschaden.   Möckern Geschwindigkeitskontrolle Polizeibeamte kontrollierten am gestrigen Nachmittag in der Zeit von 15:30-16:30 Uhr auf der Hohenziatzer Chaussee die Geschwindigkeiten von Kraftfahrzeugen mit einem Lasermessgerät. Von den 20 überprüften Fahrzeugführern überschritten drei Pkw Fahrer die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h. Die höchste festgestellte Geschwindigkeit betrug hier 66 km/h.       Elbe-Parey Geschwindigkeitskontrolle Polizeibeamte kontrollierten am gestrigen Tag in der Zeit von 11:30-12:30 Uhr auf der Hauptstraße die Geschwindigkeiten von Kraftfahrzeugen mit einem Lasermessgerät. Von den 25 überprüften Fahrzeugführern überschritten drei Pkw Fahrer die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h. Die höchste festgestellte Geschwindigkeit betrug hier 65 km/h.

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Jerichower Land  Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg Beauftragter für PressearbeitTel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung