: 82
Magdeburg, den 15.05.2017

Naturnahe touristische Weiterentwicklung des Harzes Ministerin Dalbert besucht Rappbodetalsperre und längste Seilhängebrücke der Welt

Elbingerode (Harz). Umweltministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert hat heute die gerade neu eröffnete längste Seilhängebrücke der Welt an der Rappbodetalsperre besucht. Sie betont: ?Die Entwicklung des Harzes liegt mir sehr am Herzen. Die Hängeseilbrücke steigert die Erlebbarkeit der Natur und ist gleichzeitig ein touristischer Magnet. Sie ist eine weitere Touristenattraktion im Harz und ein hervorragendes Beispiel dafür, wie sich der Harz naturnah touristisch weiterentwickeln lässt.

Impressum:Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energiedes Landes Sachsen-AnhaltPressestelleLeipziger Str. 5839112 MagdeburgTel: (0391) 567-1950Fax: (0391) 567-1964Mail: pr@mule.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung