: 130
Salzwedel, den 15.05.2017

Polizeimeldungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

Durchsuchung in der Buchenallee 16.05.2016, Salzwedel: Beamte des Polizeirevier Salzwedel unterstützen am Nachmittag des 16.05.2017 einen Einsatz von Beamten des Hauptzollamtes Magdeburg gegen einen polizeibekannten Mann aus Salzwedel, der der Reichsbürger-Szene zugeordnet wird. Bei dieser Maßnahme in der Buchenallee kamen auch SEK-Beamte zum Einsatz. Unfallflucht am NETTO 15.05.2017, 17:40 Uhr, Salzwedel: Die Fahrerin (44) eines Pkw Skoda parkte um 17:20 Uhr am Netto-Markt (Roter NETTO) in die Ernst-Thälmannstraße um dort ihren Einkauf zu tätigen. Gegen 17:40 Uhr entfernte sie sich vom Parkplatz. Erst an ihrer Wohnadresse bemerkte sie, Schäden (ca. 1.000 Euro) an ihrem Fahrzeug. Der Unfallverursacher entfernte sich von der Unfallstelle. Es wurden Spuren festgestellt und gesichert. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel (" 03901 848-0). Unfallflucht in Höhe NTN 16.05.2017, 07:00 Uhr, Gardelegen: Der Fahrer (59) eines Pkw Audi stellte sein Fahrzeug gegen 05:00 Uhr in der Buschstückenstraße, gegenüber dem Firmengelände NTN, ab. Gegen 07:00 Uhr bemerkte er eine Beschädigung am linken Außenspiegel. Der Verursacher verließ unerlaubt den Unfallort. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Revierkommissariat Gardelegen (" 03907 7240). Wildunfälle 16.05.2017, 00:15 Uhr, K 1118: Der Fahrer (50) einer Sattelzugmaschine Daimler-Benz befuhr die K 1118 von Jübar in Richtung Lüdelsen. Kurz vor der Ortslage Lüdelsen überquerte ein Reh die Fahrbahn. Trotz eingeleiteter Gefahrenbremsung kollidierte der Pkw mit dem Wild. Am Fahrzeug entstand Sachschaden von ca. 1.000 Euro. Radfahrer mit 1,73 Promille 15.05.2016, 23:35 Uhr, Salzwedel: Im Rahmen der Streife wurde auf Höhe des Lindenwegs ein Radfahrer (24) festgestellt, der ohne Beleuchtung fuhr. Der Mann wurde angehalten und kontrolliert. Während der Kontrolle konnte Alkoholgeruch in der Atemluft des Fahrzeugführers wahrgenommen werden. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest mittels Dräger 6510 ergab um 23:35 Uhr einen Wert von 1,73 Promille. Eine Blutprobenentnahme erfolgte im Krankenhaus Salzwedel. Die Weiterfahrt wurde untersagt und eine Strafanzeige gefertigt. Kontrolle am ?Langen Heinrich? 16.05.2017, 12:45 Uhr, B 71: In der Zeit von 07: Uhr bis 12:45 Uhr erfolgte auf der B 71, in Höhe Parkplatz Langer Heinrich (100 km/h) eine Geschwindigkeitskontrolle. Von 572 gemessenen Fahrzeugen waren 14 zu schnell unterwegs. Ergebnis: 10 Verwarngelder und drei Bußgeldanzeigen. Ein Ergebnis konnte nicht ausgewertet werden. Generator entwendet 15.05.2017, 15:45 Uhr, Brunau: Unbekannte Täter drangen zwischen dem 14.05.2017 und dem 15.05.2017 gewaltsam in einen Stall auf dem Grundstück Kleine Dorfstraße 5 ein. Aus dem Gebäude wurde ein Benzin Generator "Swiss Kraft-SK 8500 W" entwendet. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel (" 03901 848-0). Erst beleidigt, dann gedroht 15.05.2017, Jävenitz: Der Fahrer (47) eines Lkw parkte kurzzeitig am rechten Fahrbahnrand vor der Bäckerei, Zum Prinzendamm 1. Ein Mann (47) betrat die Bäckerei und beleidigte den Lkw-Fahrer, weil das Fahrzeug die Zufahrt zum Grundstück blockierte. Nach der Beschimpfung erfolgten Drohungen. Während dieser Zeit hielt der Beschuldigte ein Messer in der Hand. Die verständigten Polizeibeamten stellten bei Eintreffen das Messer sicher, realisierten zwei Blutentnahmen (Test 1,85 Promille) und fertigten eine Strafanzeige. Bargeld aus Auto entwendet 16.05.2017, 11:00 Uhr, Salzwedel: Unbekannte Täter entwendeten in der Nacht vom 15.05.2017 zum 16.05.2017 aus einem unverschlossenen Fahrzeug das vor dem Grundstück Arendseer Straße 25 stand einen dreistelligen Betrag an Bargeld sowie seine Brille der Marke Boss. Zur Tatzeit soll sich im Bereich ein blaues Fahrzeug mit vermutlich Magdeburger Kennzeichen aufgehalten haben. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel (" 03901 848-0).

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung