: 119
Dessau-Roßlau, den 16.05.2017

Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen

Kriminalitätsgeschehen   Diebstahl in Verkaufseinrichtung Personal stellte am 16.05.2017 kurz vor 20:00 Uhr in einer Verkaufseinrichtung in Dessau-Roßlau, OT Zoberberg, Ernst-Zindel-Straße, einen 20jährigen Mann fest, welcher Parfum und ein Bluetooth-Headset an sich nahm genommen haben soll und ohne die Ware zu bezahlen, das Geschäft habe verlassen wollen. Gegen den Beschuldigten wurde ein strafrechtliches Ermittlungsverfahren wegen Diebstahls eingeleitet.     Diebstahl aus Pkw Die Polizei wurde am Abend des 16.05.2017 über den Diebstahl einer Tasche aus einem Pkw informiert. Das Fahrzeug habe in Dessau-Roßlau, OT Süd, Raguhner Straße, auf einem Parkplatz gestanden, als unbekannte Täter eine Scheibe des Fahrzeuges eingeworfen und eine Tasche aus diesem entwendet haben sollen. In der Tasche sollen sich u. a. persönliche Dokumente befunden haben. Die Polizei hat strafrechtliche Ermittlungen eingeleitet.     Diebstahl von Geldbörse Am 16.05.2017 zwischen 09:30 Uhr und 09:50 Uhr sollen unbekannte Täter in einem Supermarkt in Dessau-Roßlau, OT Nord, Roßlauer Allee, eine Geldbörse samt persönlicher Dokumente und Bargeld entwendet haben. Der oder die unbekannten Täter sollen unmittelbar danach versucht haben, von einem Geldautomaten mittels Karte Geld abzuheben. Dies sei jedoch nicht gelungen, da eine Sperrung der Karten durch die Geschädigte unverzüglich veranlasst worden sei. Ein strafrechtliches Ermittlungsverfahren wegen Diebstahls wurde eingeleitet.       Verkehrsgeschehen   Verkehrsunfall mit getöteter Person Am 16.05.2017 um 22:11 Uhr ereignete sich in Dessau-Roßlau, OT Roßlau, Luchstraße, ein Verkehrsunfall, bei dem eine Person tödlich verletzt wurde. Bisherigen polizeilichen Erkenntnissen zufolge befuhr eine 44jährige Fahrzeugführerin eines Pkw Mazda die  Luchstraße (Bundesstraße 184) in Roßlau in Fahrtrichtung Dessau. Die Fahrzeugführerin des Pkw Mazda beabsichtigte, nach links auf einen Parkplatz einzubiegen. Während dieses Abbiegevorganges überholte ein 25jähriger Fahrzeugführer eines Krades Yamaha  aus Richtung Dessau kommend zwei Pkw und kollidierte mit dem Pkw Mazda frontal. Der Kradfahrer verstarb aufgrund seiner schweren Verletzungen noch an der Unfallstelle. Die Fahrerin des Pkw Mazda wurde schwerverletzt mittels Rettungswagen in ein Krankenhaus verbracht. Der Gesamtsachschaden wird polizeilich vorläufig auf 16.000 ? geschätzt. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Für den Zeitraum der Unfallaufnahme und Rettungs- bzw. Bergungsmaßnahmen war die Bundesstraße 184 von der Kreuzung Südstraße bis zur Kreuzung Dessauer Straße gesperrt. Die Verkehrslenkungsmaßnahmen zur Ableitung des Verkehrs fanden bis 02:10 Uhr über die Dessauer Straße statt. In den Einsatz war die Feuerwehr Roßlau u. a. zur Sicherung auslaufender Betriebsstoffe der Fahrzeuge involviert.

Impressum:

Polizeirevier Dessau-Roßlau
Pressestelle
Wolfgangstr. 25 06844 Dessau-Roßlau
Tel: (0340) 2503-302
Fax: (0340) 2503-210
Mail: presse.prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung