: 100
Halle, den 16.05.2017

Polizeimeldungen aus dem Saalekreis, 17.05.2017

Geschwindigkeitsmessen In den heutigen Vormittagsstunden führten die Beamten im Bereich Bad Lauchstädt, Lindenstraße eine Geschwindigkeitsmessung durch. Gemessen wurden ca. 70 Fahrzeuge, davon waren 5 zu schnell. Spitzenreiter ein PKW Opel  mit 49 km/h (erlaubt 30 km/h). Der Fahrer muss mit 35 Euro Verwarngeld rechnen.   Fahren unter berauschenden Mitteln Am 17.05.2017 gegen 00.10 Uhr kontrollierten die Beamten im Bereich Merseburg, Weißenfelser Straße einen 33 jährigen Ford-Fahrer. Dieser steht unter dem Verdacht, dass er sein Fahrzeug unter dem Einfluss berauschender Mittel führte. Die Weiterfahrt wurde untersagt.   Verkehrsunfall Am 17.05.2017 gegen 05.00 Uhr ereignete sich im Bereich Merseburg ein Verkehrsunfall. Ein 54 jähriger Nissan-Fahrer befuhr die L 172 von Merseburg in Richtung Knapendorf. Ca. 1 km nach dem Ortsausgang Merseburg querte ein Reh die Fahrbahn. Es kam zum Zusammenstoß. Am Fahrzeug entstand Sachschaden. Das Tier verendete an der Unfallstelle.   Verkehrsunfall Am 17.05.2017 gegen 04.00 Uhr ereignete sich im Bereich Teutschenthal ein Verkehrsunfall. Ein 33 jähriger Mercedes-Fahrer befuhr die L 164 n in Richtung Teutschenthal. Ca. 200 m vor der BAB 143 / AS Teutschenthal querte ein Reh die Fahrbahn. Es kam zum Zusammenstoß. Am Fahrzeug entstand Sachschaden. Das Tier verendete an der Unfallstelle.   Verkehrsunfall Am 17.05.2017 gegen 02.45 Uhr ereignete sich im Bereich Hohenthurm ein Verkehrsunfall. Eine 56 jährige VW-Fahrerin befuhr die B 100 in Richtung Hohenthurm. Auf Höhe der ehemaligen Metro der BAB 143 / AS Teutschenthal querte ein Reh die Fahrbahn. Es kam zum Zusammenstoß. Am Fahrzeug entstand Sachschaden. Das Tier verendete an der Unfallstelle.   Verkehrsunfall Am 16.05.2017 gegen 21.30 Uhr ereignete sich im Bereich Ostrau ein Verkehrsunfall. Eine 73 jährige Skoda-Fahrerin befuhr die K 2061 Zwischen Ostrau und Rieda. Plötzlich querte ein Reh die Fahrbahn. Es kam zum Zusammenstoß. Am Fahrzeug entstand Sachschaden. Das Tier verendete an der Unfallstelle.Fahrradcodierung in Merseburg Am 23.05.2017 findet in Merseburg, in der Querfurter Straße 4, im MERSE ? CENTER, von 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr eine Fahrradcodierung statt. Um eine Anmeldung wird vor Ort bis 10.30 Uhr gebeten. Alle interessierten Bürger können vor Ort ihr Fahrrad kostenlos codieren lassen. Die Gravur dient der Identifikation und der individuellen Zuordnung des Besitzers.

Impressum:Polizeiinspektion Halle (Saale)Polizeirevier Saalekreis Hallesche Straße 96-9806217 MerseburgTel: (03461) 446-204Fax:(03461) 446-210Mail: za.prev-sk@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung