: 101
Halle, den 17.05.2017

Polizeimeldungen aus dem Saalekreis, 18.05.2017

Fahren unter Alkohol Am 17.05.2017 gegen 23.00 Uhr kontrollierten die Beamten im Bereich Krumpa einen 37 jährigen Moped-Fahrer. Dieser führte sein Fahrzeug unter dem Einfluss von Alkohol. Der gemessene Wert lag über 0,5 Promille. Außerdem war am Fahrzeug kein gültiges Kennzeichen angebracht. Die Weiterfahrt wurde untersagt.   Diebstahl aus Keller            Wie der Polizei heute mitgeteilt wurde, drangen in den letzten Tagen unbekannte Täter in  einen Keller im Bereich Bad Dürrenberg, Gustav-Adolf-Straße ein. Sie zerstörten ein Schloss und durchsuchten den Innenraum. Bisher ist bekannt, dass elektrische Geräte sowie PKW-Kompletträder entwendet wurden.   Diebstahl aus Garage          Wie der Polizei heute mitgeteilt wurde, drangen in den letzten Tagen unbekannte Täter  in  eine Garage im Bereich Leuna, Angerweg ein. Sie zerstörten ein Schloss und durchsuchten den Innenraum. Bisher ist bekannt, dass Werkzeuge sowie PKW-Kompletträder entwendet wurden.   Geschwindigkeitsmessen In den heutigen Morgenstunden führten die Beamten im Bereich Nauendorf, Löbejüner Straße (Schulweg) eine Geschwindigkeitsmessung durch. Gemessen wurden ca. 30 Fahrzeuge, davon waren 3 zu schnell. Spitzenreiter ein PKW Toyota mit gemessenen 69 km/h (erlaubt 50 km/h). Die Fahrerin muss mit 35 Euro Verwarngeld rechnen.   Verkehrsunfall Am 17.05.2017 gegen 14.00 Uhr ereignete sich im Bereich Niemberg ein Verkehrsunfall. Eine 46 jährige Opel-Fahrerin befuhr die L 168 und beabsichtigte, nach links in Richtung  B 100 abzubiegen. Zeitgleich befuhr eine 68 jährige Radfahrerin die Straße Am Bahnübergang 1 und beabsichtigte, nach links auf die L 168 abzubiegen. Im Kreuzungsbereich kam es zum Zusammenstoß. Durch den Aufprall wurde die Radfahrerin verletzt. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden.    

Impressum:Polizeiinspektion Halle (Saale)Polizeirevier Saalekreis Hallesche Straße 96-9806217 MerseburgTel: (03461) 446-204Fax:(03461) 446-210Mail: za.prev-sk@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung