Polizeimeldungen aus dem Landkreis Mansfeld-Südharz, 19.05.2017
Roßla / Besonders schwerer Fall des Diebstahls Unbekannte Täter drangen in der vergangenen Nacht in verschiedene Räumlichkeiten von Firmen und Vereinen ein. Unter anderem gelangten die Täter in eine Kindertagesstätte, eine Fahrschule, ein Friseurgeschäft, das Schloss und das Sportlerheim mit Gaststätte. An den Türen eines Tattoostudios und eines Gardinenfachgeschäftes scheiterten die Täter. Die Täter entwendeten Bargeld, Laptops und Lebensmittel. Die Gesamtschadenshöhe wird noch ermittelt. Schwenda / Besonders schwerer Fall des Diebstahls Ebenfalls in der zurückliegenden Nacht gelangten unbekannte Täter in ein Blumengeschäft in der Auerbergstraße und eine Gaststätte am Schützenplatz. Zum Diebesgut liegen derzeit noch keine Angaben vor. Eisleben / Fahrraddiebstahl Aus dem Hausflur eines Mehrfamilienhauses in der Lutherstraße entwendeten unbekannte Täter ein Mountainbike "Bulls King Cobra" in mattschwarz/grau. Das Rad hat eine Größe von 29 Zoll (Rahmenhöhe 51 cm) und eine 30-Gang-Kettenschaltung. Der Neuwert desFahrrades beträgt 700,00 Euro. Eisleben / PKW-Diebstahl Aus einer verschlossenen Halle eines landwirtschaftlichen Unternehmens in Rothenschirmbach entwendeten unbekannte Täter einen PKW Kia Sorento. Die Täter fuhren beim Verlassen des Grundstückes mit dem Fahrzeug durch einen Maschendrahtzaun und verursachten Sachschaden. Die Gesamtschadenshöhe ist noch nicht bekannt. Eisleben / Einbruch in Optikergeschäft Gegen 02:15 Uhr wurde der Polizei ein Einbruch in ein Optikergeschäft am Markt gemeldet. Mehrere Täter sollen mit einer Gehwegplatte die Schaufensterscheibe eingeschlagen und aus der Auslage Markenbrillen entwendet haben. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei laufen derzeit. Der Schaden wird auf 1.500,00 Euro geschätzt. Verkehrslage Horla / Wettelröder Straße / 06:47 Uhr Ein unzureichend gesicherter Fahrzeuganhänger, der in der Wettelröder Straße abgestellt worden war, rollte gegen einen parkenden PKW Opel und verursachte Sachschaden von ca. 550,00 Euro. Sangerhausen / Kylische Straße / 18:50 Uhr Am Donnerstag stieß im Kreuzungsbereich Kylische Straße/ Rathausgasse ein PKW Opel mit einem von rechts kommenden Fahrrad zusammen. Der 14-jährige Fahrradfahrer wurde bei dem Zusammenstoß leicht verletzt und musste sich in ärztliche Behandlung begeben. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden von ca. 900,00 Euro. Sangerhausen / Bundesstraße 86 / 14:50 Uhr Ebenfalls am Donnerstag kam es auf der B 86 zu einem Verkehrsunfall mit zwei verletzten Personen. Der Fahrer eines PKW VW kam an einer Lichtzeichenanlage nicht mehr rechtzeitig zum Stehen und fuhr auf einen PKW Audi auf. Dieser wurde in der Folge auf einen weiteren PKW Hyundai geschoben. Ein 5-jähriges Kind im PKW des Verursachers und der 53-jährige Fahrer des PKW Audi wurden bei dem Zusammenstoß leicht verletzt und mussten zur medizinischen Behandlung in eine Klinik gebracht werden. Der Sachschaden an den Fahrzeugen wird mit ca. 29.000,00 Euro angegeben.
Impressum:
Polizeiinspektion Halle (Saale)Polizeirevier Mansfeld-SüdharzFriedensstraße 07
06295 Eisleben
Tel: (03475) 670-278 / 204
Fax:(03475) 670-210Mail: za.prev-msh@polizei.sachsen-anhalt.de