Pressemitteilung des Polizeireviers Bundesautobahnen/ Spezialisierte Verkehrsüberwachung Weißenfels, 19.05.2017
Verkehrsunfall
auf der Autobahn 14
Am heutigen Tag um 07:45 Uhr, ereignete sich auf der
Autobahn 14 in Fahrtrichtung Dresden, zwischen den Anschlussstellen
Halle-Tornau und Halle-Peißen, ein Verkehrsunfall.
Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen ist
bekannt, dass sich vor einer Baustelle ein Stau bildete. Der Fahrer eines
Sattelzuges Mercedes erkannte dieses zu spät und fuhr auf einen Sattelzug MAN.
Dieser wurde auf einen weiteren Sattelzug Mercedes geschoben.
Aktuell gehen wir davon aus, dass zwei Personen
verletzt wurden. Zur Höhe des entstandenen Sachschadens kann derzeit noch keine
Angabe gemacht werden.
Aufgrund der Fahrzeugbeschädigungen liefen
Betriebsstoffe (Motoröl und Dieselkraftstoff) auf die Fahrbahn, so dass die
Fahrbahn nach der Verkehrsunfallaufnahme und Fahrzeugbergung gereinigt werden
muss. Der Fahrzeugverkehr wird auf dem Fahrstreifen an der Unfallstelle
vorgeleitet.
Das Bild in der Anlage darf verwendet werden.
Impressum:
Polizeiinspektion Halle (Saale)Zentraler Verkehrs- und AutobahndienstLangendorfer Straße 4906667 WeißenfelsTel: (03443) 349-204Mail: za.zvad.pi-hal@polizei.sachsen-anhalt.de
Pressemitteilung des Polizeireviers Bundesautobahnen/ Spezialisierte Verkehrsüberwachung Weißenfels, 19.05.2017
Nachmeldung zum Verkehrsunfall
auf der Autobahn 14
Am 19.05.2017, um 07:45 Uhr,
ereignete sich auf der Autobahn 14 in Fahrtrichtung Dresden, zwischen den
Anschlussstellen Halle-Tornau und Halle-Peißen, ein Verkehrsunfall.
Nach dem derzeitigen Stand
der Ermittlungen ist bekannt, dass sich vor einer Baustelle ein Stau bildete.
Der 32-jährige Fahrer aus Sachsen eines LKW Mercedes mit Anhänger erkannte dies
zu spät und fuhr auf einen Sattelzug Mercedes auf. Dieser wurde dadurch auf einen
weiteren LKW MAN mit Anhänger geschoben. Die Ermittlungen zur Unfallursache
dauern an.
Zwei Personen wurden leicht
verletzt. Die medizinische Versorgung des Unfallfallverursachers erfolgte
direkt an der Unfallstelle. Der 36-jährige Fahrer des Sattelzug Mercedes musste
in ein Krankenhaus nach Halle gebracht werden. Den entstandenen Sachschaden beziffern
wir auf ca. 100.000,- Euro.
Der LKW Mercedes und der
Sattelzug Mercedes sind nicht mehr fahrbereit und werden derzeit durch einen
Hilfsdienst geborgen. Der dritte Beteiligte konnte seine Fahrt eigenständig
fortsetzen.
Aufgrund der
Fahrzeugbeschädigungen am LKW Mercedes liefen Betriebsstoffe (Motoröl und
Dieselkraftstoff) auf die Fahrbahn, so dass diese durch die Ölwehr gereinigt
werden muss. Der Fahrzeugverkehr wird auf dem Fahrstreifen an der Unfallstelle
vorgeleitet, dennoch bildete sich ein Stau.
Impressum:
Polizeiinspektion Halle (Saale)Zentraler Verkehrs- und AutobahndienstLangendorfer Straße 4906667 WeißenfelsTel: (03443) 349-204Mail: za.zvad.pi-hal@polizei.sachsen-anhalt.de