: 123
Köthen, den 20.05.2017

Verkehrs- und Kriminalitätslage

Verkehrslage Am 19.05.17 gegen 15:10 Uhr befuhr ein 14jähriger Radfahrer in Bitterfeld den Radweg der Brehnaer Str. unerlaubt in Richtung Innenstadt. Auf Höhe Hausnummer 11 querte der 14jährige die Fahrbahn und übersah hierbei den 41jährigen Fahrzeugführer eines PKW Daimler-Benz. Beide Verkehrsteilnehmer kollidierten, es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 410?.   Am 20.05.2017 gegen 03:35 Uhr kontrollierten Polizeibeamte in Bitterfeld, Hallesche Str. die 27jährige Fahrzeugführerin eines LKW Ford Transit. Während der Kontrolle wurde festgestellt, dass die Verkehrsteilnehmerin nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war. Weiterhin erbrachte ein u.a. durchgeführter Schnelltest zur Feststellung von Betäubungsmitteln ein positives Ergebnis, sodass eine Blutprobenentnahme erforderlich wurde. Die Weiterfahrt wurde untersagt und ein Strafverfahren eingeleitet.   Am 20.05.17 gegen 07:05 Uhr kontrollierten Polizeibeamte in Weißandt-Gölzau, Lindenstraße den 40jährigen Fahrzeugführer eines PKW Chevrolet. Während der Kontrolle wurde Atemalkoholgeruch bei dem Verkehrsteilnehmer wahrgenommen. Eine Atemalkoholkontrolle ergab einen vorläufigen Wert von 0,72?. Eine anschließend beweissichere Messung ergab sodann eine Atemalkoholkonzentration von 0,60?. Es wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet und die Weiterfahrt untersagt.   Am 20.05.17 gegen 09:43 Uhr befuhr der 18jährige Fahrzeugführer eines PKW BMW in Köthen die Friedhofstraße mit Fahrtrichtung Mühlenstraße. Hierbei kollidierte der 18jährige mit dem rechten Außenspiegel seines Fahrzeuges und dem linken Außenspiegel eines ordnungsgemäß abgeparkten PKW Opel. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 250?. Am 20.05.17 gegen 09:23 Uhr befuhr der 54jährige Fahrzeugführer eines PKW Opel mit Anhänger die B 100 aus Richtung Brehna in Richtung Landsberg. Auf Höhe der Kreisgrenze zum Landkreis Saalekreis geriet das Gespann aus bisher ungeklärter Ursache ins Schleudern und beschädigte die Mittelleitplanke der Bundesstraße auf einer Länge von ca. 2 Metern. Es entstand glücklicherweise kein Personenschaden. Der Sachschaden wird auf insgesamt ca. 1500? geschätzt.   Am 20.05.17 gegen 09:25 Uhr kollidierte der 55jährige Fahrzeugführer eines PKW VW beim Rangieren auf einem Parkplatz in Raguhn, Hallesche Straße mit dem PKW Citroen des 51jährigen Unfallgegners. Der Sachschaden beläuft sich auf geschätzte 4000?.   Am 20.05.17 gegen 14:45 Uhr beabsichtigte der 36jährige Fahrzeugführer eines PKW VW in Bitterfeld von der Bismarckstraße nach links in die Walter-Rathenau-Straße einzubiegen. Hierbei übersah der Verkehrsteilnehmer die ihn überholende 52jährige Fahrzeugführerin eines PKW Seat. Die beiden Fahrzeuge kollidierten. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 3000?.   Am 20.05.17 gegen 19:50 Uhr kollidierte der 31jährige Fahrzeugführer eines PKW VW auf einem Supermarktparkplatz in Bitterfeld, Thiemendorfer Mark beim Ausparken mit dem PKW Skoda eines 45jährigen Verkehrsteilnehmers. Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 800?.   Am 20.05.17 gegen 21:55 Uhr befuhr die 33jährige Fahrzeugführerin eines PKW VW die Kreisstraße 2056 von Quetzdölsdorf kommend in Richtung Beyersdorf. Auf etwa der Hälfte der Strecke zwischen den Ortschaften überquerte ein Reh die Fahrbahn. Trotz Gefahrenbremsung kollidierte die Verkehrsteilnehmerin mit dem Wildtier. Der Sachschaden wird mit ca. 3000? beziffert. Das Rehwild verendete am Unfallort.   Am 21.05.2017 gegen 06:23 Uhr befuhr ein 30jähriger Fahrzeugführer die L 139 in Richtung Pouch. Ca. 200 m vor der Ortslage Pouch kreuzte ein Rehwild die Fahrbahn von links nach rechts. Es kam zur Kollision zwischen dem PKW und dem Rehwild. Das Wild verendete an der Unfallstelle. Am PKW entstand Sachschaden in Höhe von ca. 2000 ?.   Am 21.05.17 gegen 07:20 Uhr kontrollierten Polizeibeamte in Zerbst, Dobritzer Straße einen 39jährigen Fahrzeugführer eines PKW Ford. Während der Kontrolle wurde Atemalkoholgeruch bei dem Verkehrsteilnehmer wahrgenommen. Eine Atemalkoholkontrolle ergab einen vorläufigen Wert von 0,90?. Eine anschließend beweissichere Messung ergab sodann eine Atemalkoholkonzentration von 0,41?. Es wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet und die Weiterfahrt untersagt.   Kriminalitätslage In der Nacht vom 18.05.17 auf den 19.05.17 entwendeten Unbekannte in Holzweißig, Schulstraße eine amtliche Kennzeichentafel eines ordnungsgemäß abgeparkten PKW Fiat. Schaden ca. 50?. In der Zeit vom 17.05.17 bis 19.05.17 drangen bislang Unbekannte gewaltsam in eine Gartenlaube in Sandersdorf, Thalheimer Str. ein und entwendeten u.a. Elektro- und Haushaltsgeräte. Der Schaden wird vorläufig auf ca. 250? geschätzt. Die Kriminalpolizei ermittelt. Am Abend des 19.05.17 beschädigten bislang Unbekannte den Grundstückszaun einer 65jährigen Einwohnerin aus Strinum, Dorfplatz. Der Schaden beträgt ca. 50?. Im Tagesverlauf des 19.05.17 entwendeten bislang unbekannte Täter in Stumsdorf, Bahnhofstraße persönliche Gegenstände aus einem ordnungsgemäß abgeparkten und verschlossenen PKW Opel. Hierbei wurde eine Seitenscheibe zerstört um in das Fahrzeuginnere zu gelangen. Der Schaden wird auf etwa 200? geschätzt. Die kriminalpolizeilichen Ermittlungen dauern an. Am 20.05.17 gegen 13:00 Uhr stellte ein 14jähriger Fahrradfahrer in Bitterfeld, Anhaltstraße sein Fahrzeug vor einem dortigen Einkaufsmarkt gesichert ab um Einkäufe zu erledigen. Nach Beendigung der Geschäfte stellte der 14jährige den Diebstahl seines Fahrrades fest. Die kriminalpolizeilichen Ermittlungen dauern an. In der Nacht vom 19.05.17 zum 20.05.17 drangen bislang Unbekannte in Köthen, Maxdorfer Straße gewaltsam in Werkstatträumlichkeiten ein und entwendeten u.a. Werkzeug und elektrische Geräte. Der Stehlschaden beläuft sich nach erster Einschätzung auf ca. 20.000?. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.   In den Nachtstunden vom 19.05.17 auf den 20.05.17 entwendeten bislang unbekannte Täter von einem Firmengelände in Aken, Dessauer Landstraße einen PKW VW Transporter. Der Stehlschaden wird mit 37.500? beziffert. Die kriminalpolizeilichen Ermittlungen dauern an.   Sonstiges Am Abend des 19.05.17 wurden Polizeibeamte in Köthen, Bernburger Str. auf eine ältere, hilflos wirkende Dame aufmerksam gemacht. Die 91jährige Frau konnte keine Angaben zu Ihrer Person oder Ihrem Wohnort machen. Nach Recherchemaßnahmen der Einsatzkräfte konnte die ältere Dame wohlbehalten in ein Pflegeheim in Köthen, Wallstr. verbracht werden. Die Mitarbeiter der Pflegeeinrichtung hatten die Frau bereits vermisst.

Impressum:

Polizeirevier
Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail:
za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung