Verkehrs- und Kriminalitätslage
Verkehrslage 21.05.2017, 11:20 Uhr In der Pappelallee in Sandersdorf-Brehna, Ortsteil Brehna kam es zu einem Verkehrsunfall mit Unfallflucht. Hierbei parkte die Nutzerin eines PKW Opel, das Fahrzeug ordnungsgemäß in der Pappelallee am 20.05.2017, gegen 21:30 Uhr ab. Am Vormittag des 21.05.2017 bemerkte sie unfalltypische Schäden an ihrem Fahrzeug. Der unfallverursachende Fahrzeugführer beschädigte den parkenden PKW und verließ im Anschluss den Unfallort, ohne seinen Pflichten als Unfallbeteiligter nachzukommen. Die Schäden an dem PKW Opel beziffern sich auf rund 1.000,-?. Personen welche sachdienliche Hinweise zu dem Unfallhergang, oder dem Unfallverursacher geben können, werden gebeten, sich mit dem Revierkommissariat Bitterfeld- Wolfen, Dammstr. 10, Tel. 03493/301-0 oder unter der E- Mail- Adresse lfz.pd-ost@polizei.sachsen-anhalt.de mit der Polizei in Verbindung zu setzen. 21.05.2017, 18:11 Uhr In Aken, Ortsteil Kühren kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einer Fahrradfahrerin. Dabei befuhr eine 63jährige Fahrradfahrerin mit einem weiteren Fahrradfahrer die Calber Landstraße aus Richtung Kühren kommend und bog nach rechts auf die Landstraße 63 ab. Auf selbiger Straße näherte sich der 46jährige Fahrzeugführer eines PKW Skoda aus Richtung Aken kommend. Dieser nahm die Radfahrer wahr, verringerte seine Geschwindigkeit und scherte zum Überholen aus. Im selben Moment bog die 63-Jährige, ohne auf den nachfolgenden Verkehr zu achten, in einen links befindlichen Feldweg ab. Trotz eines Ausweichmanövers, touchierte der PKW-Fahrer die Fahrradfahrerin, welche in Folge zu Fall kam und sich schwer verletzte. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Die Radfahrerin musste medizinisch versorgt werden. Geschwindigkeitskontrollen Am 21.05.2017, in der Zeit von 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr wurden Geschwindigkeitskontrollen in der Ortslage Aken, Dessauer Landstraße durchgeführt. Dabei konnten insgesamt vier Fahrzeugführer festgestellt und kontrolliert werden, welche die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h nachweislich überschritten. Die schnellste gemessene Geschwindigkeit belief sich auf 72km/h. Auch in Köthen, Wülknitzer Straße wurden Geschwindigkeitsverstöße in der Zeit von 14:45 Uhr bis 16:15 Uhr geahndet. Im Zuge dessen wurden sieben Fahrzeugführer kontrolliert, welche bei einer zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h nachweislich zu schnell fuhren. Die schnellste gemessene Geschwindigkeit belief sich auf 68km/h. Fahren unter Alkoholeinfluss 22.05.2017, 05:57 Uhr Der 37jährige Fahrzeugführer eines PKW Ford, welcher in Köthen die Friedrich-Ebert-Straße befuhr, sollte angehalten und einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Nachdem dieser sein Fahrzeug abparkte und auf dem Gehweg zu Fuß weiter ging, wurde er durch die Polizeibeamten angesprochen und kontrolliert. Innerhalb der Kontrolle nahmen die Beamten Alkoholgeruch in der Atemluft des 37-Jährigen wahr. Bei dem folgend durchgeführten Atemalkoholtest, wurde ein vorläufiger Wert von 1,5 ? festgestellt. Daher machte dies die Realisierung einer Blutprobenentnahme bei dem Fahrer nötig, sowie die Einleitung eines Strafverfahrens. Auch der Führerschein des Mannes wurde sichergestellt und ihm die Weiterfahrt untersagt. Kriminalitätslage Einbruch in Einfamilienhaus Im Osternienburger Land drangen unbekannte Täter gewaltsam in ein Einfamilienhaus in Würflau ein und beschädigten dabei eine Eingangstür. Entwendet wurde dem ersten Anschein nach nichts. Der Tatzeitraum beschränkt sich auf den 21.05.2017, zwischen 10:30 Uhr und 12:55 Uhr. Einbruch in Imbisswagen In der Zeit vom 20.05.2017 zum 21.05.2017 brachen Unbekannte mittels Gewalteinwirkung in einen Imbisswagen in Zörbig, Bitterfelder Straße, ein und verursachten unter anderem einen Sachschaden an der Jalousie des Wagens. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen wurde nichts entwendet. Der Sachschaden beträgt ersten Schätzungen nach rund 150,-?. Diebstahl von metallischen Wertstoffen Auf einem Vereinsgelände in Greppin wurde in der Zeit vom 20.05.2017, 13:30 Uhr bis 22.05.2017, 07:15 Uhr durch unbekannte Täter eine Transormatorenstation gewaltsam geöffnet und mehrere Meter metallischen Wertstoffes entwendet. Der Schaden beläuft sich auf rund 3.000,-?. Brand In der Lausigker Straße in der Stadt Südliches Anhalt, Ortsteil Lausigk kam es am 22.05.2017, um 01:04 Uhr zum Einsatz von Polizei und Feuerwehr auf Grund eines Hausbrands. Bei Eintreffen der Beamten vor Ort brannte das betroffene, leerstehende Einfamilienhaus bereits in voller Ausdehnung und Teile des Daches waren bereits eingestürzt. Ein aufmerksamer Anwohner bemerkte das Feuer und informierte die Rettungsleitstelle. Im Anschluss der Löscharbeiten wurde der Brandort beschlagnahmt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an. Ersten Schätzungen zufolge entstand ein etwaiger Sachschaden in Höhe von 30.000,-?.
Impressum:
Polizeirevier
Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail:
za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de