: 127
Burg, den 23.05.2017

Polizeimeldung Polizeirevier Jerichower Land

Gommern (Ladeburg) Wildunfall Am gestrigen späten Abend, gegen 21:30 Uhr befuhr ein 31-jähriger Pkw Fahrer den Verbindungsweg zwischen Ladeburg und Vehlitz, als plötzlich ein Stück Rehwild die Fahrbahn überquerte. Es kam in weiterer Folge zum Zusammenstoß mit dem Tier. Der Pkw Fahrer blieb unverletzt. Das Reh verendete an der Unfallstelle. Am Fahrzeug entstand Sachschaden. Der zuständige Jagdpächter wurde informiert.   Burg Geschwindigkeitskontrolle Polizeibeamte führten am heutigen Vormittag in der Zeit von 09:30-10:45 Uhr auf der Zerbster Chaussee eine Geschwindigkeitskontrolle mit einem Lasermessgerät durch. Dabei wurden über 30 Fahrzeugführer überprüft. Fünf Verkehrsteilnehmer missachteten dabei die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h und wurden mit einem Verwarngeld zwischen 25-35 Euro je nach Geschwindigkeit konfrontiert. Der höchste festgestellte Wert in der Kontrollzeit betrug 66 km/h.   Möser (Schermen) Geschwindigkeitskontrolle Polizeibeamte führten am heutigen Morgen in der Zeit von 06:30-08:30 Uhr auf dem Schermener Weg vor der Kindertagesstätte ?Piratenclub? eine Geschwindigkeitskontrolle mit einem Lasermessgerät durch. Dabei wurden über 30 Fahrzeugführer überprüft. Vier Verkehrsteilnehmer missachteten dabei die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h und wurden mit einem Verwarngeld zwischen 25-35 Euro je nach Geschwindigkeit konfrontiert. Der höchste festgestellte Wert in der Kontrollzeit betrug 49 km/h.   Möser Diebstahl aus einem Nebengelass-Zeugenaufruf Unbekannte Täter haben am gestrigen Tag im Zeitraum von 17:00-18:30 Uhr aus einem Schuppen von einem Grundstück am Ilseweg ein Damenfahrrad, ein Herrenfahrrad, zwei Motorradhelme + Bluetooth Headset, eine Harley-Davidson Motorradbrille und einen "Robomow RC 308" Rasenmäher Roboter entwendet. Der oder die Täter sind zuvor über die Grundstücksumzäunung gestiegen bzw. geklettert und haben dann die Gegenstände aus dem Nebengelass gestohlen. Sachdienliche Hinweise zu den Tätern bzw. zum Verbleib des Diebesgutes, erbittet die Polizei unter der Telefonnummer 039219200.   Genthin Geschwindigkeitskontrolle Polizeibeamte führten am heutigen frühen Morgen in der Zeit von 04:00-05:00 Uhr auf der Jerichower Straße eine Geschwindigkeitskontrolle mit einem Lasermessgerät durch. Dabei wurden über 20 Fahrzeugführer überprüft. Fünf Verkehrsteilnehmer missachteten dabei die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h. Der höchste festgestellte Wert in der Kontrollzeit betrug 90 km/h. Der betroffene Pkw Fahrer muss sich nun neben dem Bußgeld und den Punkten auch auf ein Fahrverbot einstellen.   Biederitz (Gerwisch) Verkehrsprävention und Fahrradprüfung der 4.Klasse Am gestrigen Tage fand in der Grundschule Gerwisch ein Verkehrspräventionstag der Polizei in Zusammenarbeit mit der Verkehrswacht des Jerichower Landes statt. Insgesamt nahmen fast 90 Schüler an dieser Präventionsmaßnahme teil. Besonderes Augenmerk wurde auf die Schüler der Klasse 4 genommen, welche speziell auf ihre Fahrradprüfung am heutigen Tag vorbereitet wurden. Am heutigen Vormittag fand dann die praktische Fahrradprüfung statt. Alle teilnehmenden 14 Schüler absolvierten ihre Fahrradprüfung erfolgreich. Mit Argusaugen beobachteten die Regionalbereichsbeamten Polizeihauptkommissar (PHK) Gruba und Polizeioberkommissar (POK) Großmann die Leistungen der Prüflinge. Die anspruchsvolle Prüfungsstrecke führte von der Bundesstraße1 über die Woltersdorfer-Straße, die Ringstraße und endete schließlich an der Sporthalle. Herzlichen Glückwunsch, den erfolgreichen jungen Radfahrern! (Fotos im Anhang)   Möckern (Grabow) Geschwindigkeitskontrolle Polizeibeamte führten am heutigen Vormittag in der Zeit von 07:45-12:30 Uhr auf dem Grabower Weg eine Geschwindigkeitskontrolle durch. Dabei wurden über 130 Fahrzeugführer überprüft. 24 Verkehrsteilnehmer missachteten dabei die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 70 km/h. Der höchste festgestellte Wert in der Kontrollzeit betrug 128 km/h. Dieser Fahrzeugführer sowie ein weiterer Pkw Fahrer müssen sich jetzt neben dem Bußgeld und den Punkten auch auf ein Fahrverbot einstellen.  

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Jerichower Land  Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg Beauftragter für PressearbeitTel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung