Polizeimeldung Polizeirevier Stendal
Vier Leichtverletzte Seehausen, Bundesstraße 189, 23.05.2017, 17:40 Uhr Vier Personen, darunter zwei einjährige Kleinkinder, wurden am Dienstagnachmittag bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 189 leicht verletzt. Auf Höhe der Einmündung Waldesfrieden hielt eine 58-jährige VW-Fahrerin verkehrsbedingt auf der Bundesstraße 189 an, um nach links abzubiegen. Eine dahinter fahrende 51-jährige VW-Fahrerin reagierte zu spät und fuhr auf das haltende Fahrzeug auf. Hinter den beiden Fahrzeugen befand sich ein weiterer VW, der von einer 24-jährigen Frau gefahren wurde. Diese konnte das Bremsmanöver nicht rechtzeitig erkennen und wich auf die Gegenfahrbahn aus. Dort kollidierte sie zunächst seitlich mit dem Außenspiegel eines entgegenkommenden Benz und streifte anschließend beide stehenden VW seitlich. Die 24-Jährige blieb unverletzt, ein einjähriges Mädchen wurde leicht verletzt. Die 58-jährige VW-Fahrerin und ein einjähriger Junge, der sich im Pkw befand, erlitten ebenfalls leichte Verletzungen. Auch die 51-Jährige VW-Fahrerin wurde leicht verletzt. Die Bundesstraße war im Bereich der Unfallstelle für etwa 30 Minuten voll gesperrt. An den beteiligten Fahrzeugen entstand Sachschaden, der vorläufig auf eine Höhe von etwa 25.000,- Euro geschätzt wurde. Opel-Fahrerin leicht verletzt Stendal, 23.05.2017, 16:00 Uhr Eine 36-jährige Opel-Fahrerin wurde am Dienstagnachmittag bei einem Verkehrsunfall auf der August-Bebel-Straße leicht verletzt. Ein 60-jähriger Benz-Fahrer und die hinter ihm fahrende 36-jährige Opel-Fahrerin waren auf der August-Bebel-Straße in Richtung Lindenstraße unterwegs. An der Kreuzung zur Augustenstraße mussten beide Fahrzeuge verkehrsbedingt halten. Dies bemerkte ein dahinter befindlicher 18-jähriger Toyota-Fahrer zu spät und fuhr dem Opel auf. Durch den Zusammenstoß wurde der Opel auf den Benz geschoben. Die 36-jährige Opel-Fahrerin wurde dabei leicht verletzt, eine Behandlung an Ort und Stelle war nicht erforderlich. An den drei Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von etwa 10.000,- Euro. Der Opel musste abgeschleppt werden. Radfahrer leicht verletzt Stendal, 23.05.2017, 18:35 Uhr Bei einem Zusammenstoß mit einem Skoda auf der Uenglinger Straße wurde am Dienstagabend ein 40-jähriger Radfahrer leicht verletzt. Der Radler befuhr die Uenglinger Straße in Richtung Stadtzentrum, als es zum Zusammenstoß mit dem aus Richtung Zentrum kommenden Skoda kam, der nach links in die Gneisenaustraße einbiegen wollte. Der 40-Jährige wurde leicht verletzt in das Johanniter-Krankenhaus Stendal gebracht. Der 81-jährige Fahrer des Skoda blieb unverletzt. Am Pkw entstand Sachschaden. Unter Drogeneinfluss am Steuer Stendal, 24.05.2017, 00:30 Uhr In der Grabenstraße wurde eine unter Drogeneinfluss stehende 36-jährige Renault-Fahrerin aus dem Verkehr gezogen. Sie war auf der Grabenstraße unterwegs, als eine Polizeistreife die Frau anhielt und kontrollierte. Die unsichere Fahrweise der 36-Jährigen sowie ihr nervöses Auftreten waren Anzeichen genug, um einen Drogentest durchzuführen. Dieser reagierte positiv auf Amphetamine und Cannabis. Eine Blutentnahme folgte, die Weiterfahrt wurde untersagt. Gegen die 36-Jährige wird nun ermittelt. Einbruch in Gartenlauben Bismark, 24.05.2017 In eine Gartenparzelle des Rassegeflügelzuchtvereins Bismark e.V, die sich in der Kirchstraße befindet, brachen unbekannte Täter in der vergangenen Nacht ein. Vermutlich wurde ein Vorhängeschloss mit einem Bolzenschneider durchtrennt. Aus der Gartenlaube selbst wurde ein Akkuschrauber entwendet. Auf dem Parzellengelände befanden sich weiterhin Ställe für Enten und Hühner, aus denen insgesamt zwei Enten mit 22 Küken sowie zwei Hähne und 6 Hennen gestohlen wurden. Auch in der benachbarten Gartenzelle wurde durch die unbekannten Täter ein Vorhängeschloss der Gartenlaube beschädigt. Entwendet wurde hier nichts. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Stendal, 24.05.2017 In der Nacht zu Mittwoch brachen unbekannte Täter in eine Gartenlaube im Bindfelder Weg ein. Um sich Zutritt zu verschaffen, beschädigten die Täter ein Vorhängeschloss. Aus der Gartenlaube wurde ersten Erkenntnissen zufolge nichts entwendet.
Impressum:
Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de