: 141
Salzwedel, den 27.05.2017

Polizeimeldungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

PKW vorsätzlich beschädigt 26.05.2017, 18:30 Uhr, Gardelegen: Unbekannte Täter beschädigten durch mehrere Tritte gegen den hinteren Kotflügel einen Pkw Audi, welcher zwischen dem 25.05.2017 und dem 26.05.2017 an der Giebelseite Straße der Opfer des Faschismus 66-68 geparkt wurde. Der Sachschaden wurde auf ca. 2.000 Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Sachdienliche Hinweise nimmt das Polizeirevier Salzwedel oder jede andere Dienststelle entgegen. PKW Scheibe zerschlagen 27.05.2017, 08:00 Uhr, Salzwedel: Unbekannte Täter zerschlugen in der Nacht zum Samstag die Heckscheibe eines Pkw Ford Focus. Das Fahrzeug stand in Höhe der Altperverstraße 59. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Sachdienliche Hinweise nimmt das Polizeirevier Salzwedel oder jede andere Dienststelle entgegen. LKW-Fahrer unter Alkoholeinfluss 27.05.2017, 04:00 Uhr, Salzwedel: Während einer Verkehrskontrolle in der Ernst-Thälmann-Straße wurde bei einem Lkw-Fahrer (47) Alkoholgeruch in der Atemluft festgestellt. Ein Test ergab einen Wert von 0,59 Promille. Anschließend wurde im Polizeirevier Salzwedel eine gerichtsverwertbare Atemalkoholmessung durchgeführt, welche einen Wert von 0,6 Promille ergab. Ein Bußgeldverfahren wurde eingeleitet. Fahrradfahrer unter Alkoholeinfluss 27.15.2017, 23:35 Uhr, Gardelegen: Ein stark alkoholisierte Fahrradfahrer (46), befuhr die Sandstraße und missachtet im Kreuzungsbereich Ernst-Thälmann-Straße die Vorfahrt eines RTW, sodass dieser eine Gefahrenbremsung einleiten musste, um einen Unfall zu vermeiden. Während der Kontrolle stellten die hinzugezogenen Polizeibeamten Alkoholgeruch beim Radfahrer fest. Ein Test ergab einen Wert von 1,91 Promille. Anschließend wurde im Krankenhaus Gardelegen eine Blutprobenentnahme durchgeführt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Unfall mit verletztem Kradfahrer 26.05.2017, 16:30 Uhr, L 15: Der Fahrer (17) eines KTM-Leichtkraftrades wurde leicht verletzt, als er durch die Sonne geblendet, zwischen Brunau und Jeetze eine Rechtskurve übersah und nach links von der Straße abkam. Im Straßengraben überschlug er sich. Am Krad entstand Sachschaden in Höhe von ca. 2.000 Euro. Der Kradfahrer wurde zur ambulanten Behandlung durch in das AKK Gardelegen verbracht. Straßenlaterne beschädigt 27.05.2017, 05:00 Uhr, B 248: Eine Polizeistreife wurde darauf aufmerksam gemacht, dass in Kricheldorf gegenüber der Hausnummer 18 eine Straßenlaterne beschädigt wurde und nun teilweise schief über die Fahrbahn ragt. Augenscheinlich war zuvor ein Fahrzeug gegen den Betonmast gefahren und hatte den Unfall nicht gemeldet. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet und das Ordnungsamt verständigt. Sachdienliche Hinweise nimmt das Polizeirevier Salzwedel oder jede andere Dienststelle entgegen. Wildunfälle 27.05.2017, 04:50 Uhr, Salzwedel: Der Fahrer (47) eines Pkw Opel kollidierte in der Käthe-Kollwitz-Straße mit einem Reh, als dieses über die Fahrbahn lief. Der zuständige Jagdpächter wurde informiert. Am Fahrzeug entstand Sachschaden von ca. 2.500 Euro. 27.05.2017, 04:50 Uhr, L 25: Zwischen Weteritz und Jerchel lief ein Reh über die Fahrbahn und kollidierte dort mit einem Pkw Kia (Fahrzeugführer, 50). Am Fahrzeug entstand Sachschaden von ca. 1.000 Euro. 27.05.2017, 23:25 Uhr, L 10 Ritzleben in Richtung Vissum Der Fahrer (29) eines Pkw Ford Focus konnte zwischen Ritzleben und Vissum, trotz eingeleiteter Gefahrenbremsung, einen Zusammenstoß mit einem Reh nicht verhindern, als dieses die Fahrbahn überquerte. Am Fahrzeug entstand Sachschaden von etwa 2.000 Euro. Das Wild verendete an der Unfallstelle, der zuständige Jagdpächter wurde informiert.

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung