Polizeimeldungen aus dem Saalekreis, 29.05.2017
Fahren unter berauschenden Mitteln/ Verstoß Waffengesetz Am 29.05.2017 gegen 01:30 Uhr kontrollierten die Beamten im Bereich Merseburg, Geusaer Straße einen 25-jährigen VW-Fahrer. Es besteht der Verdacht, dass er sein Fahrzeug unter dem Einfluss von berauschenden Mitteln führte. Die Weiterfahrt wurde untersagt. Desweiteren wurde im Fahrzeug ein Teleskopschlagstock aufgefunden. Dieser wurde sichergestellt. Fahren unter berauschenden Mitteln/ Fahren ohne Fahrerlaubnis Am 29.05.2017 gegen 01:15 Uhr kontrollierten die Beamten im Bereich Merseburg, Weiße Mauer einen 22-jährigen VW-Fahrer. Es besteht der Verdacht, dass er sein Fahrzeug unter dem Einfluss von berauschenden Mitteln führte. Desweiteren konnte der Fahrzeugführer im Rahmen der allgemeinen Verkehrskontrolle den Beamten keine gültige Fahrerlaubnis vorzeigen. Die Weiterfahrt wurde untersagt. Polizei bittet um Mithilfe Am 29.05.2017 ereignete sich gegen 07:20 Uhr in Bad Dürrenberg OT Nempitz, im Bereich Salzstraße ein Verkehrsunfall. Nach bisherigen Erkenntnissen fuhr eine 19-jährige VW-Fahrerin in Richtung Lützen. Kurz vor dem Ortsausgang Nempitz kam der Fahrzeugführerin ein Fahrzeug mit überhöhter Geschwindigkeit auf ihrer Fahrspur entgegen. Um eine Kollision zu vermeiden, wich die VW-Fahrerin nach rechts aus. Dabei kam sie von der Fahrbahn ab, durchfuhr einen Straßengraben, kollidierte mit einem Strommast und Leitpfosten. Die Fahrzeugführerin wurde schwerverletzt ins Krankenhaus nach Schkeuditz verbracht. Der Unfallverursacher verließ pflichtwidrig die Unfallstelle. Wer kann Angaben zum Unfallverursacher machen? Hinweise bitte an die Polizei in Merseburg: 03461 446 0 Verkehrsunfall Am 28.05.2017 ereignete sich gegen 13:00 Uhr in Leuna, im Bereich Merseburger Straße, ein Verkehrsunfall. Ein 64-jährer Mercedes-Benz Fahrer befuhr die Merseburger Straße in Richtung Friedrich-Ebert-Straße. Aus bisher ungeklärter Ursache kam der PKW-Fahrer nach rechts von der Fahrbahn ab, fuhr gegen ein Fußgängerabgrenzungsgeländer und verließ anschließend pflichtwidrig den Unfallort. Durch Zeugenangaben konnte der Verursacher in unmittelbarer Nähe gestellt werden. Dieser stand zudem unter Einfluss von Alkohol. Ein Test ergab über 1,3 Promille. Der Führerschein wurde sichergestellt. Am 28.05.2017 gegen 22:30 Uhr ereignete sich im Bereich Bad Lauchstädt, L173 ein Verkehrsunfall. Ein 48-jähriger Ford-Fahrer fuhr in Richtung Teutschenthal, als er plötzlich mit einem Wildschwein kollidierte. Am Fahrzeug entstand Sachschaden. Das Tier verließ Unfallstelle. Am 29.05.2017 gegen 01:15 Uhr ereignete sich in Teutschenthal OT Steuden, L177 ein Verkehrsunfall. Ein 45-jähriger Fahrer einer Sattelzugmaschine fuhr in Richtung Steuden. Kurz vor dem Ortseingang kollidierte als er plötzlich mit einem Reh. Am Fahrzeug entstand Sachschaden. Das Tier verendete an der Unfallstelle. Am 29.05.2017 gegen 04:45 Uhr ereignete sich im Bereich Obhausen, L176 ein Verkehrsunfall. Ein 41-jähriger Kia-Fahrer fuhr in Richtung BAB 38 AS Querfurt, als er plötzlich mit einem Reh kollidierte. Am Fahrzeug entstand Sachschaden. Das Tier verendete an der Unfallstelle.
Impressum:Polizeiinspektion Halle (Saale)Polizeirevier Saalekreis Hallesche Straße 96-9806217 MerseburgTel: (03461) 446-204Fax:(03461) 446-210Mail: za.prev-sk@polizei.sachsen-anhalt.de