Polizeimeldung des Polizeireviers Harz
31 Raummeter Holz entwendet; Zeugen gesuchtBallenstedt ¿ In der Zeit vom 24.05. bis 25.05.2017 entwendeten bislang Unbekannte insgesamt 31 Raummeter Hainbuche/Industrieholz von einem im Meisebergweg gelegenen Polter. Der entstandene Schaden beträgt ca. 840 Euro.Sachdienliche Hinweise zum Diebstahl bzw. zum Verbleib des entwendeten Diebesgutes erbittet das Polizeirevier Harz in Halberstadt unter Telefon 03941/674-193 oder jede andere Polizeidienststelle.Widerstand gegen PolizeibeamteBenneckenstein ¿ Am 30.05.2017 entwendete ein 31-Jähriger aus der Stadt Oberharz am Brocken gegen 16:45 Uhr mehrere Getränkebüchsen in einem Supermarkt. In weiterer Folge randalierte der alkoholisierte Mann im Markt, sodass er mehrere Getränkeflaschen aus einem Regal riss, welche zu Bruch gingen. Zwei Kunden des Marktes konnten den 31-Jährigen in weiterer Folge festhalten. Die Beamten nahmen den Mann in Gewahrsam, wobei dieser die Beamten beleidigte und nach ihnen trat sowie einen Tisch im Funkstreifenwagen beschädigte. Die Beamten leiteten ein Ermittlungsverfahren gegen den polizeilich einschlägig bekannten Mann ein. Darüber hinaus erwartet den Mann eine Kostenrechnung.17 Geschwindigkeitsverstöße registriertEmersleben ¿ Am 31.05.2017 registrierte die Polizei in den Vormittagsstunden auf der B 81 bei 1352 gemessenen Fahrzeugen insgesamt 17 Verstöße gegen die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h. Der Fahrer eines mit 133 km/h gemessenen Fahrzeuges muss mit 80 Euro Bußgeld und einem Punkt rechnen.Entwendetes Krad aufgefundenHalberstadt ¿ Am 30.05.2017 fand die Polizei nach einem Zeugenhinweis ein am 28.05.2017 in Halberstadt entwendetes Motorrad Honda CBF 600 F. Das Fahrzeug wurde zur Spurensicherung zunächst sichergestellt.31 km/h zu schnellHalberstadt ¿ Am 31.05.2017 ahndeten die Beamten in den frühen Morgenstunden in der Harmoniestraße zwei Verstöße gegen die vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h. Der Fahrer eines mit 84 km/h gemessenen Fahrzeuges muss mit 160 Euro Bußgeld, zwei Punkten und einem Monat Fahrverbot rechnen.23-Jähriger verursacht zwei Unfälle und flüchtetHalberstadt ¿ Am 30.05.2017 fuhr ein 23-Jähiger aus Halberstadt gegen 18:55 Uhr mit einem Renault Twingo rückwärts durch einen Maschendrahtzaun in Halberstadt, Rabahne. Anschließend verließ er mit dem Fahrzeug pflichtwidrig den Unfallort, nachdem er den Zaun mit einem Bolzenschneider freigeschnitten hatte. Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr der 23-Jährige mit dem Renault gegen 19:05 die Straße Westendorf in Richtung Schmiedestraße. An der Einmündung zum Grudenberg verlor er die Kontrolle über das Fahrzeug und stieß gegen zwei Verkehrszeichen. Anschließend flüchtete er zu Fuß in Richtung Domplatz. Die Beamten stellten den Mann nach einem Zeugenhinweis gegen 19:15 Uhr im Bereich der Rathauspassage. Da der 23-Jährige, der nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war, im dringen Tatverdacht steht, die Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel begangen zu haben, wurden ihm aufgrund einer richterlichen Anordnung zwei Blutproben entnommen. Anschließend wurde der Mann in ein Fachkrankenhaus gebracht.Asylbewerber belästigt junge FrauRübeland ¿ Am 31.05.2017 sprach ein 28-jähriger Asylbewerber aus dem Niger eine 37-jährige Frau gegen 13:00 Uhr in der Blankenburger Straße auf Höhe der Baumannshöhle an. In weiterer Folge soll er die Frau, die mit einem Kinderwagen unterwegs war, angefasst ha-ben. Daraufhin flüchtete die 37-Jährige zu einer Freundin. In weiterer Folge konnten zwei Männer den 28-Jährigen in einem Park gegenüber der Baumannshöhle bis zum Eintreffen der Polizei festhalten. Die Beamten leiteten ein Ermittlungsverfahren gegen den Mann ein. Mit Pkw überschlagenWarnstedt ¿ Am 30.05.2017 befuhr eine 29-Jährige aus der Stadt Thale mit einem Opel die L 240 aus Richtung Westerhausen kommend in Richtung Warnstedt. Gegen 22:35 Uhr versuchte sie ausgangs einer Rechtskurve einem nach einem Wildunfall verkehrsbedingt haltenden Ford auszuweichen. Dabei verlor sie die Kontrolle über den Opel und geriet ins Schleudern. In weiterer Folge kollidierte sie mit einem Leitpfosten und blieb anschließend neben der Fahrbahn auf dem Dach liegen. Die Frau wurde dabei schwer verletzt und durch den Rettungsdienst ins Klinikum gebracht. Am Opel entstand augenscheinlich wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von geschätzten 5.000 Euro.Traktor mit Pflanzenschutzmittel umgekipptWernigerode ¿ Am 31.05.2017 befuhr ein Traktor mit einer so genannten Feldspritze den Kreisverkehr in der Schmatzfelder Straße/Seigerhüttenweg, wobei die mit ca. 5.000 Litern Pflanzenschutzmittel gefüllte Feldspritze aus bislang ungeklärter Ursache gegen 14:40 Uhr umkippte. In weiterer Folge liefen ca. 1.100 Liter des Pflanzenschutzmittels aus und ergossen sich zum Teil in den Fluss Holtemme. Der entstandene Schaden beläuft sich ersten Schätzungen zufolge auf mehrere zehntausend Euro. Die Feldspritze musste abgepumpt werden, um das Fahrzeug anschließend wieder aufzurichten. Die Ermittlungen zur Unfallursache dauern an. Neben Beamten der Polizei sind Kameraden der Feuerwehr und verantwortliche Mitarbeiter des Umweltamtes am Unfallort.Verletzter nach UnfallWernigerode ¿ Am 31.05.2017 befuhr ein 59-Jähriger aus der Stadt Ilsenburg mit einem Elektrorollstuhl die Heidebreite in Richtung Veckenstedter Weg. Gegen 09:20 Uhr übersah er einen Citroen und stieß mit diesem zusammen. Dabei verletzte sich der 59-Jährige, sodass er durch den Rettungsdienst ins Klinikum gebracht werden musste. Da nicht ausgeschlossen werden konnte, dass der Mann zum Unfallzeitpunkt unter Alkoholeinfluss stand, wurde ihm eine Blutprobe entnommen. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden.
Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier Harz PressebeauftragterPlantage 3 38820 Halberstadt Tel: 03941/674 - 204 Fax: 03941/674 - 130 Mail: presse.prev-hz@polizei.sachsen-anhalt.de