Polizeimeldung Polizeirevier Stendal
Drei Einbrüche in Einfamilienhäuser In drei Fällen brachen am gestrigen Dienstag unbekannte Täter in Einfamilienhäuser in Tangermünde und Arneburg ein. Betroffen waren Häuser im Tangermünder Amselweg und in der Mindener Straße. Die Tatzeit lag in den Vormittagsstunden zwischen 10:00 Uhr und 12:00 Uhr bzw. 10:30 Uhr und 12:00 Uhr. In Arneburg wurde in ein Einfamilienhaus in der Sandauer Straße eingebrochen. Hier liegt die Tatzeit zwischen 05:00 Uhr und 16:00 Uhr. In den drei Fällen verschafften sich der oder die Täter Zutritt zum Grundstück und brachen Terrassentüren auf, um in die Häuser zu gelangen. Hier wurden Räume und Schränke durchsucht und aufgefundenes Bargeld gestohlen. Die Tatorte wurde kriminaltechnisch untersucht und Spuren gesichert. Es ist wahrscheinlich, dass zumindest einige Tatorte zuvor durch die Täter ausbaldowert wurden. Die Kripo bittet Zeugen, denen verdächte Personen oder Fahrzeuge aufgefallen sind, sich unter Tel. 03931/685292 im Polizeirevier Stendal oder in jeder anderen Polizeidienststelle zu melden. Gestohlenen Kennzeichen am Fahrzeug Stendal, 30.05.2017, 15:55 Uhr Mit gestohlenen Kennzeichen an einem BMW erwischte eine Streife am Montagnachmittag in der Osterburger Straße einen 32-jährigen Stendaler bei einer Verkehrskontrolle. Die am Pkw angebrachten Kennzeichen stammten aus einem Diebstahl im Oktober vergangenen Jahres. Der Pkw BMW, der einem Bekannten des Mannes gehörte, war mit anderen Kennzeichen für den Straßenverkehr zugelassen. Der Mann besitzt zudem keine Fahrerlaubnis. Kabelisolierung brannte Stendal, 30.05.2017, 17:25 Uhr Zu einer zunächst unbekannten Rauchentwicklung rückten Polizei und Feuerwehr am Dienstag in den Möringer Weg aus. Es stellte sich heraus, das auf einer Wiesenfläche die Isolierung von Kupferkabelenden brannte, vermutlich um an das Buntmetall zu kommen. Hinweise auf den Verursacher gibt es bisher nicht.
Impressum:
Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de