Polizeimeldungen aus der Stadt Halle (Saale), 31.05.2017
Nicht zugelassenes Fahrzeug mit falschen Kennzeichen Eine Mitarbeiterin des Ordnungsamtes informierte gestern gegen 17:45 Uhr die Polizei. Diese hatte auf einem Parkplatz in der Krausenstraße ein Fahrzeug festgestellt, an welchem Kennzeichentafeln angebracht waren, die nicht durch eine Zulassungsbehörde ausgegeben wurden. Eine Überprüfung des Fahrzeugs ergab, dass dieses seit 2015 außer Betrieb gesetzt ist. Zwischenzeitlich erschien die Nutzerin des Fords und gab an, den PKW mit den angebrachten Kennzeichen von einem Freund überlassen bekommen zu haben. Gegen die 29-Jährige wird nun wegen Urkundenfälschung, Kennzeichenmissbrauchs, Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz ermittelt. Verstoß gegen das Waffengesetz Passanten und Anwohner konnten gestern gegen 21:00 Uhr mehrere Schüsse im Umfeld der Franz-Andres-Straße wahrnehmen. Eine Nachbarin bemerkte während der Knallgeräusche auch mehrere Blitze aus einem geöffneten Fenster des gegenüberliegenden Wohnhauses. Polizeibeamte fanden vor dem Hauseingang mehrere Patronenhülsen einer Schreckschusswaffe. Währenddessen waren weitere Schussgeräusche aus Richtung Heinrich-und-Thomas-Mann-Straße hörbar. Hier konnte ein Mann festgestellt werden, welcher eine Schreckschusswaffe in seiner Hosentasche mit sich führte. Ein Atemalkoholtest bei dem 52-Jährigen ergab einen Wert von mehr als 2 Promille. In der Wohnung des Mannes konnten weitere Patronen aufgefunden werden, welche sichergestellt wurden. Aufklärungsmeldung Nachdem öffentlich nach dem Täter eines Ladendiebstahls gesucht wurde (siehe auch PM des Prev. Halle (Saale) vom 30.05.2017), gingen aus der Bevölkerung mehrere Hinweise bei der Polizei ein, welche sich alle auf die gleiche Person beziehen. Aufgrund dieser Hinweise konnte ein 35 Jahre alter Mann aus Halle (Saale) als möglicher Täter ermittelt werden.
Impressum:
Polizeiinspektion Halle (Saale)Polizeirevier Halle (Saale)
An der Fliederwegkaserne 17
06130 Halle
Tel: (0345) 224-2204
Mail:
presse.prev-hal@polizei.sachsen-anhalt.de