: 148
Haldensleben, den 30.05.2017

Radfahrer vom Schäferhund gebissen

Radfahrer vom Schäferhund gebissen 30.05.17 gegen 16.15 Uhr 39326 Farsleben Nach bisherigen Erkenntnissen fuhr ein Fahrradfahrer (78), aus Fahrtrichtung Farsleben kommend,  in Richtung B 189, bemerkte einen Schäferhund auf dem Weg liegend und stieg vorsichtshalber ab. Der Hund lief zunächst in Richtung des Halters, drehte jedoch plötzlich um und biss den Mann in den rechten Oberarm. Der Verletzte wurde zu Boden gerissen, schrie um Hilfe, währenddessen biss der Hund nochmals in den Rückenbereich. Der Hundehalter kam sofort (mit einem weiterem Hund) zum Ereignisort, leistete Erste Hilfe und fuhr den Verletzten zum Arzt. Der 78- Jährige wurde im Krankenhaus behandelt und operiert. Die Beamten leiteten gegen den Hundebesitzer ein Ermittlungsverfahren ein und informierten das Ordnungsamt.     44-Jähriger nach Dachsturz verunglückt 30.05.17 gegen 14.15 Uhr, Samswegen, Lindhorster Weg Nach bisherigen Erkenntnissen und Befragung erster Zeugen stürzte ein Mitarbeiter während der Dachdeckerarbeiten an einem Haus vom Dach. Ein Notarzt stellte noch am Unfallort den Tod des 44-Jährigen aus Magdeburg fest. Ein Kriminalbeamter sowie ein Mitarbeiter des Gewerbeaufsichtsamtes Magdeburg untersuchten die Unglücksstelle. Die Ermittlungen zum genauen Geschehensablauf  dauern an. Die polizeilichen Maßnahmen wurden von Mitarbeitern eines Kriseninterventionsteam unterstützt.     Tresor entwendet 30.05.17 gegen 13.35 Uhr, Wolmirstedt, Demokratenbreite Unbekannte drangen unter Anwendung von Gewalt in das Haus ein und entwendeten nach ersten Erkenntnissen einen Tresor. Die Polizei untersuchte den Tatort und sicherte Beweise.     versuchter Einbruch 30.05.17 gegen 22.40 Uhr, 39164 Wanzleben, Windmühlenbreite Unbekannte beschädigten an einem Einkaufsmarkt ein Oberlichtfenster.  Nach ersten Ermittlungen vor Ort drangen die Täter nicht in den Mark ein.   Einbruch ins Vereinshaus 30.05.17 gegen 11 Uhr, 39164 Wanzleben, Hinter der Bahn/ Gartensparte  Unbekannte beschädigten an dem Vereinshaus ein Stromkabel und drangen unter Anwendung von Gewalt in das Anwesen ein. Nach ersten Erkenntnissen durchstöberten die Täter die Räumlichkeit, ob etwas entwendet wurde, wird derzeit geprüft.     Zeugin informierte Polizei- Straftat aufgeklärt 30.05.17 gegen 19.10 Uhr, 39365 Ummendorf, Badeleber Straße Eine Zeugin hörte einen lauten Knall und beobachtete einen Fahrzeugführer eines Pkw Hyundai, der gegen ein Verkehrszeichen prallte. Nach dem Anprall verließ der Fahrzeugführer den Unfallort, ohne Angaben zur Person zu hinterlassen.  Zeugen bemerkten den Unfall und informierten die Polizei. Die Einsatzbeamten konnten aufgrund der Zeugenangaben den tatverdächtigen Fahrzeugführer ermitteln und das beschädigte Fahrzeug vor dem Wohnhaus ausfindig machen. Bei dem Fahrer  wurde ein Vorwert von 3,13Promille gemessen. Gegen den 49-Jährigen wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet und eine Blutprobenentnahme realisiert.      Kia Fahrer überprüft 30.05.17 gegen 19 Uhr, Hadmersleben, Vor dem Magdeburger Tor Einsatzbeamte hielten einen Fahrzeugführer (62) eines Pkw Kia an und stellten bei der Überprüfung Alkoholgeruch in der Atemluft fest. Eine Überprüfung mit dem Testgerät ergab einen Vorwert  von 1,14 Promille. Bei einer erneuten Überprüfung mit einem Alcotest 9510 DE wurde ein Wert von 0,50 mg/l angezeigt. Die Beamten fertigten eine Verkehrsordnungswidrigkeitsanzeige gegen den 62-Jährigen.     Fundmunition entdeckt 30.05.17 gegen 13.35 Uhr, 39343 Bodendorf , Süplinger Straße Ein Zeuge (45) teilte der Polizei mit, dass er vor seiner Garage offenbar Fundmunition erblickte. Die Spezialisten prüften vor Ort und bestätigten die Vermutung. Die Beamten transportierten die Granate (vermutlich russischer Herkunft) zur Entschärfung ab. Die Polizei ermittelt derzeit noch, wer die Munition an der Garage zurückließ.      Fahrzeugführer gesucht 30.05.17 gegen 11.15 Uhr, 39167 Niederndodeleben, Prascheberg Nach bisherigen Erkenntnissen fuhr  ein Fahrzeugführer eines Pkw Mazda (blau) rückwärts aus einer Parklücke und prallte gegen einen abgestellten Pkw Citroën. Der Mazda Fahrer (ca. 75 bis 80 Jahre alt) verließ den Unfallort, ohne Angaben zur Person zu hinterlassen. Eine Zeugin teilte der Polizei den Vorfall mit, die Beamten prüfen derzeitig die Hinweise. Die Ermittlungen hierzu dauern an.     19.05.17 gegen 13.15 Uhr,  39326 Hermsdorf, Am Elbepark Nach Angaben eines Fahrzeugführers parkte der Fahrer eines Pkw Audi A3 das Fahrzeug auf dem Parkplatzgelände gegen 13 Uhr ab. Nach etwa 15 Minuten stellte der Besitzer am Audi vorn links Beschädigungen fest. Ein bislang unbekannter Fahrer prallte offenbar beim Ausparken gegen den Audi, hinterließ jedoch keine Angaben zur Person. Hinweise nimmt die Polizei in Haldensleben entgegen.

Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier BördeBeauftragter für Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitGerikestr. 6839340 HaldenslebenTel: +49 3904  478  198Fax: +49 3904  478  210 Mail: presse.prev-boerde@polizei.sachsen-anhalt.de 

Anhänge zur Pressemitteilung