: 131
Wittenberg, den 01.06.2017

Kriminalitäts- und Verkehrslage des Polizeireviers Wittenberg

Kriminalitätslage:   Sachbeschädigung an Pkw Wie der Polizei am 01.06.2017 angezeigt wurde, zerkratzten unbekannte Täter bereits im Tatzeitraum vom 28.05.2017 / 15.00 Uhr bis zum 29.05.2017 / 16.00 Uhr einen Pkw Audi auf der Beifahrerseite. Das Fahrzeug war in der Geschwister-Scholl-Straße in Jessen abgestellt. Die Schadenshöhe konnte noch nicht beziffert werden.   Diebstahl dank Zeugen verhindert Nach Zeugenangaben beobachteten sie am 01.06.2017 um 23.15 Uhr, wie eine unbekannte männliche Person aus einem Hauseingang in der Sternstraße in Wittenberg herauskam, wobei er ein angeschlossenes Fahrrad trug und dieses gezielt zu einem parkenden Transporter trug. Daraufhin angesprochen, trug er das Rad zurück in den Hausflur und verschwand. Trotz sofortiger Absuche konnte der Mann nicht ausfindig gemacht werden. Er soll circa 180 Zentimeter groß und kräftig gewesen sein und schwarze Haare gehabt haben. Bekleidet sei er mit einem weißen T-Shirt und einer kurzen Jeanshose gewesen. Die tatverdächtige Person soll akzentfrei deutsch gesprochen haben. Im Transporter befand sich eine weitere männliche Person. Dabei handelt es sich um einen 30jährigen Ukrainer. Er wurde zum Polizeirevier gebracht. Nach Beendigung der polizeilichen Maßnahmen wurde er entlassen. Gegen ihn sowie gegen den noch unbekannten Tatverdächtigen wurde ein Ermittlungsverfahren wegen des versuchten Diebstahls in besonders schwerem Fall eingeleitet.   Diebstahl aus Geräteschuppen Unbekannte Täter drangen im Tatzeitraum vom 30.05.2017 / 20.30 Uhr bis zum 01.06.2017 / 14.30 Uhr gewaltsam in einen Geräteschuppen in einer Gartenanlage in der Willi-Lohmann-Straße in Kleinwittenberg ein. Nach ersten Erkenntnissen seien eine elektrische Heckenschere und ein Gartenschlauch entwendet worden. Die Schadenshöhe wurde noch nicht beziffert.   Verkehrslage:   Zu weit nach links gekommen Nach Angaben der Unfallbeteiligten befuhren ein 47jähriger Kradfahrer und eine 62jährige Opel-Fahrerin am 01.06.2017 um 17.10 Uhr in Vockerode die Walderseer Straße in entgegengesetzter Richtung. In einer Kurve kam der Kradfahrer zu weit nach links und kollidierte dabei mit dem Opel. Der Mann hatte Glück, er blieb unverletzt. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden.   Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort Ein unbekannter Fahrzeugführer stieß am 01.06.2017 gegen 18.12 Uhr in der Rosa-Luxemburg-Straße in Kemberg im Vorbeifahren gegen den linken Außenspiegel eines am Straßenrand abgestellten Mercedes Sprinter. Anschließend fuhr er ohne anzuhalten weiter. Die Polizei hat ein entsprechendes Ermittlungsverfahren eingeleitet.   Beim Ausparken gestreift Die 48jährige Fahrerin eines Opels streifte am 01.06.2017 um 18.35 Uhr beim Ausparken in Prettin, Hohe Straße, ein Baumschutzgitter aus Metall. Dabei entstand geringer Sachschaden.   Wildunfälle Am 01.06.2017 befuhr der 27jährige Fahrer eines Daimlerchrysler um 23.00 Uhr von Düßnitz kommend in Richtung Axien. Etwa dreihundert Meter vor Axien sprang plötzlich ein Reh von rechts auf die Fahrbahn, welches in der Folge vom Pkw erfasst wurde. Während das Tier am Unfallort verendete, entstand am Fahrzeug Sachschaden.   Ein 35jähriger Transporter-Fahrer befuhr am 02.06.2017 um 07.30 Uhr die B 107 aus Göritz kommend, als plötzlich circa ein Kilometer hinter dem Ortsausgang von links ein Reh auf die Fahrbahn lief und gegen das Fahrzeug stieß. Während am Fahrzeug Sachschaden entstand, verschwand das Tier anschließend.   Unfall mit Radfahrerin Am 02.06.2017 fuhr ein 48jähriger Lkw-Fahrer um 11.15 Uhr in Wittenberg von einer Grundstücksausfahrt nach links auf die Feldstraße auf. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einer 64jährigen Radfahrerin, welche die Feldstraße aus Richtung Teucheler Weg befuhr. Dabei entstand Sachschaden. Die Frau hatte Glück, sie blieb unverletzt.   Beim Rangieren zusammengestoßen Nach Angaben der Unfallbeteiligten rangierte ein 28jähriger Gabelstaplerfahrer beim Abladen von Ware am 02.06.2017 um 09.00 Uhr vor der Warenannahme eines Baumarktes in der Berliner Chaussee in Wittenberg. Dabei übersah er einen vorbeifahrenden VW. In der Folge kam es zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge und zu Sachschaden. Verletzt wurde niemand.   Sonstiges:   Fahren unter Alkoholeinfluss Am 01.06.2017 hielten die Beamten im Rahmen des Streifendienstes um 23.02 Uhr in der Dessauer Straße in Wittenberg einen Pkw-Fahrer an, um ihn einer Verkehrskontrolle zu unterziehen. Dabei nahmen sie Atemalkoholgeruch wahr. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,66 Promille. Daraufhin wurde gegen den 25jährigen Wittenberger eine Ordnungswidrigkeitsanzeige gefertigt und die Weiterfahrt untersagt.

Impressum:Polizeirevier WittenbergPressestelle Juristenstraße 13a06886 Lutherstadt Wittenberg Tel: (03491) 469 0 Fax: (03491) 469 210 Mail: presse.prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung