Polizeimeldung Polizeirevier Jerichower Land
E I N L A D U N G zum Sommerkonzert Gommern/ Jerichower Land Am Freitag, dem 09. Juni 2017, um 19:00 Uhr, veranstaltet das Polizeirevier Jerichower Land und die Stadt Gommern in der Sankt-Trinitatis-Kirche an der Martin Schwantes Straße ein Sommerkonzert. Das Landespolizeiorchester (LPO) Sachsen-Anhalt mit seiner Soul-Band spielt bekannte und beschwingte Melodien. Vom bluesigen Rock über Jazz, Pop, Soul bis hin zum Funk werden die wichtigsten Genres der letzten Jahrzehnte Musikgeschichte abgedeckt. Frau Sabine Münz wird zudem mit ihren gesanglichen Darbietungen das Publikum begeistern. Lassen Sie sich einfach überraschen und in eine beschwingte frühsommerliche Stimmung versetzen. Der Einlass beginnt ab 18:30 Uhr. Der Eintritt zur Veranstaltung ist für alle Besucher kostenfrei. Es besteht die Möglichkeit einer Spende für einen wohltätigen Zweck. Gommern (Dannigkow/ K1015) Leitpfosten entzündet-Zeugenaufruf Unbekannte Täter haben in der vergangenen Nacht, gegen 0:30 Uhr auf der K1015 zwischen Dannigkow und Gommern mehrere zuvor entwendete Leitpfosten entzündet. Der Brand befand sich direkt auf der Fahrspur in Richtung Gommern. Die noch unbekannten Täter hatten Leitpfosten auf die Straße gelegt, mit einem Brandbeschleuniger übergossen und angezündet wurden. Das Feuer wurde durch Polizeibeamte mit dem Bordfeuerlöscher gelöscht. Durch die Freiwillige Feuerwehr Gommern wurden die Überreste der verbrannten Leitpfosten von der Fahrbahn entfernt. Durch die hohe Hitzeentwicklung des Brandes ist der Asphalt geschmolzen und damit die Fahrbahndecke beschädigt wurden. Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren eingeleitet und bittet um sachdienliche Zeugenhinweise, welche bei der Identifizierung der Verantwortlichen für diese Straftat hilfreich sein könnten. Hinweise werden unter der Telefonnummer 039219200 oder persönlich in den Polizeidienststellen im hiesigen Landkreis erbeten. Jerichow (Brettin) Variante des Enkeltricks scheiterte Am heutigen Tag, gegen 11:45 Uhr erhielt eine ältere Dame aus der Heinrich-Heine-Straße einen Anruf von ihrer vermeintlichen Freundin. Die Anruferin sagte, dass sie aus Brandenburg anruft, wo sie gerade eine Eigentumswohnung erwerben möchte. Sie benötige dringend 33.000 Euro und käme in einer Stunde mal vorbei. Die Angerufene erklärte ihr, dass sie so viel Geld kurzfristig nicht beschaffen könne, und dass die Stimme der Anruferin gar nicht wie die ihrer Freundin klingt. Die Anruferin entgegnete, dass sie stark erklärte ist. Nach dem Ende des Telefongesprächs rief die Rentnerin nun ihre echte Freundin an. Diese gab erwartungsgemäß an, nicht angerufen zu haben und zu Hause zu sein. Burg Verletzte Radfahrerin in Folge Verkehrsunfall Am heutigen Vormittag, gegen 10:30 Uhr ereignete sich auf der Grünstraße eine Kollision zwischen einem Pkw VW und einer Radfahrerin, in dessen Folge die 68-jährige Zweiradfahrerin verletzt wurde. Die 25-jährige Pkw Fahrerin befuhr die Grünstraße. Plötzlich schob die Radfahrerin ihr Fahrrad vom Fußweg auf die Straße und beabsichtigte auf das Rad aufzusteigen. Die 68-Jährige kollidierte mit dem rechten Außenspiegel des Pkw VW und wurde dadurch verletzt. Möser (B1) Wildunfall Am gestrigen späten Abend, gegen 22:30 Uhr ereignete sich auf der B1 zwischen Möser und Burg ein Zusammenstoß zwischen einem Pkw VW und einem plötzlich die Bundesstraße querenden Stück Rehwild. Der 44-jährige Pkw Fahrer konnte den Zusammenstoß nicht mehr verhindern. In der Folge verendete das Reh an der Unfallstelle. Am Pkw entstand Sachschaden in Höhe von ca. 1500 Euro. Das verendete Tier wurde von einem Jagdpächter entsorgt.
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Jerichower Land Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg Beauftragter für PressearbeitTel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de