: 146
Salzwedel, den 01.06.2017

Polizeimeldungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

Körperverletzung Salzwedel, 02.06.2017;02:00 Uhr: In Salzwedel kam es in den frühen Morgenstunden des 02.06.2017 zu einem Nachbarschaftsstreit. Ursächlich war das laute Abspielen von Musik. Im Hausflur des Mehrfamilienhauses kam es dann zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen drei Männern, die mit leichten Verletzungen von zwei Beteiligten endete.   Betrug Dähre, 01.06.2017; 18:00 Uhr: Die Betreiberin eines Geschäftes wurde telefonisch aufgefordert der unbekannten Anruferin 5 sogenannte Cash Codes zu benennen. Zu spät erkannte die Geschädigte, dass es sich um einen Betrug handelte. Gutgläubig hatte sie die Codes herausgegeben. Es entstand ein Schaden in Höhe von 500,- Euro.   Diebstahl von Fahrradtaschen Kalbe, 31.05.2017: In der Nacht vom 30.05.2017 (20:00Uhr) bis zum 31.05.2017 (12:00) haben unbekannte Täter zwei Packtaschen, sowie eine Lenker- und eine Satteltasche von zwei Fahrrädern entwendet. Die Räder befanden sich auf einem in der Ernst-Thälmann-Straße abgestellten Trailer. In den Taschen befanden sich persönliche Gegenstände, sowie Fahrradwerkzeug. Der entstandene Sachschaden beträgt ca. 250,00 ¿. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei unter 03907/724 291 entgegen.   Wildunfälle Arendsee, 01.06.2017; 22:40 Uhr: Auf der Straße zwischen Schmersau und Schrampe querte ein Stück Rehwild die L5. Hierbei kam es zum Zusammenstoß mit einem PKW Skoda, an dem ein Sachschaden in Höhe von 2000,- ¿ entstand. Das Reh verendete an der Unfallstelle. Salzwedel, 01.06.2017; 22:00 Uhr: Ein Stück Rehwild querte die B 71 auf Höhe der Landesgrenze. Hierbei stieß ein PKW, der aus Richtung Bergen/ Dumme die B 71 befuhr mit dem Reh zusammen. Am PKW entstand ein Schaden in Höhe von 1500,- ¿. Gardelegen, 01.06.2017; 21:35 Uhr: Zu einem Wildunfall kam es auf der B71, kurz vor der Ortslage Wiepke. Hier stieß ein PKW Opel mit einem die Fahrbahn querenden Rehbock zusammen. Am PKW entstand Sachschaden. Der Rehbock verendete an der Unfallstelle     Unfall mit Personenschaden Gardelegen, 01.06.2017; 10:50 Uhr: Eine 77 jährige Frau aus Gardelegen wollte auf Höhe des Salzwedeler Tores von ihrem Rad absteigen, um über die Straße zu schieben. Hierbei strauchelte die Dame und fiel auf die Fahrbahn, wo sie mit einem PKW zusammenstieß. Die Frau verletzte sich an Arm und Knie. Die Schürfwunden wurden im Krankenhaus GA behandelt. Am PKW und Fahrrad entstanden Sachschäden.   Vorderrad löst sich Salzwedel, 01.06.2017, 19:15 Uhr: Die Fahrerin (35) eines Pkw befuhr die B248 in Richtung Kuhfelde. Kurz hinter dem Kreisverkehr an der Warthe bemerkte sie ein verändertes Fahrverhalten und ungewöhnliche Gebräuche ihres Fahrzeuges. Plötzlich löste sich das Vorderrad. Die Fahrzeugführerin wurde nicht verletzt, am Pkw entstand ein Sachschaden  von 2000,-¿. Das Fahrzeug musste abgeschleppt werden.   Geschwindigkeitskontrolle Arendsee, 01.06.2017: In der Zeit von 15:55 ¿ 17:10 Uhr wurden in der Lüchower Straße auf Höhe der Mutter-Kind-Klinik Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Es wurden 55 Fahrzeuge gemessen, dabei wurden zwei Verstöße festgestellt. Höchste gemessene Geschwindigkeit: 66km/h bei erlaubten 50 km/h.  

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung