: 99
Magdeburg, den 02.06.2017

Helfen Sie mit - machen Sie uns noch besser! Landkreis Harz ist Pilotprojekt für MELDE-Funktion "Umweltbeeinträchtigungen"

Harz. Im Funktionsbereich ¿MELDEN¿ der App ¿Meine Umwelt¿, die das Mi-nisterium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie des Landes Sachsen-Anhalt kostenfrei anbietet, können nun Umweltbeeinträchtigungen von jedem Nutzer der App gemeldet werden. In Zusammenarbeit zwischen dem Ministe-rium und dem Landkreis Harz wird während einer ersten Pilotphase der Ab-lauf der Bearbeitung mit allen Beteiligten getestet.Umweltministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert erklärt: ¿Nutzerinnen und Nutzer können nun auch selbst aktiv werden und Umweltbeeinträchtigungen ver-schiedener Rubriken von Abfall bis Naturschutz melden. Auch für die Mel-dung von zum Beispiel illegalen Müllablagerungen bietet die kostenlose und werbefreie App entsprechende Funktionalitäten.¿Erkenntnisse aus der Pilotphase ¿MELDEN¿ fließen direkt in die Gestaltung und Funktionalität der App ein und stehen dem Nutzer über die entsprechen-den Updates zeitnah zur Verfügung.Mithilfe dieser App können Bürgerinnen und Bürger aktuelle Umweltdaten mobil abrufen. ¿Meine Umwelt¿ richtet sich an alle, die spontan vor Ort mehr über ihre Umgebung erfahren möchten. Mit der App kann man auch Attrakti-onen der jeweiligen Umgebung von zuhause oder unterwegs aus entdecken. Außerdem bietet die App eine Vielzahl von Umweltinformationen, zum Bei-spiel über die Luftqualität und Umweltzonen, Naturschutzgebiete oder das Hochwasserrisiko am jeweiligen Standort. Darüber hinaus bietet die App Möglichkeiten zur aktiven Beteiligung über das Melden verschiedener The-men, z.B. von Neophyten wie Ambrosia und Riesenbärenklau.Die App ist grundsätzlich auf verschiedenen Plattformen einsetzbar, derzeit sind dies die Betriebssysteme Android, AppeI IOS und WindowsPhone. Die App "Meine Umwelt" wurde innerhalb einer Länderkooperation entwickelt, sie steht für die Länder Baden-Württemberg, Thüringen, Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein in den Stores unter der Kooperation ¿Umweltportale Deutschland¿ zur Verfügung. Die Integration weiterer Bundesländer ist geplant._______________________

Impressum:Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energiedes Landes Sachsen-AnhaltPressestelleLeipziger Str. 5839112 MagdeburgTel: (0391) 567-1950Fax: (0391) 567-1964Mail: pr@mule.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung