"Energieeffizienz-Roadshow" in Burg Landesenergieagentur stellt Einsparmöglichkeiten für kleinere und mittlere Unternehmen vor
Burg. "Als Energiekommune des Monats ist Burg eine der mustergültigsten Kommunen Sachsen-Anhalts. Hier wird schnell klar: Die Nutzung Erneuerbarer Energien schützt das Klima und schont den Geldbeutel."So begrüßte Energieministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert heute die Unternehmerinnen und Unternehmer zu "Energieeffizienz-Roadshow" der Landesenergieagentur (LENA) in Burg."Um unserem Ziel der einhundertprozentigen Versorgung mit Erneuerbaren Energien näher zu kommen, muss Energie effizienter eingesetzt werden. Das kommt auch der Wirtschaftlichkeit der Unternehmen zu Gute. Die Praxis zeigt, dass es hier viel Beratungsbedarf gibt. Fast jedes Unternehmen kann Energie einsparen oder diese effizienter nutzen", so Claudia Dalbert. Mit Best-Practice-Beispielen und Lösungsvorschlägen für mehr Energieeffizienz geht die LENA aktiv auf kleine und mittlere Unternehmen zu. Ein weiterer Baustein ist das attraktive Förderprogramm "Sachsen-Anhalt ENERGIE" mit einer Förderquote von bis zu 50 Prozent. Hintergrund:Die "Energieeffizienz-Roadshow Sachsen-Anhalt" wurde als Veranstaltungsreihe durch die Landesenergieagentur Sachsen-Anhalt GmbH (LENA) initiiert. Ziel ist es, vor allem kleine- und mittelständische Unternehmen für die Themen Energieeffizienzsteigerung und den Einsatz Erneuerbarer Energien zu gewinnen. Alle Informationen werden in den nächsten Monaten bis ins Jahr 2018 von den Partnern der LENA gemeinsam in Form von kompakten Veranstaltungsformaten im Rahmen der Roadshow in den Landkreisen und Kommunen des Landes angeboten werden. Die weiteren Termine finden Sie im Internetangebot der LENA: www.lena.sachsen-anhalt.de
Impressum:Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energiedes Landes Sachsen-AnhaltPressestelleLeipziger Str. 5839112 MagdeburgTel: (0391) 567-1950Fax: (0391) 567-1964Mail: pr@mule.sachsen-anhalt.de