Kriminalitäts- und Verkehrslage des Polizeireviers Wittenberg
Kriminalitätslage: Garageneinbruch In der Wilhelm-Pieck-Straße in Elster sollen sich ein oder mehrere unbekannte Täter Zutritt zu einer Garage verschafft haben. Zum Zeitpunkt der Anzeigenaufnahme konnten noch keine Angaben zu entwendeten Gegenständen gemacht werden. Dieseldiebstahl In der Zeit vom 02.06.2017, 15:30 Uhr bis zum 06.06.2017, 05:35 Uhr sollen im Bad Schmiedeberger Ortsteil Söllichau ein oder mehrere unbekannte Täter aus den Tanks zweier Sattelzugmaschinen jeweils etwa 500 Liter Dieselkraftstoff entwendet haben. Die Sattelzugmaschinen parkten auf einem Firmengelände. Einbruch in Groß Naundorf Ein oder mehrere unbekannte Täter sollen sich im Annaburger Ortsteil Groß Naundorf in der Zeit vom 05.06.2017, 17:00 Uhr bis zum 06.06.2017, 11:15 Uhr gewaltsam Zutritt zum Gemeinschaftshaus verschafft haben. Elektronische Geräte seien entwendet worden. Verkehrslage: LKW von Fahrbahn abgekommen Am 06.06.2017 gegen 06:10 Uhr befuhr ein 35-jähriger Lkw-Fahrer die B 107 aus Jüdenberg in Richtung Oranienbaum. Etwa 800 m vor der Ortslage Oranienbaum kam er aus bisher ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab. Er streifte einen Baum, überfuhr einen kleineren Baum und kam schließlich auf dem angrenzenden Feld zum Stehen. Der Fahrer verletzte sich und wurde in ein Krankenhaus gebracht. Am Lkw entstand Sachschaden. Auffahrunfall Am 06.06.2017 gegen 06:45 Uhr befuhr eine 19-jährige Opelfahrerin die B 187 aus Richtung Klieken in Richtung Coswig. An der Kreuzung B 187 / Am Brennickel bremste ein vor ihr fahrender VW ab. Die 19-Jährige fuhr auf den VW auf. Personen wurden nicht verletzt. Beide Fahrzeuge wurden beschädigt. Gegen Laterne gefahren Beim Ausparken in der Wittenberger Straße Am Stadtgraben stieß am 06.06.2017 gegen 10:55 Uhr der 67-jährige Fahrer eines Pkw Ford rückwärts gegen eine Straßenlaterne. Laterne und Pkw wurden beschädigt.
Impressum:Polizeirevier WittenbergPressestelle Juristenstraße 13a06886 Lutherstadt Wittenberg Tel: (03491) 469 0 Fax: (03491) 469 210 Mail: presse.prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de