Verletzte nach Wohnungsbrand Thale, Landkreis Harz
Am 06.06.2017 musste eine 78-jährige Bewohnerin nach einem Wohnungsbrand in ein Klinikum gebracht werden.Nach gegenwärtigem Ermittlungs- und Erkenntnisstand brach der Brand aus bislang ungeklärter Ursache gegen 10:20 Uhr in der Küche der Erdgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses in der Schänkestraße aus. Die 78-jährige Bewohnerin wurde durch die Rettungskräfte über den Balkon in Sicherheit gebracht. Anschließend brachte der Rettungsdienst die Frau ins Klinikum, wo sie mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung stationär aufgenommen wurde. Mehrere Bewohner des betroffenen Hauseingangs, in dem sich 15 Wohnungen befinden, konnten sich rechtzeitig in Sicherheit bringen. Zur Brandbekämpfung kamen insgesamt 35 Kameraden der Feuerwehren Neinstedt, Stecklenberg und Thale mit acht Fahrzeugen zum Einsatz. Darüber hinaus waren neben der Polizei drei Rettungswagen am Brandort. Die Beamten beschlagnahmten den Brandort. Ein spezialisierter Kriminaltechniker wird am 07.06.2017 die Ermittlungen zur Brandursache aufnehmen. Die Wohnung ist derzeit nicht bewohnbar Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 10.000 Euro geschätzt.
Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier Harz PressebeauftragterPlantage 3 38820 Halberstadt Tel: 03941/674 - 204 Fax: 03941/674 - 130 Mail: presse.prev-hz@polizei.sachsen-anhalt.de