Kriminalitäts- und Verkehrslage des Polizeireviers Wittenberg
Kriminalitätslage: Fahrraddiebstähle Am 07.06.2017 zwischen 06:50 Uhr und 19:30 Uhr soll ein Mountainbike aus dem Keller eines Mehrfamilienhauses in der Wittenberger Katharinenstraße entwendet worden sein. Das Fahrrad sei mit einem Fahrradschloss gesichert gewesen. In der Nacht vom 07.06.2017 zum 08.06.2017 soll ein Fahrrad aus dem Hausflur eines Wohn- und Geschäftshauses in der Wittenberger Collegienstraße entwendet worden sein. Das Damenrad sei mit einem Fahrradschloss an einem Geländer gesichert gewesen. Kellereinbruch In der Nacht vom 07.06.2017 zum 08.06.2017 sollen ein oder mehrere unbekannte Täter gewaltsam ein Kellerabteil eines Mehrfamilienhauses in der Jessener Straße der Freundschaft geöffnet haben. Unter anderem seien Werkzeug und Fahrzeugzubehör entwendet worden. Verkehrslage: Betrunkener AutofahrerAm 08.06.2017 gegen 08:15 Uhr nahmen Polizeibeamte bei einer Verkehrskontrolle in Gräfenhainichen, Berliner Straße, Alkoholgeruch im Atem eines 75-jährigen Renaultfahrers wahr. Ein Atemalkoholtest ergab ein vorläufiges Ergebnis von 3,1 Promille. In der Rettungswache Gräfenhainichen wurde dem Fahrer durch einen Arzt eine Blutprobe entnommen. Die Polizeibeamten stellten den Führerschein des 75-Jährigen sicher und fertigten eine Strafanzeige wegen Trunkenheit im Straßenverkehr. Unfall mit verletzter RadfahrerinAm 08.06.2017 gegen 11:00 Uhr fuhr eine 72-jährige Fiatfahrerin vom OBI-Parkplatz in Wittenberg auf die Dessauer Straße auf. Dabei beachtete sie eine 37-jährige Radfahrerin nicht, die den Radweg, der direkt über den Einmündungsbereich führt, in die falsche Richtung befuhr. Es kam zum Zusammenstoß, die Radfahrerin stürzte und verletzte sich. Der Pkw und das Fahrrad wurden beschädigt. WildunfälleIn Wittenberg auf dem Dessauer Ring ereignete sich am 07.06.2017 gegen 21:45 Uhr ein Wildunfall. Ein 55-jähriger Opelfahrer fuhr aus Richtung Piesteritz in Richtung Jessen. Etwa 50 m nach der Einmündung Hafenbrücke lief ein Reh auf die Fahrbahn. Es kam zum Zusammenstoß zwischen Tier und Fahrzeug. Das Reh lief anschließend weiter. Am Pkw entstand Sachschaden. Ein 51-jähriger Opelfahrer konnte am 07.06.2017 gegen 22:05 Uhr auf der L 114 den Zusammenstoß mit einem Rehbock nicht verhindern. Er fuhr aus Richtung Battin in Richtung Rade und kollidierte etwa 500 m nach der Ortslage Battin mit dem Tier. Der Rehbock verendete an der Unfallstelle. Am Pkw entstand Sachschaden. Am 08.06.2017 gegen 07:20 Uhr befuhr eine 24-jährige Opelfahrerin die Gemeindestraße zwischen Lindwerder in Richtung Steinsdorf. Etwa 400 m nach der Ortslage Lindwerder lief ein Reh auf die Fahrbahn und kollidierte mit dem Opel. Das Reh lief nach dem Zusammenstoß weiter. Am Pkw entstand Sachschaden.
Impressum:Polizeirevier WittenbergPressestelle Juristenstraße 13a06886 Lutherstadt Wittenberg Tel: (03491) 469 0 Fax: (03491) 469 210 Mail: presse.prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de