: 141
Burg, den 07.06.2017

Polizeimeldung Polizeirevier Jerichower Land

Möser Geschwindigkeitskontrolle In Möser, Schermener Weg wurde Mittwochvormittag im Bereich der Kita eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Es wurden insgesamt 5 Verstöße gegen die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h festgestellt und geahndet. Der Schnellste fuhr 57 km/h.     Gommern/OT Nedlitz Verkehrsunfall mit Wild Der Fahrer  eines Pkw Citroen befuhr in den Mittwochmorgen die Kreisstraße zwischen Nedlitz und Pöthen, als plötzlich ein Stück Rehwild über die Fahrbahn wechselte. In Folge des Zusammenstoßes verendete das Reh noch an der Unfallstelle, an dem Pkw entstand Sachschaden.     Elbe-Parey/OT Parey Kellereinbruch Am Mittwoch wurde zur Anzeige gebracht, dass in den zwei Tagen zuvor in drei Keller eines Mehrfamilienhauses eingebrochen wurde, in dem die jeweiligen Vorhängeschlösser aufgebrochen wurden. Die Keller wurden durchsucht und aus einem Anglerzubehör entwendet. Die jeweiligen Strafverfahren wurden eingeleitet.     Burg Fahrraddiebstahl Am Mittwochvormittag wurde in Burg, Kapellenstraße ein Fahrrad entwendet. Selbiges war in dem Bereich der Grundschule abgestellt und angeschlossen worden. Als der Besitzer es wieder nutzen wollte, stellte dieser den Diebstahl fest. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet.     Jerichow Diebstahl von Poolausrüstung In der Nacht zum Mittwoch ist von einem Grundstück in Jerichow eine Sandfilteranlage, in Kombination mit einer Poolheizung entwendet worden. Der oder die Täter überwanden hierfür den Grundstückszaun und gelangten und entwendeten im Weiteren die genannten Gegenstände.     Möckern Wildunfälle Am Mittwochabend, in der Zeit von 21.15 Uhr bis 21.45 Uhr, ereigneten sich im Bereich Möckern (Hohenziatz/Nedlitz/Lübars) insgesamt drei Wildunfälle. An allen drei Fahrzeugen entstand Sachschaden. Die beteiligten Wildtiere (Dachs, Reh & Wildschwein) konnten an den Unfallorten nicht mehr aufgefunden werden. Der jeweilige Jagdpächter wurde verständigt.     Gommern/OT Zeppernick Kita-Besuch der RBB Gommern Am Mittwochvormittag suchten die Revierbereichsbeamten Gommern,  PHM Dannemann und PHM Ebeling, die Kita in Zeppernick auf, um mit den Vorschulkindern den zukünftig zu bewältigenden Schulweg zu üben. Zunächst wurde gemeinsam das Verhalten im Straßenverkehr besprochen und den Kindern erklärt, auf welche Besonderheiten sie, bspw. beim Überqueren der Fahrbahn zu achten haben. Danach wurde das Ganze praktisch umgesetzt sowie das korrekte Verhalten an einer Bushaltestelle geübt. Es konnte festgestellt werden, dass alle Kinder im Vorfeld sehr gut von ihren Erziehern, auf die zukünftige Bewältigung ihres Schulweges vorbereitet wurden. Im Anschluss konnten sich die Kinder den Funkstreifenwagen der Revierbereichsbeamten noch näher anschauen, was auch sehr intensiv genutzt wurde. (beiliegendes Foto: ¿Kita Zeppernick¿)     Burg Unfall mit verletztem Fahrradfahrer Heute Morgen, gegen 07.00 Uhr ereignete sich auf dem Radweg zwischen Parchau und Burg ein Verkehrsunfall, mit einem Fahrradfahrer, der ein auf dem Radweg liegendes Kantholz übersah, darüber fuhr und in der Folge stürzte. Im Zuge dessen zog der Radfahrer sich Verletzungen am Kopf zu und wurde zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus nach Burg verbracht. Die Herkunft des Kantholzes ist derzeit noch ungeklärt.  

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Jerichower Land  Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg Beauftragter für PressearbeitTel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung