: 37
Magdeburg, den 07.06.2017

Sportförderung Sachsen-Anhalt Innenminister Holger Stahlknecht überreicht Zuwendungsbescheide

Sachsen-Anhalts Minister für Inneres und Sport, Holger Stahlknecht, hat heute 19 Zuwendungsbescheide im Gesamtwert von 757.020,15 Euro an verschiedene Sportvereine und Kommunen des Landes übergeben. Das Geld steht für Bau- und Sanierungsmaßnahmen von Sportstätten zur Verfügung. Je nach Maßnahme sind die Bescheide mit Beträgen von 4.000,00 Euro bis 100.000,00 Euro dotiert. Innenminister Stahlknecht: ?Der Sport und das damit verbundene soziale Engagement haben einen herausragenden Stellenwert in unserer Gesellschaft. Jeder Euro ist hier gut und richtig investiert.?   Besonders erfreute den Minister, dass es erstmals gelungen ist, EU-Mittel explizit für die Sportstättenförderung in Sachsen-Anhalt einzusetzen. Vier der heute ausgereichten Bescheide und damit eine Gesamtsumme von rund 380.000 Euro waren über das EU-Programm ELER* beantragt und genehmigt worden. Stahlknecht: ?Das war quasi Sport für die Verwaltung, die dafür einige Hürdenläufe bürokratischer Art hinter sich bringen musste. Das haben wir als Land erfolgreich geschafft und darüber freue ich mich.? Sachsen-Anhalt wird in der aktuellen Förderperiode bis 2020 insgesamt rund 4,6 Millionen Euro über ELER an EU-Geldern generieren.   Empfänger, Zuwendungsbetrag und geförderte Maßnahme:   SV Blau-Weiß Loburg, 23.434,69 Euro, Sanierung der Kegelbahnanlage   SV Einheit Wittenberg, 5.208,48 Euro, Errichtung eines barrierefreien Unterstandes und Befestigung der Freifläche   Neuenhofer Landwehr- und Schützenverein 1879, 4.213,42 Euro, Anschaffung von drei elektronischen Trefferanzeigen für den Luftgewehrschießstand   Haldensleber SC, 21.025,50 Euro Sanierung der Heizung und der Fassade im/am Gebäudekomplex F.-Ludwig-Jahn-Allee   Tennisverein Osterburg 1905, 17.656,92 Euro Sanierung von drei Tennisplätzen   Wassersportfreunde Burg 1924, 21.300,00 Euro Sanierung der Sanitäranlage an der Wassersportanlage   SV Allstedt, 16.413,15 Euro Errichtung einer Beregnungsanlage mit Zisterne   KC Lokomotive Köthen, 80.000,00 Euro Sanierung der Kegelbahnanlage   SV Rot-Weiß Wackersleben 1924, 27.000,00 Euro Neubau eines Geräte- und Materiallagers am Sportplatz   SV Fortuna Magdeburg, 6.265,00 Euro Energetische Sanierung der Flutlichtanlage   TC Halle 94, 30.000,00 Euro Sanierung der Tennisplätze, Errichtung einer Beregnungsanlage und Umzäunung   SV Heide Jävenitz, 43.155,73 Euro Sanierung des Sportlerheims   SC Magdeburg, 5.121,00 Euro Erneuerung der Bodenmatte der GETEC-Arena   SV Groß Santersleben 1924, 89.135,33 Euro (ELER) Sanierung der Sportanlage Groß Santersleben   Traktor 06 Hohenwarsleben, 16.130,94 Euro Sanierung des Sportplatzes   Stadt Gräfenhainichen, 60.950,00 Euro Sanierung der Schwimmhalle Gräfenhainichen   Stadt Bitterfeld-Wolfen, 89.909,00 Euro (ELER) Erneuerung Heizungsanlage und Warmwasserbereitung Turnhalle   Stadt Allstedt, 100.000,00 Euro (ELER) Energetische Sanierung Turnhalle Wolferstedt   Gemeinde Kuhfelde, 100.000,00 Euro (ELER) Sanierung Bolzplatz der Gemeinde Kuhfelde   *ELER: Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums

Impressum:Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-AnhaltVerantwortlich:Danilo WeiserPressesprecherHalberstädter Straße 2 / am "Platz des 17. Juni"39112 MagdeburgTel: (0391) 567-5504/-5514/-5516/-5517/-5377Fax: (0391) 567-5520Mail: Pressestelle@mi.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung