Verkehrs- und Kriminalitätslage
Verkehrslage 07.06.2017 ? Verkehrskontrollen In Köthen wurden in der Zeit zwischen 06:15 Uhr und 14:00 Uhr verstärkt mobile als auch stationäre Verkehrskontrollen durchgeführt, bei denen auch der technische Zustand der Fahrzeuge im Mittelpunkt stand. Hierbei wurden mehrere Fahrzeugführer angehalten und kontrolliert, deren Fahrzeuge keinen fristgerechten Termin zur Durchführung einer Hauptuntersuchung nachweisen konnten. Diesbezüglich wurden acht Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet und Mängelanzeigen ausgestellt. Einen der Fahrzeughalter erwartet nun ein Bußgeldregelsatz in Höhe von 60,-? und ein Punkt in Flensburg, da er den fälligen Termin zur Hauptuntersuchung um mehr als acht Monate überschritten hat. In Wolfen wurde in der Reudener Straße eine Geschwindigkeitskontrolle durch Polizeibeamte des Revierkommissariats Bitterfeld-Wolfen durchgeführt. Dabei konnten in der Zeit von 09:00 Uhr bis 11:00 Uhr sieben Fahrer angehalten und kontrolliert werden, welche die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 30km/h überschritten. Der höchste, gemessene Wert belief sich auf 53km/h. 07.06.2017, 10:05 Uhr Der 80jährige Fahrzeugführer eines PKW Skoda fuhr von dem Parkplatz eines Schwimmbades in Köthen, Ratswall und beabsichtigte in die Straße Ratswall nach rechts abzubiegen. Im Einmündungsbereich kollidierte der PKW mit einem 30jährigen Fahrradfahrer, welcher aus Richtung Bernhard-Kellermann-Straße, in Richtung Badeweg auf dem linken Gehweg fuhr. Im Zuge der Kollision kam der 30-Jährige zu Fall, verletzte sich leicht und musste medizinisch versorgt werden. An den Fahrzeugen entstand ein geringer Sachschaden. 07.06.2017, 10:10 Uhr Ein 32jähriger Fahrzeugführer befuhr in Köthen die Friedhofstraße aus Richtung Hallesche Straße kommend, in Richtung Bergstraße mit einem PKW Daimlerchrysler. Da an dem PKW keine amtlichen Kennzeichentafeln angebracht waren, wurde das Fahrzeug angehalten und einer Kontrolle unterzogen. Im Zuge dessen wurde bekannt, dass das Fahrzeug nicht zugelassen war und keine gültige Pflichtversicherung bestand. Daher wurde ein Strafverfahren gegen den Fahrer eingeleitet und ihm die Weiterfahrt untersagt. 07.0613:45 Uhr ? Zeugenaufruf In Bitterfeld-Wolfen, Ortsteil Greppin kam es zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden, bei dem der unbekannte Unfallverursacher pflichtwidrig die Unfallstelle verließ. Hierbei befuhr der 43jährige Fahrer einer Sattelzugmaschine MAN die Bundesstraße 183 aus Richtung Bitterfeld kommend, in Richtung Zörbig. Etwa 100 Meter nach dem Kreuzungsbereich der B183/B184 überholt der unbekannte Fahrer eines weißen Transporters, trotz Gegenverkehr den Sattelzug und kollidierte beim Wiedereinscheren mit diesem. Der entgegenkommende LKW-Fahrer musste abbremsen, um eine Kollision zu vermeiden. Nach der Kollision des unbekannten Transporters mit dem Sattelzug setzte der unfallverursachende Fahrer seine Fahrt in Richtung Zörbig fort, ohne anzuhalten und seinen Pflichten als Unfallbeteiligter nachzukommen. Der entstandene Sachschaden an dem MAN-Sattelzug beläuft sich auf rund 1.000,-?. Die Polizei sucht nun Zeugen des Unfalls, welche Angaben zum Hergang, dem weißen Transporter selbst, oder dem unbekannten Fahrer machen können. Im Zug des Unfalls wurde der Transporter hinten rechts, unter anderem an dessen Rückstrahler beschädigt. Zeugen werden gebeten, sich mit dem Revierkommissariat Bitterfeld- Wolfen, Dammstr. 10, Tel. 03493/301-0 oder unter der E- Mail- Adresse lfz.pd-ost@polizei.sachsen-anhalt.de mit der Polizei in Verbindung zu setzen. 08.06.2017, 02:22 In Thalheim wurde ein PKW Dacia während der Streifentätigkeit fahrend in der Wolfener Straße festgestellt. Die Polizeibeamten wurden durch die unsichere Fahrweise des Fahrzeugs auf eben dieses aufmerksam. Während der Kontrolle des Fahrzeugführers wies dieser weiterhin motorische Ausfallerscheinungen auf. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,4?. Im weiteren Verlauf wurde eine Blutprobenentnahme realisiert, der Führerschein des 57jährigen Fahrers sichergestellt, ein Strafverfahren eingeleitet und ihm die Weiterfahrt untersagt. Kriminalitätslage Verdacht auf Munitionsfund Der Polizei wird am 07.06.2017, um 17:11 Uhr mitgeteilt, dass in der Jüdenstraße in Zerbst, im Vorgarten eines Einfamilienhauses möglicherweise Munition aufgefunden wurde. Nach der vorsorglichen Evakuierung der umliegenden Wohnhäuser und der Hinzuziehung von Spezialkräften des Kampfmittelbeseitigungsdienstes konnte der metallische Gegenstand freigelegt und festgestellt werden, dass es sich lediglich um einen runden Ausgleichbehälter einer Versorgungsleitung handelte. Kellereinbruch In Reuden, Torfweg drangen unbekannte Täter in der Nacht vom 07.06.2017, 20:00 Uhr zum 08.06.2017, 05:00 Uhr gewaltsam in einen Keller eines Mehrfamilienhauses ein und entwendeten unter anderem ein Fahrrad im Wert von 500,-?. Dieseldiebstahl Unbekannte Täter entwendeten mehrere hundert Liter Dieselkraftstoff aus zwei Baufahrzeugen in der Nacht vom 07.06.2017 zum 08.06.2017. Diese standen in Altjeßnitz, Jeßnitzer Straße innerhalb des Tatzeitraumes. Hinweise auf den/die Täter, welche einen Sachschaden von rund 400,-? verursachten, gibt es nicht. Diebstahl von Spannungskabel In der Feldstraße in Greppin wurden in der Zeit vom 07.06.2017, 15:00 Uhr zum 08.06.2017, 08:22 Uhr mehrere Meter Kupferkabel und verursachten einen Stehlschaden von rund 150,-?.
Impressum:
Polizeirevier
Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail:
za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de