Polizeimeldungen aus dem südlichen Sachsen-Anhalt, 11.05.2017
Halle (Saale) Brand Am Freitag gegen 17:30 Uhr kam es in einem leerstehenden Gebäude in der Raffineriestraße zur Brandentstehung. Personen wurden nicht verletzt. Das Gebäude wurde stark beschädigt, es entstand Sachschaden in bislang unbekannter Höhe. Die Polizei hat Ermittlungen wegen Verdachts der Brandstiftung aufgenommen. Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss In der Theodor-Storm-Straße kam es am Freitagabend gegen 22:45 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Ein 61-Jähriger stieß beim Einbiegen mit seinem Skoda Octavia gegen drei abgeparkte Fahrzeuge und schob dabei einen BMW auf einen Mazda und diesen auf einen VW. Bei der Aufnahme des Sachverhalts stellten die Beamten fest, dass der 61-Jähriger mit über 1,6 Promille alkoholisiert war. Daraufhin wurde er einer Blutprobenentnahme unterzogen und sein Führerschein sichergestellt. Insgesamt entstand Sachschaden in Höhe von ca. 15.000?. Brand PKW In der Nacht von Freitag zu Samstag kam es in der Zeit von ca. 23:30 Uhr bis 00:15 Uhr zu zwei Bränden von einem Opel Astra und einem Ford Focus, welche im Ernst-Barlach-Ring abgeparkt waren. Hierdurch entstand Sachschaden in vierstelliger Höhe. Die Polizei ermittelt wegen Brandstiftung. Vor Ort kam die Spurensicherung zum Einsatz. Diebstahl Backwaren In der Ludwig-Wucherer-Straße entwendete am Samstag gegen 02:45 Uhr ein männlicher Täter mehrere sog. ?Schweineohren?, als ein Bäcker gerade damit beliefert wurde. Ein Ladendetektiv beobachtete die Tathandlung und konnte einen 22-jährigen Tatverdächtigen bis zum Eintreffen der Polizei festhalten. Einbruch in PKW Im Hohen Weg drangen unbekannte Täter am Samstag in der Zeit von ca. 21:00 bis 23:00 Uhr in einen auf einem Parkplatz abgestellten PKW VW T5 ein. Die unbekannten Täter zerstörten hierzu eine Seitenscheibe und entwendeten anschließend diverse persönliche Gegenstände, u.a. Schlüssel. Brand Container Gegen 00:30 Uhr am Sonntagmorgen brannte in der Wittenberger Straße ein Müllcontainer (1.100l) aus bislang ungeklärter Ursache vollständig nieder. Ein weiterer Container wurde durch die Hitzeentwicklung beschädigt. Sachbeschädigung Gegen 03:30 Uhr am Sonntagmorgen bewarfen zwei unbekannte Täter eine Diskothek in der Franckestraße mit Steinen, nachdem ihnen zuvor der Eintritt verwehrt wurde. Durch die Steinwürfe wurden zwei Fensterscheiben beschädigt. Die Täter konnten unerkannt flüchten. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung. Saalekreis Fahren unter Alkoholeinfluss Gegen 01:30 Uhr am Samstagmorgen fiel den eingesetzten Beamten in der Leipziger Straße in Bad Dürrenberg ein Fahrradfahrer aufgrund der fehlenden Beleuchtung und seiner unsicheren Fahrweise auf. Bei einer Kontrolle des Radfahrers stellten die Beamten Alkoholgeruch fest. Eine Atemalkoholkontrolle ergab einen Wert von über 1,7 Promille. Daraufhin wurde der 53-Jährige einer Blutprobenentnahme unterzogen. Diebstahl Wohnanhänger In der Industriestraße in Kabelsketal OT Gröbers wurde in der Zeit vom 03.06. bis 11.06.2017 ein dort abgestellter Wohnanhänger der Marke Tabbert durch unbekannte Täter entwendet. Das Fahrzeug war mit einem Schloss an der Anhängerkupplung gesichert, welches durch die unbekannten Täter aufgebrochen wurde. In dem Anhänger befand sich u.a. ein Fahrrad. Der Schaden beläuft sich auf über 5.000?. Die Fahndung nach dem Wohnanhänger wurde eingeleitet. Körperverletzung Bei einer Musikveranstaltung in der Brauhausstraße in Merseburg schlug ein unbekannter Tatverdächtiger aus bislang unbekannter Ursache einer 32-jährigen Geschädigten mit der Faust ins Gesicht. Im weiteren Verlauf schlug er einem 30- und einem 36-Jährigen, die der Geschädigten zu Hilfe eilten, ebenfalls gegen den Kopf. Alle drei Geschädigten wurden durch die Schläge im Gesichtsbereich leicht verletzt. Anschließend flüchtete der ca. 30 Jahre alte Täter in unbekannter Richtung. Fahren unter Betäubungsmitteleinfluss In der Köthener Straße in Petersberg OT Sennewitz unterzogen die eingesetzten Beamten am Samstagabend gegen 20:30 Uhr einen 35-jährigen Fahrzeugführer eines PKW VW T4 einer Verkehrskontrolle. Ein vor Ort durchgeführter Schnelltest ergab, dass der Betroffene unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Ihm wurde die Weiterfahrt untersagt und er wurde auf der Polizeidienststelle einer Blutprobenentnahme unterzogen. Burgenlandkreis Brand Gartenlaube Aus bislang ungeklärter Ursache geriet Samstagmittag gegen 12:30 Uhr eine Gartenlaube (ca. 4x6 m) in Hohenmölsen OT Granschütz in Brand. Die Gartenlaube wurde vollständig zerstört. Personen wurden nicht verletzt. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 5.000?. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an. Entwendete Kennzeichen In der Merseburger Straße in Weißenfels konnten am Samstag gegen 12:30 Uhr zwei Tatverdächtige gestellt werden, die mit einem Ford unterwegs waren, an welchem entwendete Kennzeichentafeln angebracht waren. Bei den Tatverdächtigen handelt es sich um zwei 32- und 33-jährige alte Männer. Die Kennzeichentafeln wurden sichergestellt und gegen die Tatverdächtigen ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen Bei einer Feier im Kurzen Weg in Theißen, bei der auch lautstark Musik abgespielt wurde, kam es in der Nacht von Samstag zu Sonntag durch ?Sieg Heil!?- und ?Heil Hitler!?-Rufe zur Verwendung von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen. Vor Ort konnten durch die Polizei ca. 50 Personen festgestellt werden. Es erfolgten Identitätsfeststellungen und Platzverweise wurden ausgesprochen. Der polizeiliche Staatsschutz hat die Ermittlungen übernommen. Fahren unter Alkoholeinfluss Gegen 20:00 Uhr am Samstagabend kontrollierten die eingesetzten Beamten in der Gleinaer Straße in Zeitz einen 40-jährigen Fahrzeugführer eines PKW. Bei einer Kontrolle stellten die Beamten Alkoholgeruch fest. Eine Atemalkoholkontrolle ergab einen Wert von über 1,1 Promille. Daraufhin wurde der 40-Jährige einer Blutprobenentnahme unterzogen und sein Führerschein sichergestellt. Weiterhin wurde festgestellt, dass für das Fahrzeug kein Versicherungsschutz mehr bestand. Diebstahl Fahne Gegen 03:15 Uhr am Sonntagmorgen entwendete ein unbekannter Täter eine Fahne von einem Privatgrundstück in der Käthe-Kruse-Straße in Naumburg OT Bad Kösen. Es handelte sich dabei um eine blau-weiße Fahne der Stadt Bad Kösen in der Größe von ca. 60 x 120 cm, die der Geschädigte an seiner Garage angebracht hatte. Der unbekannte, männliche Täter flüchtete anschließend mit einem Renault Twingo. Fischwilderei An der Weißen Elster in Zeitz konnte am Sonntagvormittag gegen 07:15 Uhr durch die Polizei ein 47-Jähriger festgestellt werden, der dort ohne erforderliche Bescheinigung angelte. Es wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Fischwilderei eingeleitet. Mansfeld-Südharz Verkehrsunfall mit schwerverletzten Personen Am Freitag gegen 13:00 Uhr kam es auf K 2213 zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein PKW Hyundai fuhr von der K 2214 nach links auf die K 2213 i.Rtg. Rehmsdorf auf. Aus bislang ungeklärter Ursache übersah der 63-jährige Fahrzeugführer einen von rechts kommenden, vorfahrtsberechtigten Sattelzug und es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Der Fahrer des PKW sowie die Beifahrerin wurden hierbei schwerverletzt und mussten ins Krankenhaus verbracht werden. Der LKW-Fahrer blieb unverletzt. Fahren unter Alkoholeinfluss In der Hauptstraße in Benndorf kontrollierten die eingesetzten Beamten in der Nacht von Freitag zu Samstag gegen Mitternacht einen PKW Skoda. Hierbei wurde festgestellt, dass der 54-jährige Fahrzeugführer mit über 1,3 Promille alkoholisiert war. Ihm wurde die Weiterfahrt untersagt und er wurde einer Blutprobenentnahme unterzogen. Weiterhin wurde sein Führerschein sichergestellt. Diebstahl Baumaterialien In der Nacht von Freitag zu Samstag entwendeten unbekannte Täter Baumaterialien vom Grundstück einer Kindertagesstätte in der Franz-Mehring-Straße in Hettstedt. Hierzu durchtrennten die Täter einen Maschendrahtzaun, um auf das Gelände zu gelangen. Entwendet wurden u.a. Zementputz und Gewebeputzschienen. Diebstahl in Freibad Am Samstag gegen 14:00 Uhr entwendeten zwei unbekannte Täter zwei Rucksäcke von Badegästen eines Freibades in Hettstedt. Hierzu überstiegen die Täter einen Umgrenzungszaun, um auf das Gelände zu gelangen. Dieses verließen sie auf selbigem Wege und flüchteten in einen Wald. Verpuffung in Einfamilienhaus In der Nacht von Samstag zu Sonntag gegen 03:00 Uhr kam es im Heinrich-Mann-Weg in Hettstedt zu einer vermutlichen Verpuffung in einem Reihenhaus. Dieses wurde dadurch stark beschädigt. Insgesamt wurden sieben Anwohner aus den angrenzenden Reihenhäusern evakuiert. Nach bisherigen Erkenntnissen kam es durch die Verpuffung zu keinen Personenschäden. Die Ermittlungen zur Ursache dauern an. Bundesautobahnen Verkehrsunfall mit schwerverletzten Personen Auf der BAB 14 kam es am Samstag gegen 12:45 Uhr zwischen den Anschlussstellen Halle-Tornau und Halle-Peißen zu einem schweren Verkehrsunfall. Nach bisherigen Erkenntnissen fuhr ein 54-jähriger Fahrzeugführer mit seinem PKW Volvo ungebremst auf ein Stauende auf. Es kam zum Zusammenstoß mit einem PKW Skoda, welcher dadurch auf den vor ihn stehenden PKW VW geschoben wurde. Der Unfallverursacher sowie die beiden Insassen des VW wurden leichtverletzt. Die 46-jährige Fahrzeugführerin des Skoda sowie die 17-jährige Beifahrerin wurden schwerverletzt. Die 17-jährige war zudem eingeklemmt und musste durch die Feuerwehr herausgeschnitten werden. Sie wurde mit einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus verbracht. Die BAB 14 musste von ca. 13:00 bis 17:00 Uhr voll gesperrt werden.
Impressum:
Polizeiinspektion Halle (Saale)
Pressestelle
Merseburger Straße 06
06110 Halle
Tel: (0345) 224-1533
Fax: (0345) 224-1280
Mail:
presse.pi-hal@polizei.sachsen-anhalt.de