Polizeimeldungen Revierbereich Salzlandkreis
Einbruch in die Räumlichkeiten des Sportvereins ?Union? Schönebeck ? In den Abendstunden, vom Donnerstag dem 08.06.2017 zum Freitag, dem 09.06.2017, drangen bisher unbekannte Täter in die Räumlichkeiten des Sportvereins ?Union? in Schönebeck ein. Die Täter durchsuchten die Vereinsräume und richteten erheblichen Sachschaden an. Weiterhin wurde durch die Täter ein auf dem Gelände des Vereins befindlicher Kiosk aufgebrochen. Hinweise zur Tat und den nimmt die Polizei des Salzlandkreises, gern auch telefonisch unter 03471/379-0, entgegen. Einbruch in die Räumlichkeiten der Feuerwehr Groß Schierstedt Groß Schierstedt ? In der Nacht, vom Donnerstag dem 08.06.2017 zum Freitag dem 09.06.2017, überstiegen die Täter das Hoftor der Feuerwehr Groß Schierstedt, zogen das Tor von innen auf und gelangte so auf das Gelände. Im Anschluss entwendeten die Täter eine bisher unbekannte Menge Kraftstoff aus einem Geräteschuppen der Feuerwehr. Hinweise zur Tat, den Tätern oder dem Verbleib des Diebesgutes nimmt die Polizei des Salzlandkreises, gern auch telefonisch unter 03471/379-0, entgegen. Hundeköder mit Reißzwecken bestückt Bernburg ? Am Vormittag des 10.06.2017 wurden durch eine aufmerksame Bürgerin, neben einem Fußweg in der Kustrenaer Straße in Bernburg, mehrere Stücken Wiener Würstchen festgestellt, die mit Reißzwecken bestückt waren. Diese Wurststücken sind vermutlich als Köder für Hunde ausgebracht wurden. Dank der aufmerksamen Bürgerin konnten diese Köder keinen Schaden anrichten. Hinweise zur Tat oder den nimmt die Polizei des Salzlandkreises, gern auch telefonisch unter 03471/379-0, entgegen. Fahrzeugführer mit 1,74 Promille festgestellt Bernburg ? In den frühen Morgenstunden des 11.06.2017 wurde in der Breite Straße in Bernburg ein 51-jähriger Fahrzeugführer mit seinem Pkw durch die Polizei angehalten und einer Kontrolle unterzogen. Im Rahmen dieser Kontrolle stellten die Beamten bei dem Fahrzeugführer Atemalkoholgeruch fest. Ein freiwilliger Vortest ergab bei dem 51-jährigen eine Atemalkoholkonzentration von 1,74 Promille. Für den Fahrzeugführer wurde eine Blutprobenentnahme angeordnet und sein Führerschein sichergestellt. Ihn erwartet ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr. Im Auftrag Horenburg Normal 0 21 false false false DE JA X-NONE /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-para-margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:12.0pt; font-family:"Cambria","serif"; mso-ascii-font-family:Cambria; mso-ascii-theme-font:minor-latin; mso-hansi-font-family:Cambria; mso-hansi-theme-font:minor-latin; mso-fareast-language:EN-US;}
Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier SalzlandkreisBereich Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitFranzstraße 35 06406 Bernburg Tel: +49 3471 379 402 Fax: +49 3471 379 210 mail: presse.prev-slk@polizei.sachsen-anhalt.de