Kriminalitäts- und Verkehrslage des Polizeireviers Wittenberg
Kriminalitätslage: Diebstahl von Kennzeichentafel Im Tatzeitraum vom 13.06.2017 / 19.00 Uhr bis zum 14.06.2017 / 11.30 Uhr sollen unbekannte Täter in der Arnsdorfer Reihe in Jessen von einem Anhänger die Kennzeichentafel entwendet haben. Das Fahrzeug befand sich auf einem Firmengelände. Fahrraddiebstahl Unbekannte Täter sollen am 14.06.2017 zwischen 08.00 Uhr und 17.15 Uhr in der Straße der Völkerfreundschaft in Wittenberg ein 28? Herrenrad entwendet haben. Das Rad sei gesichert im Keller eines Wohnblockes abgestellt gewesen. Der Schaden soll sich im unteren dreistelligen Bereich belaufen. Diebstahl eines Handys Am 14.06.2017 sollen unbekannte Täter zwischen 16.00 Uhr und 17.55 Uhr am Arsenalplatz in Wittenberg ein Handy entwendet haben. Nach Angaben des Geschädigten, welcher auf einen Rollstuhl angewiesen ist, befand sich das Handy in einer Tasche, welche an den Griffen des Rollstuhls angehängt war. Er habe sich vor sowie im Einkaufscenter aufgehalten. Diebstahl von Straßenlampen Am 15.06.2017 wurde der Polizei um 11.50 Uhr angezeigt, dass unbekannte Täter Am Basso in Bad Schmiedeberg zwei Straßenlampen in einer Höhe von circa eineinhalb Metern vom Erdboden aus gesehen durchtrennt und den oberen Teil entwendet haben. Festgestellt wurde der Diebstahl am 15.06.2017 um 08.00 Uhr. Der genaue Tatzeitraum ist nicht bekannt. Der Schaden wurde noch nicht beziffert. Verkehrslage: Verkehrsunfälle mit verletzten Personen Nach Angaben der Unfallbeteiligten befuhr ein 63jähriger Nissan-Fahrer am 14.06.2017 um 13.49 Uhr in Gräfenhainichen den Hainmühlenweg aus Richtung Bahnunterführung kommend mit der Absicht, an der Einmündung zur Schulstraße / Karl-Liebknecht-Straße nach links abzubiegen. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einem vorfahrtberechtigten 48jährigen Mofa-Fahrer, welcher die Schulstraße aus Richtung Kirchplatz befuhr und nach links in den Hainmühlenweg abbog. Der Mofa-Fahrer wurde dabei leicht verletzt und zur Behandlung ins Krankenhaus gebracht. Am 14.06.2017 befuhr ein 80jähriger Skoda-Fahrer um 14.40 Uhr die L 126 mit der Absicht, nach links auf die K 2010 abzubiegen. Dazu betätigte habe er das linke Blinklicht betätigt. Wegen Gegenverkehr musste er verkehrsbedingt anhalten. Eine hinter ihm fahrende 31jährige Nissan-Fahrerin habe das Blinklicht zu spät gesehen. Die junge Frau leitete noch eine Gefahrenbremsung ein, kam jedoch nicht rechtzeitig zum Stehen und fuhr auf den Skoda auf. Dabei wurde sie verletzt. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Nach eigenen Angaben beabsichtigte ein 58jähriger Skoda-Fahrer am 14.06.2017 um 16.20 Uhr in der Berliner Straße in Wittenberg von einem Parkplatz kommend nach links in Richtung Potsdam abzubiegen. Dazu hielt er verkehrsbedingt an. Als ein anderer Pkw-Fahrer, welcher in Richtung Amtsgericht unterwegs war, anhielt und ihm ein Zeichen gab, fuhr der Skoda-Fahrer an. Unmittelbar nach dem Abbiegen fuhr ein 52jähriger vorfahrtberechtigter Kradfahrer auf den Skoda auf. Dabei wurde er schwer, aber nicht lebensgefährlich, verletzt. Am Krad entstand hoher, am Pkw geringer Sachschaden. Eigenen Angaben zufolge beabsichtigte eine 50jährige Mercedes-Benz-Fahrerin am 15.06.2017 um 08.55 Uhr in der Wittenberger Elbstraße vorwärts einzuparken. Da es ihr beim ersten Versuch nicht sofort gelang, fuhr sie rückwärts. Dabei übersah sie eine hinter ihr befindliche 82jährige Fußgängerin. Diese kam zu Fall und verletzte sich. Sie wurde zur Behandlung ins Krankenhaus gebracht. Außenspiegel gestreift Nach Angaben der 62jährigen Mercedes-Benz-Fahrerin parkte sie ihr Fahrzeug am 14.06.2017 um 17.20 Uhr in der Sternstraße in Wittenberg in Höhe des Kinos in einer Parkbucht. Unmittelbar hinter der Parkbucht, befindet sich eine Haltestelle, an welcher ein 56jähriger Busfahrer näher heranfahren wollte. Dabei stieß er gegen den linken Außenspiegel des Mercedes, welcher etwas in die Fahrbahn hineinragte. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Verletzt wurde niemand. Wildunfall Am 15.06.2017 befuhr eine 39jähirige Opel-Fahrerin um 01.03 Uhr die L 135 aus Richtung Griesen kommend in Richtung Vockerode. In Höhe der Ortslage Drehberg lief plötzlich ein Waschbär von links nach rechts über die Fahrbahn und stieß mit dem Pkw zusammen. Anschließend verschwand er und war nicht mehr aufzufinden. Am Fahrzeug entstand Sachschaden. Sonstiges: Gleich zweimal beim Fahren unter Alkoholeinfluss erwischt Im Rahmen der Streifentätigkeit wurde am 15.06.2017 um 00.35 Uhr in der Dessauer Straße in Wittenberg ein Pkw VW angehalten und der Fahrer kontrolliert. Dabei bemerkten die Beamten Alkoholgeruch. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,88 Promille. Daraufhin wurde gegen den 35jährigen Mann aus dem Landkreis Anhalt-Bitterfeld eine Ordnungswidrigkeitsanzeige gefertigt. Die Weiterfahrt wurde ihm untersagt. Gegen 01.35 Uhr wurde er in der Coswiger Landstraße erneut fahrend angetroffen, angehalten und kontrolliert. Der Wert des Atemalkoholtests ergab dieses Mal 0,7 Promille. Gegen den jungen Mann wurde eine weitere Ordnungswidrigkeitsanzeige gefertigt. Die Beamten stellten zur Unterbindung der Weiterfahrt den Fahrzeugschlüssel sicher.
Impressum:Polizeirevier WittenbergPressestelle Juristenstraße 13a06886 Lutherstadt Wittenberg Tel: (03491) 469 0 Fax: (03491) 469 210 Mail: presse.prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de