: 144
Köthen, den 14.06.2017

Verkehrs- und Kriminalitätslage

Verkehrslage   14.06.2017, 05:10 Uhr   Der 47jährige Fahrer einer selbstfahrenden Arbeitsmaschine befuhr in Wolfen die Filmstraße in Richtung Andresenstraße. Im Kreuzungsbereich zur Industriestraße kollidierte er mit einem von rechts kommenden, bevorrechtigten PKW Ford, dessen 37jähriger Fahrer sich im Zuge der Kollision leicht verletzte und medizinisch versorgt werden musste. Der Sachschaden an beiden Fahrzeugen beläuft sich auf rund 5.000,-?.   14.06.2017, 07:47 Uhr   Im Rahmen von Verkehrskontrollen zur Schulwegüberwachung wurde die Fahrerin eines PKW VW in Friedersdorf, Lindenplatz angehalten und kontrolliert. Innerhalb der Kontrolle nahmen die Polizeibeamten Alkoholgeruch in der Atemluft der 51jährigen Fahrzeugführerin wahr. Ein daraufhin durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,3?. Daher wurde zum Zwecke der Beweissicherung innerhalb des eingeleiteten Strafverfahrens eine Blutprobenentnahme realisiert und der Frau die Weiterfahrt untersagt. Auch der Führerschein der 51-Jährigen wurde durch die Polizeibeamten sichergestellt. 14.06.2017, 19:40 Uhr Die 47jährige Fahrerin eines PKW VW beabsichtigte in der Straße Am Wasserturm in Köthen aus einem am rechten Fahrbahnrand befindlichen Parkplatz in den fließenden Verkehr und im Anschluss in eine links befindliche Einfahrt zu einem Garagenkomplex zu fahren. Im Zuge dessen kollidierte sie mit dem 17jährigen Fahrer eines Leichtkraftrades, welcher ebenfalls die Straße am Wasserturm in Richtung Lohmannstraße befuhr. Im Zuge der Kollision verletzte sich der 17jährige leicht. Der verursachte Sachschaden beläuft sich auf rund 2.000,-?.     15.06.2017, 10:43 Uhr   In Köthen, An der Rüsternbreite kam es zu einem Verkehrsunfall bei dem eine Frau, sowie ein Säugling leicht verletzt wurden. Im Zuge dessen befuhr die 84jährige Fahrerin eines PKW Toyota die Straße An der Rüsternbreite in Richtung August-Bebel-Straße und musste an der Lichtzeichenanlage auf Höhe des Stadion verkehrsbedingt halten. Die 31jährige Fahrerin eines PKW VW befuhr die Straße in selber Richtung und ordnete sich an der Lichtzeichenanlage auf der Linksabbiegerspur ein, um in Richtung Sebastian-Bach-Straße weiterfahren zu können. Als die LZA auf grün umschaltete fuhren beiden Fahrzeuge an, wobei die Toyota-Fahrerin sich kurzfristig um entschied und ebenfalls nach links in Richtung Sebastian-Bach-Straße fuhr. Dabei kam es zur seitlichen Kollision beider PKW und einem Sachschaden in noch unbekannter Höhe. Die VW-Fahrerin, als auch ein Säugling verletzten sich im Zuge dessen leicht und mussten medizinisch versorgt werden.       Geschwindigkeitskontrollen   Am 14.06.2017, in der Zeit von 07:00 Uhr bis 09:30 Uhr wurden Geschwindigkeitskontrollen in der Ortslage Ramsin, Zscherndorfer Straße, vor der vor Ort befindlichen Kindertagesstätte durchgeführt. Dabei konnten insgesamt drei Fahrzeugführer festgestellt und kontrolliert werden, welche die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h nachweislich überschritten. Die schnellste gemessene Geschwindigkeit belief sich auf 67km/h.   Am 14.06.2017 wurden in der Zeit von 09:30 Uhr bis 11:00 Uhr  Geschwindigkeitskontrollen in Aken, Ortsteil Kühren   durchgeführt. Dabei konnten insgesamt vier Fahrzeugführer festgestellt und kontrolliert werden, welche schneller als die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h fuhren. Die schnellste gemessene Geschwindigkeit belief sich auf 67km/h.   Auch in Zerbst wurden am 14.06.2017 Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Hierbei kontrollierten die Polizeibeamten des Revierkommissariats Zerbst von 15:50 Uhr bis 17:50 Uhr in der Bahnhofstraße in Güterglück und konnten drei Geschwindigkeitsverstöße ahnden, wobei der schnellste Fahrer bei erlaubten 50km/h 74km/h fuhr.       Fahren unter dem Einfluss von Alkohol   Im Rahmen der Streifentätigkeit wurde am 14.06.2017, um 22:40 Uhr ein 27-Jähriger mit einem Fahrrad fahrend in Köthen, Hallesche Straße festgestellt, angehalten und einer Kontrolle unterzogen, da das Fahrrad keine funktionierende Beleuchtung aufwies. Während der Kontrolle konnte Atemalkoholgeruch wahrgenommen werden. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,7 ?. Nach der Durchführung einer Blutprobenentnahme zu Beweissicherungszwecken, wurde ein Strafverfahren eingeleitet und dem 27-Jährigen die Weiterfahrt mit dem Fahrrad oder anderen Fahrzeugen untersagt.   In Friedersdorf kontrollierten Polizeibeamte einen 54jährigen Fahrradfahrer, der in deutlichen Schlangenlinien auf der falschen Straßenseite fuhr. Auf Grund deutlich wahrgenommenen Atemalkohols wurde ein Vortest diesbezüglich durchgeführt. Dieser ergab eine Atemalkoholkonzentration bei dem Fahrer in Höhe von 3,1 ?. Nach der Durchführung einer Blutprobenentnahme zu Beweissicherungszwecken, wurde ein Strafverfahren eingeleitet und auch hier dem Fahrer die Weiterfahrt mit dem Fahrrad oder anderen Fahrzeugen untersagt.   Kriminalitätslage Sachbeschädigung durch Graffiti In der Langen Straße der Ortslage Jeßnitz (Anhalt) beschädigten unbekannte Täter in der Nacht vom 13.06.2017 zum 14.06.2017 ein Garagentor mittels des Auftragens von Farbe. Auch eine Hauseingangstür in der Straße Wall in Jeßnitz wurde auf die gleiche Art und Weise beschädigt. Hinweise auf einen Täter gibt es nicht. Auch in Muldestausee, Ortsteil Plodda kam es am 14.06.2017, gegen 16:00 Uhr zu einer Sachbeschädigung durch das Auftragen von Farbe. Hierbei wurde unter anderem eine Transformatorenstation mittels Farbauftragung beschädigt. Der mutmaßliche 29jährige Täter konnte vor Ort in der Alten Mühlstraße gestellt werden. Dieser muss sich nun innerhalb eines Strafverfahrens verantworten.     Kennzeichendiebstahl In der Nacht vom 13.06.2017 zum 14.06.2017 entwendeten Unbekannte die vordere amtliche Kennzeichentafel, sowie die Antenne eines PKW Seat und beide Kennzeichentafeln eines PKW Ford und eines PKW BMW. Alle drei Fahrzeuge waren in dem Tatzeitraum in Sandersdorf, Thalheimer Straße ordnungsgemäß abgeparkt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von mehreren Hundert Euro.   Diebstahl eines Eingangstores In Bitterfeld-Wolfen, Ortsteil Rödgen entwendeten Unbekannte, ebenfalls in der Nacht vom 13. zum 14.06.2017 ein zweiflügliges Eingangstor eines Grundstücks in der Äußeren Dorfstraße im Wert von rund 300,-?. Sachbeschädigung an PKW In Wolfen, Herderstraße wurde in der Nacht vom 14.06.2017 zum 15.06.2017 der Lack eines PKW Audi beschädigt. Die Höhe des Sachschadens ist derzeit unbekannt.   Sonstiges   Hinweis für Besucher des Polizeireviers Anhalt-Bitterfeld in Köthen:   Voraussichtlich ab dem 17.06.2017 bis zum 26.06.2017 finden im Bereich der Friedrich-Ebert-Straße, ausgehend vom Kreuzungsbereich der B183/Friedrich-Ebert-Straße bis zur Schlachthofstraße Straßenbauarbeiten statt, welche die Anfahrt zum Revierstandort in der Friedrich-Ebert-Straße 39 beeinträchtigen werden. Besuchern des Polizeireviers wird daher empfohlen, die ausgeschilderten Umleitungen zu beachten. Aus Richtung B183 bedeutet dies die Streckenführung über Quellendorfer Straße / Hinsdorfer Straße / Meilendorfer Weg. Der Besucherverkehr aus Richtung Dessau kann über die Merziener Straße/Schlachthofstraße / Gnetscher Straße / Quellendorfer Straße / Hinsdorfer Straße / Meilendorfer Weg zum Revier gelangen.

Impressum:

Polizeirevier
Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail:
za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung