: 99
Halle, den 15.06.2017

Polizeimeldungen aus dem Burgenlandkreis, 16.06.2017

Radfahrer flüchtet vom Unfallort Naumburg- Die Fahrerin eines Honda Civics wollte heute Morgen von einer Grundstücksausfahrt auf die Weimarer Straße auffahren. Trotz vorhandenem Radweg benutzte ein Mountainbike-Fahrer den Gehweg und kollidierte mit dem PKW. Durch den Zusammenstoß kam der Zweiradfahrer zu Fall, sprang aber wieder auf das Fahrrad und verließ unerlaubt den Unfallort in Richtung Salztor. Ob sich der Unbekannte beim Sturz verletzte, ist nicht bekannt. Am PKW entstand durch den Zusammenstoß Sachschaden.   Enkeltrick fehlgeschlagen Lützen- In den gestrigen Vormittagsstunden erhielten zwei Seniorinnen jeweils Anrufe von einem Mann. Im ersten Fall gab er zu verstehen, dass er der Enkel sei. Da er gerade in Leipzig ist, wolle er die Oma besuchen. Im weiteren Verlauf des Telefonats gab der vermeintliche Verwandte an, dass er 7.000 Euro für einen Rechtsanwalt benötigt. Das Geld würde er am nächsten Tag zurückzahlen. Weiterhin bat er, keinem etwas darüber zu erzählen. Beim anderen Telefonat  gab er sich als Neffe aus und brauchte Geld für den Notar in Leipzig, da er gerade ein Haus kaufen wolle. Hierfür benötige er sofort 5.000 Euro und anschließend 12.000 Euro. In beiden Fällen schöpften die Seniorinnen im Alter von 91 und 76 Jahren Verdacht und beendeten die Gespräche.   Handy aus Taxi gestohlen Zeitz-  Als ein Taxifahrer vergangene Nacht gegen 2 Uhr den Geldautomaten am Platz der Deutschen Einheit aufsuchte, nutzte ein PKW-Einbrecher diesen Umstand aus. Die Scheibe des VW Caddy wurde eingeschlagen und ein silbernes Samsung Galaxy S7 aus der Handyhalterung am  Armaturenbrett entwendet. Als der Geschädigte aus der Bank kam, fehlte vom Täter jede Spur.   Ladendieb mit Haftbefehlen Zeitz, Theißen- Durch einen Detektiv wurde heute ein Ladendieb beim Diebstahl von Waren im Wert von 50 Euro erwischt. Da sich der aus Polen stammende Mann nicht ausweisen konnte, wurde die Polizei hinzugezogen. Die nahmen den 28 jährigen Mann mit, da gegen ihn zwei Haftbefehle wegen Eigentumsdelikten vorlagen.    Einbruch in Autohaus Weißenfels, Borau- In der Nacht zum Freitag schlugen Unbekannte eine Doppelglasscheibe  ein und gelangten so in die Räumlichkeiten. Aus dem Lager wurden nach erster Überprüfung diverse Prüf- und Diagnosegeräte entwendet.

Impressum:

Polizeiinspektion Halle (Saale)
Polizeirevier Burgenlandkreis
Langendorfer Straße 4906667 Weißenfels
Tel: (03443) 282-204/205/206Fax:(03443) 282-210
Mail: za.prev-blk@polizei.sachsen-anhalt.de





Anhänge zur Pressemitteilung