Polizeimeldung Polizeirevier Stendal
Kriminalitätsgeschehen Wohnungseinbrüche 16.06.2017, 06:00 Uhr ? 14:00 Uhr Seehausen, Ortsteil Beuster Bislang unbekannte Täter brachen in den Vormittagsstunden des 16.06.17 in jeweils zwei Einfamilienhäuser der Ortslage Beuster ein. An beiden Tatorten wurde jeweils ein Fenster aufgebrochen und im Anschluss die Räumlichkeiten durchsucht. In einem Haus konnten die Täter kein Diebesgut finden, in dem zweiten wurden Nahrungsmittel sowie elektronmische Gerätschaften entwendet. Die Wohnungseigentümer waren zur Tatzeit nicht zu Hause. Die Kriminalpolizei übernahm noch vor Ort die Ermittlungen und nahm erste Spuren vom Tatort auf. Diebstahl von Rasentraktor 16.06.2017, 19:00 Uhr ? 17.06.17, 06:30 Uhr Arneburg, Gewerbegebiet Bislang unbekannte Täter drangen gewaltsam auf das umfriedete Gelände eines Solarparks ein und entwendeten von hier einen hochwertigen Rasentraktor samt Anhänger sowie Mulchmähwerk. Verkehrsgeschehen Fahren unter der Einwirkung berauschender Mittel 18.06.2017, 01:55 Uhr Stendal, Industriestraße Ein 19-jähriger Toyota-Fahrer befuhr in Stendal die Industriestraße. Da der PKW augenscheinlich mit überhöhter Geschwindigkeit fuhr, fiel er einer Streifenbesatzung auf und wurde in der Folge kontrolliert. Hier fiel die nervöse Verhaltensweise des Fahrzeugführers auf. Der Fahrzeugführer gestand zuvor berauschende Mittel in Form von Amphetamin, Methamphetamin sowie THC konsumiert gehabt zu haben. Es wurde eine Blutprobenentnahme veranlasst und die Weiterfahrt untersagt. Verkehrsunfall mit Personenschaden 17.06.2017, 09:35 Uhr Stendal, Tangermünder Chaussee Ein 76-jähriger Hyundai-Fahrer befuhr die Tangermünder Chaussee in Richtung Tangermünde. Auf Höhe der Einfahrt zu einer Gartenanlage beabsichtigte er seinen PKW nach links abzubiegen. Hierbei übersah er einen 34-jährigen Skoda-Fahrer, der sich im Gegenverkehr befand und in Richtung Stendal fuhr. In weiterer Folge kam es zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge wodurch der 76-jährige Hyundai-Fahrer und dessen 75-jährige Beifahrerin verletzt wurden und mit dem Rettungsdienst in das JKH Stendal verbracht wurden. Kurz nach dem Unfallereignis hielt an der Unfallstelle ein 45-jähriger BMW-Fahrer an der Unfallstelle um Erste-Hilfe zu leisten. Ein 60-jähriger Audi-Fahrer samt Anhänger befuhr ebenfalls die Tangermünder Chaussee in Richtung Tangermünde und traf ebenfalls kurz nach dem Geschehen an der Unfallstelle ein. Ohne jedoch anzuhalten versuchte er sich zwischen den verunfallten Fahrzeugen und den Ersthelfern vorbei zu schlängeln. Weiterhin hielt er es für nötig, sich den Unfallort genau anzusehen und nicht ausreichend auf den Verkehr zu achten, sodass er zunächst mit seinem Anhänger gegen den bereits verunfallten Skoda fuhr und der Anhänger in der Folge gegen den BMW des Ersthelfers schleuderte. Nur durch Glück wurde durch diesen weiteren Unfall keine weitere Person verletzt. Es entstand weiterer Sachschaden am Skoda sowie dem Anhänger und dem BMW. Gegen den Audi-Fahrer wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Verkehrsunfälle mit Sachschäden 16.06.2017, 12:35 Uhr L 15 zwischen Steinfeld und Schernikau Ein 54-jähriger polnischer Fahrzeugführer einer Scania-Sattelzugmaschine befuhr die L 15 aus Richtung Steinfeld kommend in Richtung Schernikau. Ca. 100 m hinter der Schinner Kreuzung bemerkte er, dass er die Abfahrt nach Möringen verpasst hatte und setzte sein Fahrzeuggespann rückwärts. Hierbei übersah er eine hinter ihm stehende 49-jährige Toyota-Fahrerin. In weiterer Folge stieß der Sattelzuganhänger gegen die Fahrzeugfront des Toyota. Es entstand am PKW und am Anhänger Sachschaden. 16.06.2017, 13:30 Uhr L 2 zwischen Schapenhufe und Krüden Eine 62-jährige Mazda-Fahrerin befuhr die L 2 aus Richtung Krüden kommend in Richtung Scharpenhufe. Ca. 100 Meter hinter dem Bahnübergang Krüden lief ein kleinerer Hund plötzlich auf die Straße. In weiterer Folge kam es zum Zusammenstoß zwischen dem Tier und dem PKW. Am Fahrzeug entstand Sachschaden. Der Hund flüchtete von der Unfallstelle. 16.06.2017, 15:30 Uhr Havelberg, Vor dem Steintor Eine 36-jährige Opel-Fahrerin befuhr die Straße Vor dem Steintor und hatte die Absicht nach links in die Bahnhofstraße einzubiegen. Hierbei musste sie verkehrsbedingt ihren PKW zum Stillstand bringen. Dies wurde von einem nachfolgenden 29-jährigen Seat-Fahrer zu spät bemerkt, sodass dieser auffuhr. Es entstand an beiden PKW leichter Sachschaden. 17.06.2017, 02:45 Uhr B 189, Buchholz Ein 53-jähriger LKW-Fahrer Iveco befuhr die B 189 von Magdeburg kommend in Richtung Stendal. Innerhalb der Ortslage Buchholz kam er aus bislang ungeklärter Ursache in einer Linkskurve nach links von der Fahrbahn ab und überfuhr hierbei eine Verkehrsinsel und ein Verkehrszeichen. Am LKW und an dem Verkehrszeichen entstand Sachschaden. Verkehrsunfallflucht 16.06.2017, 14:10 Uhr B 189 zwischen den Ortslagen Dahlen und Buchholz Ein 39-jähriger Mercedes-Fahrer befuhr mit seinem LKW samt Anhänger die B 189 aus Richtung Dahlen kommend in Richtung Buchholz. Hier wurde er von einem weißen Transporter überholt. Während des Überholvorgangs näherte sich ein PKW im Gegenverkehr. Der Transporterfahrer wich daraufhin nach rechts aus, obwohl er sich noch auf selber Höhe mit dem LKW-Fahrer befand. Der LKW-Fahrer wich seinerseits nach rechts aus um ebenfalls einen Zusammenstoß zu vermeiden. Hierbei stieß er mit dem Anhänger gegen eine Leitplanke am rechten Fahrbahnrand. Es entstand an der Leitplanke und am Anhänger Sachschaden. Der unfallverursachende Transporterfahrer fuhr weiter. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Stendal unter der Telefonnummer 03931-685291 entgegen.
Impressum:
Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de