: 71
Halle (Saale), den 21.06.2017

Landesverwaltungsamt erkennt ?Stiftung Kurt Weill Zentrum Dessau? mit Sitz in Dessau-Roßlau an

Die Urkunde über die Anerkennung der ?Stiftung Kurt Weill Zentrum Dessau ? übergibt der Präsident des Landesverwaltungsamtes, Herr Thomas Pleye heute, am 22. Juni 2017 im Rahmen des Sommerfestes der Kurt Weill Gesellschaft Dessau e.V. Die ?Stiftung Kurt Weill Zentrum Dessau ? wurde von der Kurt Weill Gesellschaft Dessau am 8. März 2017 errichtet. Mit der Anerkennung durch das Landesverwaltungsamt als Stiftungsbehörde hat die Stiftung nunmehr den Status einer rechtsfähigen Stiftung des bürgerlichen Rechts.   Zweck der Stiftung ist die Förderung von Kunst und Kultur auf dem Gebiet der Pflege und Verbreitung des Lebens und Werkes von Kurt Weill. Ausgehend von den Erfahrungen der im Jahr 1993 auf Anregung der Kurt Weill Foundation & Music New York gegründeten Kurt Weill Gesellschaft e.V., der sehr erfolgreichen          Entwicklung der jährlichen Kurt Weill Feste und der Erweiterung des Sitzes der Kurt Weill Gesellschaft im ?Meisterhaus Moholy-Nagy? ergeben sich für die Arbeit des Kurt Weill Zentrums in Dessau-Roßlau neue Herausforderungen und höhere Maßstäbe. Das Kurt Weill Zentrum ist durch die Einheit von Archiv ? Bibliothek ? Musikermuseum ?   Kulturzentrum geprägt. Mit der Gründung der ?Stiftung Kurt Weill Zentrum Dessau? wird ein nachhaltiger Beitrag zur Profilierung der Stadt Dessau-Roßlau zu einem einzigartigen Ort der ?Klassischen Moderne? geleistet. Die ?Stiftung Kurt Weill Zentrum Dessau? ist die 292. Stiftung des bürgerlichen Rechts, die im elektronischen Stiftungsverzeichnis des Landes Sachsen-Anhalt eingetragen wird, welches im Internet eingesehen werden kann. Damit befinden sich in der Stadt Dessau Roßlau 15 Stiftungen des bürgerlichen Rechts und 2 staatliche Stiftungen des öffentlichen Rechts.Die Verteilung der Stiftungen des bürgerlichen Rechts stellt sich in Sachsen-Anhalt wie folgt dar: Landkreise/ kreisfreie Stadt Stiftungen: Neu- errichtungen nach 1990 Bisher reaktivierte Altstiftungen Stiftungen insgesamt Altmarkkreis Salzwedel 7 3 10 Anhalt-Bitterfeld 12 9 21 Börde 12 6 18 Burgenlandkreis 19 0 19 Dessau-Roßlau 11 4 15 Halle (Saale) 24 12 36 Harz 25 12 37 Jerichower Land 7 2 9 Magdeburg 30 7 37 Mansfeld-Südharz 6 6 12 Saalekreis 12 3 15 Salzlandkreis 15 18 33 Stendal 6 7 13 Wittenberg 10 7 17 Land Sachsen-Anhalt 196 96 292

Impressum

LandesverwaltungsamtPressestelleErnst-Kamieth-Straße 206112 Halle (Saale)Tel: +49 345 514 1244Fax: +49 345 514 1477Mail: pressestelle@lvwa.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung