Polizeimeldungen aus dem Landkreis Mansfeld-Südharz, 22.06.2017
Klostermansfeld / Aufbruch eines Münzfernsprechers Unbekannte Täter brachen in der Siebigeröder Straße einen Münzfernsprecher auf und entwendeten eine noch unbekannte Geldsumme. Hinweise zu Tätern liegen noch nicht vor. Roßla / Sachbeschädigung an Bagger Ein Bagger, welcher zu Böschungsarbeiten an der Helme verwendet wird, wurde am gestrigen Tage in der Straße Am Sportplatz nach Beendigung der Arbeiten abgestellt. Am heutigen Morgen mussten Mitarbeiter der Firma feststellen, dass unbekannte Täter mit einem Gegenstand die Scheibe der Fahrertür beschädigt haben. Aufbruchspuren am Gerät waren nicht zu verzeichnen. Es entstand Sachschaden von ca. 200,00 Euro. Mansfeld / Diebstahl an PKW Unbekannte Täter bauten in der Nacht zum Donnerstag in der Sangerhäuser Straße von einem PKW Audi die Blenden der Nebelscheinwerfer ab und entwendeten diese. Es entstand Sachschaden in Höhe von 80,00 Euro. Hettstedt / Versuchter Einbruch Ein Geschäft am Markt war das Ziel von unbekannten Tätern. Diese versuchten eine Schaufensterscheibe einzuwerfen. dabei ging nur die äußere zu Bruch. Die Innere Scheibe blieb unbeschädigt, so dass die Täter keinen Zugriff auf die Schaufensterauslagen hatten und nur Sach- und kein Diebstahlschaden entstand. Molmerswende / Diebstahl einer landwirtschaftlichen Zugmaschine Gegen 03:00 Uhr wurde der Diebstahl eines Traktors mit Rundballenpresse gemeldet. Nach einer erfolgten Ortung konnte das Fahrzeug ca. 45 Minuten später in einem Getreidefeld bei Braunschwende verlassen aufgefunden werden. Die Kriminalpolizei sicherte am Tat- und Fundort Spuren. Die Ermittlungen laufen mit Hochdruck. Klostermansfeld / Mopeddiebstahl Für ca. 40 Minuten stellte ein Geschädigter kurz vor Mitternacht sein Mokick S 51 in der Farbe hellgrün in der Kirchstraße ab. Als er es wieder nutzen wollte, war es nicht mehr am Abstellort. Unbekannte Täter haben das Fahrzeug entwendet. Ahlsdorf / Brand einer ehemaligen Gaststätte Gegen 19:10 Uhr wurde der Polizei der Brand der ehemaligen Gaststätte ? Am Buchborn? gemeldet. Das ungenutzte Objekt brannte vollständig ab. Die vor Ort geeilten Feuerwehren aus Ahlsdorf und Klostermansfeld konnten dies nicht mehr verhindern. Zur Schadenshöhe liegen noch keine Angaben vor. Personen wurden bei dem Brand nicht verletzt. Die Kriminaltechniker untersuchten am heutigen Vormittag den Brandort und sicherten Spuren. Die Ermittlung zur Brandursache läuft. Verkehrslage Benndorf / Hauptstraße / 21.06.2017 15:55 Uhr Ein 14-jähriger Fahrradfahrer stieß bei einem Bremsmanöver gegen ein in gleicher Richtung fahrenden PKW Hyundai. Der Fahrradfahrer stürzte und verletzte sich leicht am Knie. Am Fahrrad und PKW entstand geringer Sachschaden. Wallhausen / Landstraße 151 / 21.06.2017 16:19 Uhr Der Fahrer eines PKW Mitsubishi mit Anhänger wollte verbotener Weise nach links auf einen Parkplatz abbiegen. Dabei übersah er, dass der ihm folgende PKW Opel bereits überholte. Beide Fahrzeuge stießen zusammen. Der mitgeführte PKW-Anhänger kippte um. Die Ladung, ein Wasserbehälter fiel vom Anhänger, da sich der Spanngurt löste. Die 47-jährige Beifahrerin im PKW Mitsubishi wurde bei dem Zusammenstoß leicht verletzt. Es entstand Sachschaden von ca. 1.500,00 Euro. Sylda / Kreisstraße 2341 / 22.06.2017 04:25 Uhr Auf der Straße in Richtung Sylda kollidierte ein PKW Renault mit Reh, welches die Straße querte, Das Tier verendete an der Unfallstelle und musste durch einen Jagdpächter entsorgt werden. Am PKW entstand Sachschaden
Impressum:
Polizeiinspektion Halle (Saale)Polizeirevier Mansfeld-SüdharzFriedensstraße 07
06295 Eisleben
Tel: (03475) 670-278 / 204
Fax:(03475) 670-210Mail: za.prev-msh@polizei.sachsen-anhalt.de