Polizeimeldungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
Peugeot-Fahrerin schwer verletzt 22.06.2017, 02:10 Uhr, B 71: Die Fahrerin (31) eines Pkw Peugeot mit B-Kennzeichen befuhr die B 71 von Winterfeld in Richtung Mahlsdorf. In diesem Bereich kam sie nach links von der Fahrbahn ab, durchfuhr den Straßengraben und stieß gegen einen Straßenbaum (Gesamtschaden ca. 6.000 Euro). Dabei wurde sie schwer verletzt und in das Altmarkklinikum Salzwedel verbracht. Das Fahrzeug wurde durch einen Abschleppdienst geborgen. Wildunfall 22.06.2017, 02:25 Uhr, L 28: Der Fahrer (50) eines Pkw Daimler-Benz mit SDL-Kennzeichen befuhr die L 28 von Lindstedt in Richtung Jävenitz, als plötzlich ein Reh über die die Fahrbahn lief. Durch den folgenden Zusammenstoß verendete das Wild am Unfallort. Am Fahrzeug entstand Sachschaden von ca. 4.000 Euro. Radfahrer verletzt 22.06.2017, 06:40 Uhr, Jävenitz: Die Fahrerin (23) eines Pkw VW Touran mit SDL-Kennzeichen befuhr die Breite Straße in Richtung Hottendorf. Am Abzweig in Richtung Bismark, L 28, bog sie nach links in die Lindstedter Straße ab. Dabei übersah sie einen Radfahrer (60) der den gemeinsamen Fuß und Radweg, auf der durch Verkehrszeichen 306 (Vorfahrtstraße) ausgeschilderten Breite Straße in Richtung Kloster Neuendorf befuhr und die die Lindstedter Straße, am Abzweig Breite Straße, überquerte. Durch den folgenden Aufprall kam der Radfahrer zu Fall kam und verletzte sich. Die Fahrzeugführerin gab an, dass sie durch die Sonne geblendet wurde und daher den Radler übersah. Beide Unfallbeteiligten wurden mit einem RTW ins Krankenhaus Gardelegen verbracht. VW-Fahrerin verletzt 22.06.2017, 08:45 Uhr, L 20: Der Fahrer (58) eines Lkw mit Anhänger befuhr die L 20 und wendete auf der Kreuzung L 20 / K1117. Bei dem Wendevorgang übersah der Mann den sich von hinten nähernden Pkw VW (Fahrerin, 54) mit OK-Kennzeichen. Es kam zur Kollision der Fahrzeuge. Der Anhänger wurde dabei abgerissen und rollte weiter. Die Fahrerin des Pkw VW wurde verletzt in das Krankenhaus Gardelegen verbracht. Radfahrerin mit 1,77 Promille 22.06.2017, 00:10 Uhr, Salzwedel: Eine Radfahrerin (53) fuhr ohne Beleuchtungseinrichtung und in Schlangenlinien von der Straße Vor dem Neupervertor in Richtung Schillerstraße. Dort prallte sie gegen die Bordsteinkante. Bei einer Kontrolle konnte Alkoholgeruch festgestellt werden. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest mittels Dräger ergab einen Atemalkoholwert von 1,77 Promille. Eine Blutprobenentnahme erfolgte im AKK Salzwedel. Eine Strafanzeige wurde gefertigt. Tritte gegen die Beifahrertür 19.06.2017, 15:20 Uhr, Salzwedel: Der Fahrer eines Transporters befuhr Ernst-Thälmann-Straße in Fahrtrichtung Magdeburg. Etwa 50 Meter vor der Fußgängerampel überquerten zwei Männer mit zwei nicht angeleinten Hunden die Fahrbahn. Da sich der Transporter auf der rechten Fahrbahn befand, mussten die Fußgänger abstoppen und ihre Hunde zurückrufen. Die Ampel zeigte dann Rot an, so dass der Fahrzeugführer anhalten musste. Die beiden Männer stürmten auf den Transporter zu und versuchten, die Fahrer- bzw. Beifahrertür aufzureißen. Das misslang aufgrund der automatischen Türverriegelung. Dafür gab es dann Faustschläge gegen die Scheiben und Tritte gegen die Beifahrertür. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel (" 03901 848-0). Handy entwendet 18.06.2017, 18.00 Uhr, Kalbe/Milde: Unbekannte Täter entwendeten zwischen 17:00 Uhr und 18:00 Uhr ein Handy Galaxy S7 Egde Gold. Die Anzeigenerstatterin befand sich zum Tatzeitraum in der Badeanstalt. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel (" 03901 848-0). Schlägerei auf der Neuperverstraße 21.09.2017, 15:50 Uhr, Salzwedel: Die Polizei wurde zu einer Auseinandersetzung in der Neuperverstraße gerufen, die auf der Fahrbahn stattfand und durch die der Fahrverkehr gesperrt wurde. Einer der Beteiligten versuchte den eingreifenden Beamten zu schlagen und zu treten. Dem Mann (34) wurden nach erfolgloser Androhung Handfesseln angelegt und dann ins Revier Salzwedel verbracht. Ein Alkoholtest ergab 1,86 Promille. Es folgten eine Blutentnahme und die Strafanzeige. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel (" 03901 848-0). Hauswasserpumpe entwendet 21.06.2017, 17:00 Uhr, Salzwedel: Unbekannte Täter drangen zwischen dem 20.06.2017 und dem 21.06.2017 in einen umfriedeten Garten der Gartenanlage Hilgenholz, An der Ritzer Brücke, ein. Von dort entwendeten sie eine Hauswasserpumpe. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel (" 03901 848-0). Im Bürgerpark randaliert 19.06.2017, 08:00 Uhr, Gardelegen: Unbekannte Täter randalierten zwischen dem 16.06.2017 und dem 19.06.2017im Bürgerpark. Auf dem Aussichtshügel wurden an einer Sitzgelegenheit, Pflastersteine (Natursteinpflaster) in der Fläche von ca. einem Quadratmeter aus dem betonierten Pflasterbett gebrochen. Der Schaden wurde mit 500 Euro angegeben. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Revierkommissariat Gardelegen (" 03907-7240). Brieftasche entwendet 21.06.2017, 20:30 Uhr, L 27: Böse Überraschung für den Fahrer eines Pkw Skoda mit SDL-Kennzeichen. Ein dringendes Bedürfnis ließ ihn auf der L 27, kurz hinter dem Abzweig nach Kassieck, anhalten. Bei seinem notwendigen Gang verlor er sein Handy. Als er nach der Suche zu seinem Fahrzeug kam, bemerkte er, dass eine Scheibe des Pkw Skoda eingeschlagen wurde. Die Brieftasche fehlte. Zuvor hatte der Geschädigte eine männliche Person auf einem Fahrrad bemerkt. Die Person beschrieb er als ca. 30 - 35 Jahre alt, mit kürzeren, hellen Haare und einem bunten Fahrrad. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Revierkommissariat Gardelegen (" 03907-7240). Vermisster Spremberger aufgefunden 22.06.2017, 06:39 Uhr, Jävenitz: Die Polizei erhielt die Eingangsmeldung, dass ein Fahrzeugführer in Jävenitz mit einem Pkw Daimler-Benz (SPN-Kennzeichen) über Bordsteinkanten fährt und scheinbar unter dem Einfluss von Alkohol oder Drogen stehen soll. Die Beamten trafen auf Höhe der Bushaltestelle einen schwerbehinderten Mann (55) an, der vor zwei Tagen im Bereich Spremberg als vermisst gemeldet wurde. Der Mann macht einen verwirrten Eindruck, wusste nicht in welchem Bundesland er sich befand und wurde ins AKK Gardelegen verbracht.
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de