: 184
Stendal, den 24.06.2017

Polizeimeldung Polizeirevier Stendal

Verkehrsgeschehen   Im Landkreis Stendal ereignete sich von Freitag, 23.06.2017, 12.00 Uhr bis Sonntag, 25.06.2017, 12.00 Uhr insgesamt 22 Verkehrsunfälle, bei denen zwei Personen verletzt wurden. Von den genannten Unfällen waren 11 mit Wildtieren.             Verkehrsunfall mit einem verletzten Kind Freitag, 23.06.2017, 10:00 Uhr, Stendal, Max-Planck-Straße. Der Fahrer (63 Jahre) eines PKW Mazda kam aus Richtung A.-Dürer-Straße und fuhr in Richtung Graf-Zeppelin-Straße als plötzlich ein Kind zwischen geparkten Fahrzeugen auf die Fahrbahn lief. Trotz sofortiger Gefahrenbremsung konnte er einen Zusammenprall nicht verhindern. Das 6-jährige Mädchen stürzte auf die Straße und verletzte sich dabei. Es wurde zur Untersuchung ins Krankenhaus eingeliefert.   Verkehrsunfall mit einem verletzten Jugendlichen Samstag, 24.06.2017, 18:30 Uhr, Stendal, Stadtseeallee. Der Fahrer eines PKW Honda beabsichtigte auf Höhe der Hausnummer 62 zu Wenden. Auf dem dortigen Fahrradweg kam es zum Zusammenstoß mit einem 16-jährigen Fahrradfahrer. Der Radfahrer stürzte und zog sich leichte Verletzungen zu.   Verkehrsteilnehmer unter Einfluss von Alkohol   Samstag, 24.06.2017, 13:55 Uhr, Stendal, Rieckestraße. Ein 53-jähriger Fahrradfahrer wurde kontrolliert, da er offensichtlich erhebliche Mühe hatte sein Fahrrad anzuschließen und nicht gleichzeitig hinzufallen. Die Atemalkoholkontrolle erbrachte einen Wert von 2,76 Promille.   Samstag, 24.06.2017, 21:38 Uhr, Stendal, Stadtseeallee. Der Fahrer eines PKW Opel wurde einer Atemalkoholkontrolle unterzogen, die einen Wert von 0,51 Promille ergab. Gegen den 32-Jährigen wurde Ordnungswidrigkeitsverfahren eingeleitet und die Weiterfahrt untersagt.   Samstag, 24.06.2017, 23:35 Uhr, Stendal, Arneburger Straße. Hier wurde der Fahrer eines PKW Audi einer Atemalkoholkontrolle unterzogen, die einen Wert von 1,88 Promille ergab. Bei dem 51-Jährigen wurde eine Blutprobeentnahme angeordnet und der Führerschein sichergestellt.   Sonntag, 25.06.2017, 03:20 Uhr, Stendal, Winkelmannstraße. Ein PKW Ford fiel auf, da dessen Beleuchtung nicht vorschriftsmäßig funktionierte. Die Atemalkoholkontrolle beim 38-jährigen Fahrer erbrachte einen Wert von 1,53 Promille. Auch hier wurde eine Blutprobeentnahme angeordnet und der Führerschein sichergestellt.     Drogenverdacht im Straßenverkehr   Samstag, 24.06.2017, 12:26 Uhr, Stendal, Osterburger Straße. Ein 22-jähriger Fahrer eines VW Caddy wurde einer Verkehrskontrolle unterzogen. Da ein Drogenschnelltest positiv reagierte, wurde ein Ordnungswidrigkeitsverfahren eingeleitet, eine Blutprobeentnahme veranlasst und die Weiterfahrt untersagt.   Samstag, 24.06.2017, 16:49 Uhr, Stendal, Südwall. Ein weiterer 22-jähriger Fahrer eines PKW Golf wurde einer Verkehrskontrolle unterzogen. Da ein Drogenschnelltest ebenfalls positiv reagierte, wurde ein Ordnungswidrigkeitsverfahren eingeleitet, eine Blutprobeentnahme veranlasst und die Weiterfahrt untersagt.   Sonntag, 25.06.2017, 12:00 Uhr, Stendal, Ortsteil Heeren. Ein 27-jähriger Fahrer eines PKW Mitsubishi wurde einer Verkehrskontrolle unterzogen. Auch hier reagierte der Drogenschnelltest positiv. Ein Ordnungswidrigkeitsverfahren wurde eingeleitet, eine Blutprobeentnahme veranlasst und die Weiterfahrt untersagt.   Brandermittlung   Tangerhütte, Ortsteil Uetz, Sonnemannstraße. Am Freitag, 23.06.2017, gegen 16:45 Uhr kam es aus bisher ungeklärter Ursache zum Brand eines Reifenstapels. Es brannten etwa 200 alte Autoreifen. 25 Kameraden umliegender Feuerwehren waren zur Brandbekämpfung im Einsatz. Gefahren für Umwelt und Anwohner bestanden nicht.         Stendal, Arneburger Straße / Bismarkstraße. Sonntag, 25.06.2017, 11:14 Uhr. Ein Brandmelder und erhebliche Rauchentwicklung riefen Polizei und Feuerwehr zum Einsatzort. Glücklicherweise wurde kein Feuer festgestellt. Angebranntes Essen war Ursächlich für den Mittagseinsatz. 17 Kameraden der Feuerwehr Stendal waren im Einsatz.     Kriminalitätsgeschehen     Einbruchdiebstahl Gartenanlage Tangerhütte. In der Zeit vom 20.06.2017, 18:00 Uhr bis 23.06.2017, 11:00 Uhr drangen bisher unbekannte Täter in der Gartensparte ?Erholung? an der Landstraße 53 in eine Gartenlaube ein und entwendeten einen Fernseher und zwei Lautsprecherboxen.      Einbruchdiebstahl LKW- Anhänger Tangerhütte. In der Nacht vom 23.06.2017 zum 24.06.2017 wurde zunächst ein aufgebrochener LKW- Anhänger im Werner-Seelenbinder Ring gemeldet aus welchem der oder die Täter Puderzuckerpakete entwendeten. Drei weitere Sattelanhänger wurden in der Gießereistraße gemeldet, aus denen insgesamt 6 Feuerlöscher entwendet wurden.   Geflügeldiebstahl Seehausen (Altmark). In der Nacht vom 24.06.2017 zum 25.06.2017 wurde in eine Gemeinschaftsanlage für Kleintierzucht am Hohen Wall eingebrochen und 12 Rassehühner entwendet.   Osterburg, Ortsteil Polkau. Hier wurden ebenfalls in der Nacht vom 24.06.2017 zum 25.06.2017  in der Polkauer Dorfstraße aus einem Entenstall 9 Jungenten entwendet.      Sachdienliche Hinweise werden im Polizeirevier Stendal unter Tel. 03931 / 685 292 oder in jeder anderen Polizeidienststelle entgegen genommen.

Impressum:

Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung