: 160
Burg, den 26.06.2017

Pressemeldung Polizeirevier Jerichower Land

Elbe-Parey/ OT Parey Diebstahl eines Rasentraktors Unbekannte Täter drangen in der Zeit vom 20.06.2017 bis zum 22.06.2017 gewaltsam in das in Richtung Zerben befindliche Wildtiergehege ein.  Diese entwendeten einen Rasentraktor der Marke ?Castlegarden? in der Farbe Rot. Hinweise zu dem Verbleib des Rasentraktors, bzw. zu den Tätern bitte an die Polizei in Burg (03921-9200) richten. (Foto: ?Rasentraktor? und ?Typenschild?)     Burg Selbststeller Am gestrigen Tag erschien ein 27jähriger Mann auf dem Polizeirevier in Burg, um sich zu einem ihm betreffenden Verfahren zu informieren. Dabei stellte sich heraus, dass dieser Mann zur Fahndung ausgeschrieben ist und ein Untersuchungshaftbefehl anhängig ist. Er wurde dem Amtsgericht Burg vorgeführt, wo der Haftbefehl gegen eine Meldeauflage außer Vollzug gesetzt wurde. Nun darf der Mann sich 2x wöchentlich auf der Wache im Polizeirevier in Burg melden.     Gommern Parkplatzunfall Auf einem Parkplatz in der Knickstraße in Gommern, ereignete sich am gestrigen Tage ein Unfall, als ein Pkw beim Ausparken den neben ihm parkenden Pkw streifte. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden.     Genthin Diebstahl vom Grundstück In der Nacht zum Montag entwendeten unbekannte Täter von einem Grundstück in Genthin eine Sandfilteranlage. Hierfür durchtrennten sie die die Zu- und Ablaufschläuche und trugen die ca. 50 kg schwere Filteranlage vom Grundstück. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet.       Elbe-Parey/ OT Güsen Diebstahl aus Pkw In der Nacht zum Montag entwendeten unbekannte Täter, in Güsen im Bereich des Diebsteiges, aus einem Pkw zwei Koffer, in dem die Heckscheibe eingeschlagen wurde. In den Koffern befanden sich Bekleidungsstücke. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet. In diesem Zusammenhang ergeht die Bitte keine Sachen sichtbar im Pkw zurückzulassen, um Tätern mögliche Objekte ihrer Begierde nicht offen darzubieten.     Gommern Fahrradreifen zerstochen Zum wiederholten Male muss eine 46jährige Frau feststellen, dass an ihrem Fahrrad ein Reifen zerstochen wurde. Im dem neuerlichen Fall war es der Hinterreifen, der mutwillig beschädigt worden war. Eine Strafanzeige wurde erstattet.     Burg Fahrraddiebstahl Am vergangenen Wochenende ist aus einem Fahrradkeller eines Mehrfamilienhauses ein dort abgestelltes und angeschlossenes Fahrrad entwendet wurde. Der Geschädigte erschien im Polizeirevier, um Anzeige zu erstatten.     Biederitz/ OT Gerwisch Unfall unter Alkoholeinfluss In der Nacht zum Dienstag, gegen 04.00 Uhr kam ein Pkw, der die Bundesstraße 1 aus Magdeburg kommend in Richtung Gerwisch befuhr, in der Rechtskurve von der Fahrbahn ab. Er fuhr gegen die Leitplanke, drehte sich und stieß dann gegen eine Verkehrsinsel. Bei der Unfallaufnahme nahmen die Polizeibeamten Alkoholgeruch wahr und führten einen Test durch. Dieser ergab, dass der 29jährige Skoda-Fahrer mit 1,27 Promille unterwegs gewesen war. Es wurde eine Blutprobenentnahme angeordnet und durchgeführt. Der Pkw musste abgeschleppt werden. Der Führerschein wurde gleich vor Ort einbehalten.  

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Jerichower Land  Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg Beauftragter für PressearbeitTel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung