: 153
Wittenberg, den 27.06.2017

Kriminalitäts- und Verkehrslage des Polizeireviers Wittenberg

Kriminalitätslage:   Garageneinbruch Am 27.06.2017 gegen 13:00 Uhr wurde der Polizei der Einbruch in eine Garage in der Wittenberger Rheinstraße angezeigt. Ein oder mehrere unbekannte Täter sollen sich in der Zeit vom 26.06.2017, 23:00 Uhr bis zum 27.06.2017, 08:30 Uhr Zutritt zur Garage verschafft haben. Unter anderem seien Fahrzeugzubehör und Werkzeug entwendet worden. Genaue Angaben zur Schadenshöhe konnten zum Zeitpunkt der Anzeigeaufnahme nicht gemacht werden.   Sachbeschädigung an Pkw Am 27.06.2017 zwischen 12:30 Uhr und 14:30 Uhr soll ein Pkw Volvo in der Wittenberger Sternstraße beschädigt worden sein. Ein unbekannter Täter soll den Lack auf der Fahrerseite zerkratzt haben.   Fahrraddiebstahl In der Möllensdorfer Straße in Wittenberg soll am 27.06.2017 zwischen 14:00 Uhr und 16:00 Uhr ein Fahrrad entwendet worden sein. Das Rad hätte mit einem Fahrradschloss gesichert im Fahrradständer am Schwimmbad gestanden.     Verkehrslage:   Unfallflucht in Pratau Am 27.06.2017 gegen 18:30 Uhr wurde der Polizei folgender Sachverhalt angezeigt: Eine 70-Jährige habe am 26.06.2017 gegen 16:25 Uhr einen Pkw Skoda in der Pratauer Schulstraße gegenüber der Physiotherapiepraxis geparkt. Als sie gegen 17:15 Uhr wieder zum Fahrzeug zurückkehrte, hätte sie Beschädigungen am Pkw festgestellt. Ein Verursacher machte sich nicht bemerkbar. Auf Grund der Art der Beschädigungen wird von einem Verkehrsunfall ausgegangen. Die Polizei ermittelt wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort. Betrunkener Radfahrer flüchtet vor Polizei Am 27.06.2017 gegen 22:50 Uhr stellten Polizeibeamte in der Gräfenhainicher Straße des Friedens einen Radfahrer fest, der ohne Licht unterwegs war. In der August-Bebel-Straße hielten sie den 25-Jährigen an. Während der Kontrolle nahmen die Polizisten Alkoholgeruch in der Atemluft des Radfahrers wahr und führten einen Atemalkoholtest durch. Der Test zeigte ein vorläufiges Ergebnis von 2,23 Promille. Als dem 25-Jährigen eröffnet wurde, dass er die Polizisten nun zu einer Blutprobenentnahme zur Dienstelle begleiten müsse, sprang er auf sein Fahrrad und fuhr davon. Die Beamten folgten ihm über Straße des Friedens und die Ludwig-Jahn-Straße in die Schulstraße. Als er in die Brückengasse abbiegen wollte, stürzte er. Die Polizisten brachten den jungen Mann zur Dienststelle. Dort entnahm ein Arzt eine Blutprobe und die Beamten fertigten eine Strafanzeige wegen Trunkenheit im Straßenverkehr.      Verkehrsunfall in Jessen Ein 46-jähriger Fahrer eines Pkw Skoda fuhr am 28.06.2017 gegen 11:45 Uhr in Jessen aus einer Grundstücksausfahrt auf die Rosa-Luxemburg-Straße. Dabei übersah er einen Pkw Opel, der zu diesem Zeitpunkt die Rosa-Luxemburg-Straße in Richtung Schweinitz befuhr und es kam zum Zusammenstoß. Personen wurden nicht verletzt.   Sonstiges: BrändeÜber einen Brand im Gewerbepark Rackith informierte die Leitstelle des Landkreises die Polizei am 27.06.2017 gegen 14:25 Uhr. In einer Lagerhalle brannten etwa 10 t Papier. Die Feuerwehr löschte den Brand. Zur Schadenshöhe gibt es bisher keine Angaben. Am 27.06.2017 gegen 18:40 Uhr informierte die Leitstelle des Landkreises die Polizei über einen Brand am Wiesigker Friedhof. Es brannte eine Grasfläche von etwa 1 qm Größe. Eine weitere Meldung ging gegen 21:45 Uhr ein. Es brannte ein Reisighaufen auf einer Fläche von etwa 25 m x 25 m in einem kleinen Waldstück in Wittenberg, Mittelfeld. Beide Brände wurden von der Feuerwehr gelöscht. Die Kriminalpolizei nahm zu allen drei Ereignissen die Ermittlungen zu den Brandursachen auf.

Impressum:Polizeirevier WittenbergPressestelle Juristenstraße 13a06886 Lutherstadt Wittenberg Tel: (03491) 469 0 Fax: (03491) 469 210 Mail: presse.prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung