: 118
Halle, den 27.06.2017

Polizeimeldungen aus dem Landkreis Mansfeld-Südharz, 28.06.2017

Gonna / Sachbeschädigung durch Graffiti In der Ortslage Gonna wurden in der Straße ?An der Lindenbrücke? mehrere Hauswände und eine Brücke mit verschiedenen Schriftzügen beschmiert. Zur Schadenshöhe gibt es keine Angaben.   Mansfeld / Bagger entwendet In der vergangenen Nacht haben unbekannte Täter einen in der Bungalowsiedlung "Schneckenreiter" abgestellten Bagger vom Typ ?Volvo? entwendet. Offensichtlich wurde das Gerät am Tatort auf einen LKW verladen und abtransportiert. Der entstandene Schaden beträgt ca. 40.000,- Euro.   Hübitz / Hühner, Gänse und Enten entwendet Aus in der Eislebner Straße befindlichen Stallungen wurden in der Nacht mehrere Hühner, Enten und Gänse entwendet. Der Schaden wurde mit ca. 500,- Euro angegeben.   Hergisdorf / Gartenlaube aufgebrochen In der Thomas-Müntzer-Straße wurde in einer Gartenanlage in eine Gartenlaube eingebrochen. Offensichtlich wurde im Innern nach möglichem Diebesgut gesucht. Entwendet wurde jedoch nichts. Dennoch entstand Sachschaden von ca. 50,- Euro.   Gerbstedt / Einbruch Vergangene Nacht sind unbekannte Täter in ein Wohnhaus in der Freien Straße eingebrochen. Im Bad wurde ein Wasserboiler abmontiert und entwendet. Aus einem Flurschrank wurde diverses Werkzeug gestohlen. Der Schaden beträgt ca. 150,- Euro.   Verkehrsunfälle   Roßla / Südring / 00:50 Uhr Der Fahrer eines LKW hat mit dem Anhänger seines Fahrzeuges einen entgegenkommenden LKW gestreift. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden von ca. 700,- Euro.   Mansfeld / Vatteröder Straße / 05:05 Uhr Die Fahrerin eines PKW ist mit ihrem Fahrzeug von einem Parkplatz auf die Vatteröder Straße aufgefahren. Dabei hat sie einen bevorrechtigten PKW übersehen. In der Folge kam es zur Kollision beider Fahrzeuge. Der entstandene Sachschaden beträgt ca. 7.500,- Euro.  

Impressum:

Polizeiinspektion Halle (Saale)Polizeirevier Mansfeld-SüdharzFriedensstraße 07
06295 Eisleben
Tel: (03475) 670-278 / 204
Fax:(03475) 670-210Mail: za.prev-msh@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung